Ich bin mir nicht sicher ob evt. etwas verpaßt habe. Hat man schon etwas von Thomas Cook zum Thema SFP 2017 gehört, oder ist das die Überraschung die man angedeutet hat in Form das Condor zurückkommt?
Wenn man danach geht, was wann im letzten Jahr geschah, müsste Sunexpress in Kürze auch den SFP2017 hochladen. Bestenfalls erleben wir da auch noch mal eine kleine Überraschung. Angesichts der Ziele die Sunexpress in diesem Sommer von anderen Flughäfen anflog könnte ich mir da wohl Ibiza und evtl. auch Split vorstellen. Je nach Situation in der Türkei könnte man es ja vielleicht auch nochmal mit Dalaman versuchen.
Condor wäre natürlich die Überraschung schlechthin. Aber auch da möchte ich mir persönlich wie auch bei Sunexpress erstmal keine zu hohe Erwartungshaltung schaffen.
Zitat von Yosemite im Beitrag #50Condor wäre natürlich die Überraschung schlechthin. Aber auch da möchte ich mir persönlich wie auch bei Sunexpress erstmal keine zu hohe Erwartungshaltung schaffen.
Zumindest kannst du deine Erwartungshaltung was Condor angeht, schon mal kräftig nach oben schrauben! Denn wenn ich es richtig sehe, sind bei Thomas Cook tatsächlich Condor Flüge ab PAD Richtung PMI verfügbar! Allerdings auch noch ohne Flugzeiten!
Demnach PAD - PMI 4/7, VT 1,3.4.6!
Lieber einen Ort im Grünen, als einen Grünen im Ort!!!!!
Erst mal eine gute Nachricht! Andererseits wenn es bei diesen vier Condor Flügen bleibt, und ebenfalls vier Flüge von Eurowings, da zerschlägt sich bei mir ein bisschen die Hoffnung, das eine Airline eine Maschine für die PMI Flüge am PAD stationiert, und für die Flugzeiten wäre das nicht so optimal!
Lieber einen Ort im Grünen, als einen Grünen im Ort!!!!!
Es können natürlich auch vorläufige Nummern sein und es wird dann mit einer anderen Airline geflogen. Ich hoffe ja, das zumindestens PMI auf eine breitere Airlinebasis gestellt wird und nur weil eine Airline "ausfällt", gleich den ganzen Flugplan zusammenbrechen lässt. Interessant ist aber auch, wie sehr sich TC bei LH eingekauft hat und das Drehkreuz MUC vermarktet.
Schöne Nachricht.. Aber mal Ganz ehrlich.. Wartet es doch erstmal ab. Die Flüge der AB sind noch buchbar, es ist noch nichts geklärt, wie die Übernahme abläuft, wieso sollte sich ein Carrier sofort auf die ganzen Flüge stürzen??
Zitat von Florian B. im Beitrag #55Schöne Nachricht.. Aber mal Ganz ehrlich.. Wartet es doch erstmal ab. Die Flüge der AB sind noch buchbar, es ist noch nichts geklärt, wie die Übernahme abläuft, wieso sollte sich ein Carrier sofort auf die ganzen Flüge stürzen??
Genau! Sehe ich genau so! Ich habe gelesen dass die "neue" Fluggesellschaft von Tuifly und Airberlin frühestens Winter 17/18 an den Start geht... Bis dahin wäre es für airberlin doch nur logisch die Strecken weiterhin zu bedienen, da die Strecken sonst von der Konkurrenz übernommen würden.... Sollte airberlin dennoch gehen, stehen genügend Airlines in den Startlöchern denke ich!
Und nochmal zu Condor: 1. Condor würde nach den Ankündigungen optimal passen 2. sind die Small Planet Ziele TUI Vollcharter und nicht für alle Reiseveranstalter zugänglich 3. hat TUI auch 50% mehr Plätze angekündigt, die aber mit der Small Planet alleine (soweit ich das überblicke) nicht ausgefüllt sind!
Zitat von 123456789 im Beitrag #573. hat TUI auch 50% mehr Plätze angekündigt, die aber mit der Small Planet alleine (soweit ich das überblicke) nicht ausgefüllt sind!
Wieso "nicht ausgefüllt"? TUI füllt doch nur einen Teil der Small-Planet-Flüge. Angesichts der Neuigkeiten mit Condor und der genauen Aussagen in der PM zu TUI habe ich mittlerweile eine Vermutung, was es mit den +50% auf sich haben könnte. In der PM steht: LLX "wird im kommenden Sommerflugplan allein für TUI eine Kapazität von mehr als 36.000 Plätzen bereitstellen. Dies bedeutet eine Steigerung um 50 Prozent beziehungsweise um 12.000 Sitzplätze im Vergleich zum Sommer 2016." Die +50% beziehen sich also vermutlich einzig auf die genannten Sitzplatzzahlen von TUI. Schließlich würde LLX bei 9/7 insgesamt über eine sechsmonatige Sommersaison grob überschlagen >80.000 Sitze anbieten - und davon offenbar laut der PM 36.000 fest für TUI, was aus deren Sicht +50% entspricht, der Rest dann wohl für andere Veranstalter. Also hätte TUI im Vergleich zu 2015 50% mehr Sitze für sich geordert, aus Sicht von PAD steigt das Flugangebot aber nur moderat von 7/7 auf 9/7.
Zu Condor: Mangels offizieller News könnte man vermuten, ob TOC sich entschieden hat, nächsten Sommer wieder auf Condor (statt LLX?) zu setzen, das ist aber rein spekulativ. Für PAD wäre eine Rückkehr von DE schön. Allerdings stellt sich mir ehrlich gesagt die Frage, warum DE erst vor nicht allzu langer Zeit ziemlich kurzfristig/überraschend vollständig abzieht, dabei womöglich durch nötige Umbuchungen/Stornierungen viele Kunden verärgert, nur um dann nicht allzu lange Zeit danach wieder zurückzukehren?
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.