Jeder der beiden Kreise zahlt ca. 3 Millionen Euro und gibt dafür die Anteile am Flughafen an den Kreis Paderborn. Die Kreistage müssen noch zustimmen. Nach erfolgter Zustimmung wird der Ausstieg bereits rückwirkend zum 01.01.2021 vollzogen.
Sie haben laut dem Bericht Kündigungsschutzklagen beim Arbeitsgericht eingereicht. Bei den ersten Güteterminen konnte bisher keine Einigung erzielt werden.
Es war bereits kolportiert worden, heute wurde nun der bisherige Prokurist Roland Hüser tatsächlich als neuer Flughafengeschäftsführer präsentiert. Zum 1.8. soll er seine Aufgabe übernehmen. Radio Hochstift zitiert den Paderborner Landrat mit der Aussage, dass die Initiative zur Berufung von Hüser vom Aufsichtsrat und den Gesellschaftern ausging. Anders gesagt, das wird so in anderen medialen Quellen genannt, die leider zugangsbeschränkt sind, wurde Cezanne abgesetzt, weil man angesichts der Entwicklung vor und in der Krise einen "deutlich sichtbaren Neuanfang" am Flughafen brauche.
Ich bin gespannt, ob diese "Inhouse-Lösung" tatsächlich den gewünschten Neuanfang bringt oder ob nicht jemand völlig Neues von außen gut gewesen wäre. Allgemein gesagt war ein Führungswechsel aber schon seit Längerem eigentlich unausweichlich.
Die Ziele sind jedenfalls sehr ehrgeizig: Kostendeckung am Flughafen bis 2025 (wobei hier natürlich die Frage ist, wie man das genau definiert) und Paxzahlen von 800.000 p.a. Da man das zuletzt nicht mal in Vorkrisenzeiten hatte, halte ich persönlich das für sehr ambitioniert und frage mich, warum nun diese sehr hohe Zielmarke gesteckt wird, nachdem in der Zeit der Insolvenz immer gesagt wurde, man könne nun mit 300.000 Pax auskommen.
Die o.g. Zahlen werden bestätigt bzw. präzisiert, bis 2025 will man 800.000 Pax und eine schwarze Null beim Betriebsergebnis. Man will bis dahin von 70 auf 100 Mitarbeiter aufstocken.
Für 2020 wird ein Verlust von 10 Mio. Euro angegeben.
Weitere "Führungskräfte in Schlüsselpositionen" sollen erhalten bleiben, außer an der Spitze ändert sich offenbar nichts am Führungsteam abgesehen von einem neuen Pressesprecher/Leiter der Unternehmenskommunikation.
Im Westfalenblatt (Zugang leider beschränkt) sagt Hüser zudem noch, dass man weiterhin nicht auf Billigflieger setzen werde.
Die Glocke schreibt in der Printausgabe, dass Hüser „bereits an einem besonderen Angebot (bastelt): Er hat den Riesen-Flughafen in Istanbul als Ziel einer künftigen Flugverbindung ab Paderborn-Lippstadt in den Blick genommen.“
Das Bekunden eine Istanbul oder Moskau Verbindung etablieren zu wollen, kennen wir in loser Reihenfolge ja seit einigen Jahren.
Meine Einschätzung zu dieser Situation: Alles wie gehabt…
Es kommt immer darauf an, was man in Zukunft erreichen möchte. Gut, es klang ja an, eventuell auf 800 000 Paxe mal wieder kommen. Für mich heisst das "WEITER SO", wie auch in der Politik. Genau dazu neigt der DEUTSCHE und das ist für die Zukunft fatal. Von Neuanfang war hier bereits auch die Rede. Ja, so sehe ich das auch. Dazu braucht es aber gute Ideen, Mut und auch Geld. In Zukunft nur ein paar HUNDERTTAUSEND Paxe hin und her zu schaukeln, das wird irgend wann auch für PAD nicht mehr reichen. Mit Ideen meine ich nicht nur, welche Airline kann ich an Land ziehen. Hier muss weitreichender gedacht werden. Ein gutes Gesamtkonzept mit QUAX, ehemaliger AIR BERLIN HALLE und dem Flughafen selbst muss erfolgen. Was ist mit dem Museum ? Die Kisten (Ju52 und Super Conni) liegen ja schon in den Ecken rum.
Erst einmal alles Gute für Herrn Hüser. Trotz alledem frage ich mich, wenn man schon JAHRZEHNTE in PAD an richtiger Stelle tätig ist, wieso ist dann noch nichts passiert ? Vielleicht lassen sich bei richtig guten Konzepten auch neue Geldgeber finden. Diese müssen nicht zwangsläufig nur Städte und Landkreise sein.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.