Hier noch was spannendes und (auch wenn es von den Grünen ist... ) etwas sehr richtiges! Und da in Hessen dieses Jahr noch Wahlen sind, ist auch mit politischem Rückenwind zu rechnen... http://www.hr-online.de/website/rubriken...cument_47184135
Es wird hier offen von einer Alternativnutzung von Kassel/Calden gesprochen. Vielleicht bieten die dann auch einen Airport Run an - täglich!
Man würde sich freuen, wenn das Management in Paderborn ein wenig mehr Wettbewerbseifer entwickeln würde, dass diese Alternativnutzung auch stattfindet. Dafür kann man auch mal Geld in die Hand nehmen. Zum Beispiel haben wurde hierzu ja schon was kommuniziert:
Es wäre ziemlich cool die Helis aus Kassel starten zu lassen. Ein Angebot zu dem auch die IHK Kassel und ihr Bürgermeister nicht nein sagen könnten. Bei Erfolg schöne schwarze Zahlen für diese Route - ohne notwendigerweise einen Hinweis auf die Wirtschaftlichkeit einer LH-Anbindung an München zu erhalten. Bei Misserfolg auch ein wichtiges Signal für die Zukunft des Flughafens Kassel...
...Da ja nun der Ausbau fast beendet ist, und die Eröffnung vor der Tür steht, möchte ich dem Thema einen neuen Namen geben. Ich hoffe, daß es für alle so ok ist !?
Die alte Bezeichnung über das Thema Kassel, ist wohl jetzt überholt. Wir müssen nun Kassel als einen nicht notwendigen Nachbarn zu PAD akzeptieren, da der Flughafen nun mal eine Tatsache ist. Also diskutieren wir in Zukunft über den ungeliebten Nachbarn, anstatt über den überholten Ausbau.
Hier nun am Anfang ein ganz aktueller " Bericht " aus einer großen Zeitung aus Hessen :
Zumindest Herr Ries wird bald aus der Geschäftsführung ausscheiden.
PS: Unter "Luftfahrt allgemein" gibts schon den Thread "Aktuelles zum Flughafen Kassel-Calden". Vielleicht kann ein Mod die beiden Stränge zusammenführen.
ZitatPS: Unter "Luftfahrt allgemein" gibts schon den Thread "Aktuelles zum Flughafen Kassel-Calden". Vielleicht kann ein Mod die beiden Stränge zusammenführen.
Das werde ich jetzt tun!
@Bahn24: Wenn hier schon ein Thread zum Thema ist, muss man nichts neues aufmachen!
ZitatPS: Unter "Luftfahrt allgemein" gibts schon den Thread "Aktuelles zum Flughafen Kassel-Calden". Vielleicht kann ein Mod die beiden Stränge zusammenführen.
Das werde ich jetzt tun!
@Bahn24: Wenn hier schon ein Thread zum Thema ist, muss man nichts neues aufmachen!
@Gerhard : Also, ich denke mal das Maggi diesen neueren Thread "Aktuelles zum Flughafen Kassel-Calden" gemeint hat, und nicht den uralten Kassel Ausbau Thread,
Wie wäre es, wenn PAD kostenlose Premium-Parkplätze in Terminalnähe für Flugreisende mit Kasseler Autokennzeichen anbieten würde? Obwohl ich ja nur 5 Minuten von Calden entfernt wohne, werde ich im Mai ab PAD fliegen (endlich wieder Londonflüge
Ich finde wir sollten den Thread so belassen wir er ist und hier weiterführen:
1. der Ausbau in Kassel-Calden fängt ja gerade erst so richtig zu schaden an mit Blick auf die nächsten Jahre, unabhängig davon, dass der Ausbau in Kassel gerade abgeschlossen wird! 2. der Flughafen Paderborn ist in ganz besonderer Weise von diesem Ausbau schädlich betroffen, wohl als einziger Flughafen in NRW! 3. der Thread hier hat hier einen grossen Erfolg hinsichtlich Besucher und Beiträge und es sind viele Fakten und Argumente hinterlegt, die alten Hasen und auch neuen Foristen eine gute Orientierung für die weitere Diskussion liefern und damit die Qualität des Forums heben...
Unbenommen davon bleibt ja die Möglichkeit über Kassel ganz allgemein auch unter "Allgemein" sich weiter auszutauschen....
Zitat von JoergEDVKWie wäre es, wenn PAD kostenlose Premium-Parkplätze in Terminalnähe für Flugreisende mit Kasseler Autokennzeichen anbieten würde? Obwohl ich ja nur 5 Minuten von Calden entfernt wohne, werde ich im Mai ab PAD fliegen (endlich wieder Londonflüge
;-J
Coole Idee - Kassel will schliesslich Wettbewerb darstellen, dann sollten sie ihn auch bekommen... Man könnte sich auch Gutscheine für den TravelValueShop, oder den Besuch der Aussichtsterasse für Fluggäste oder deren Fahrer aus Kassel vorstellen...
Zitat von JoergEDVKWie wäre es, wenn PAD kostenlose Premium-Parkplätze in Terminalnähe für Flugreisende mit Kasseler Autokennzeichen anbieten würde? Obwohl ich ja nur 5 Minuten von Calden entfernt wohne, werde ich im Mai ab PAD fliegen (endlich wieder Londonflüge
;-J
Coole Idee - Kassel will schliesslich Wettbewerb darstellen, dann sollten sie ihn auch bekommen... Man könnte sich auch Gutscheine für den TravelValueShop, oder den Besuch der Aussichtsterasse für Fluggäste oder deren Fahrer aus Kassel vorstellen...
...in Kassel werden die Passagiere mit Sekt begrüßt...
Die Fluggäste, die ursprünglich ab Kassel gebucht haben und jetzt vor neue, unangenehme Tatsachen gestellt werden, tun mir leid. Ansonsten ist dem Flughafen Kassel insbesondere aus Sicht von Paderborn nun wirklich nichts Gutes zu wünschen. Er ist ein Schaden für die Steuerzahler und für die angrenznden Flughäfen nach Fertigstellung und auch im Betrieb. Diesen Schaden ab sofort so niedrig wie möglich zu halten, ist nun nach Fertigstellung das Gebot der Stunde! Machen wir uns nichts vor: Das bedeutet die reduzierte Nutzung des Flughafen für die General Aviation. Nicht mehr und nicht weniger: Und Ende des auch auf lange Sicht durch die hochsubventionierten Betriebskosten Ferienflugverkehrs und Streichen der ohnehin nicht ausgegorenen Versuche Linienverkehre zu etablieren. Dies sollte nicht nur vom Flughafen Paderborn und deren Gesellschafter angestrebt werden, sondern auch IHK, (unter anderem auch koordinierenden, übergeordneten) Verkehrsministern, Verbänden, etc...
Zu den normalen Problemen beim Start kommen nun sehr schwere hausgemachte, schwere handwerkliche Fehler unter anderm der in diesem Forum schon einige Mal mit Vorschusslorbeeren bedachten Frau Muller (Das ist die, die im Zusammenhang von Calden immer von Daseinsvorsorge faselt). Das hilft vielleicht dem Spuk frühzeitig ein Ende zu machen.
Je früher diese Einsicht reift um so besser. Das ist zwar auch traurig für die bisher eingestellten Mitarbeiter in Calden, aber es ist unter den leider inzwischen wenigen Optionen die einzig sinnhafte. Die Schuld daran trägt einzig die hessische Landesregierung in Wiesbaden und die Kommunen vor Ort, bzw. deren Wähler. Ab jetzt heisst es für alle, denen das Gemeinwohl am Herzen liegt:
Kassel Calden muss in der jetzt vorgesehen Nutzung wieder geschlossen werden. Nach einem Regierungswechsel in Hessen ist das auch möglich.
Ich glaube, wir müssen den Titel ändern in: Kassel-Calden schadet sich selbst! Ein neuer Flughafen, der sich selbst in Windeseile das eigene Grab schaufelt, sollte mit der goldenen Zitrone ausgezeichnet werden.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.