Flughafen: Verein Pro Airport trommelt für Startbahnausbau
Dortmund. Was für manche (Schutzgemeinschaft Fluglärm) zu viel ist, ist für andere zu wenig: Der Verein „Pro Airport“ mit Hans-Jörg Hübner an der Spitze zeigt sich „ausgesprochen enttäuscht“ über die Flugzeitverlängerung von „nur einer halben Stunde“.
Flughafen: Ausbau-Gegner protestieren am Rathaus Dortmund
Dortmund. Mit einer Demo vor dem Rathaus am Donnerstag und Schreiben an alle Ratsmitglieder machen die Schutzgemeinschaft Fluglärm und das „Aufgeweckte Bodenpersonal“ einmal mehr Front gegen die Verlängerung der Flugzeiten am Airport Dortmund.
Die Kommentare dazu sind ja wieder haarsträubend. Da möchte einer die Flughafenmitarbieter nicht mehr durchfüttern. Liebe Kollegen/innen, bei dem braucht ihr später auch nicht betteln gehen, wenn die Lebensmittel ausgehen. Wenn dann die Schlafstörung in die Diskussion kommt, scheint es mir, als gehen die Flughafengener nach dem Sandmännchen ins Bett. Allerdings habe ich auch einen Kommentar eines Befürworters gelesen, der nicht sein muss. Denken darf ich was ich will, aber die Demonstranten dann als "16 Opas" zu bezeichnen, ist m.E. auch daneben. Gerade wir, die wir für den Airport aus verschiedensten Gründen sind, müssen die Form und Höflichkeit wahren und uns nicht der anderen Seite anpassen. Die werden in Person von Johannes K. sogar persönlich beleidigend, in dem er mich in einer e-Mail als sehr dumm bezeichnete. Ich mussste den Namen hier nennen, obwohl ich es vermeiden wollte. Doch es wird Zeit, dass möglicherweise auch Frau Wirtz hier liest, was ihr Mitstreiter sich so leistet. Da muss ich an dieser Stelle auch sagen, dass Frau Wirtz trotz der unterschiedlichen Meinungen nie persönlich wurde. Die Dame hat Niveau.
Ich frage mich jetzt, wieso der Name gekürzt wurde (auch wenn für jeden ersichtlich sein dürfte, wer damit gemeint ist), zumal man Johannes K. auch als Person des öffentlichen Interesses beschreiben könnte. (ob er das verdient hat, sei mal dahin gestellt, aber wer sich selbst in die Öffentlichkeit drängt...) Und wenn der sich da so einen Fehltritt geleistet hat, der auch noch belegbar ist, dann sollte er auch bei vollem Namen genannt werden dürfen (meine Meinung). Aber wie es immer so ist, wenn einem die Argumente ausgehen, wird persönlich beleidigt. Das ist sicherlich jedem schon einmal passiert (als unfairer Kunstgriff), aber wenn es in die Richtung geht, das als Methode einzusetzen, dann hört es auch auf. Und wenn ich die letzten Leserbriefe von Johannes K. mal so durchgehe, dann hat der in meinen Augen zum Besten gegeben, sich selbst zu diskreditieren. So einen zusammenhanglosen Kram, den der zuletzt von sich gab, also ich hatte ihm eigentlich mehr zugetraut.
ich hab es zwar nicht gesehen, die Reaktion von edlw war aber völlig korrekt!! mag manchmal etwas kurios und unverständlich sein aber die rechtliche Situation ist da etwas anders, aus diesem Grunde völlig zu Recht gekürzt. Würde dies auch sicherheitshalber bei Frau W. machen...
Aber Angesichts der derzeitigen Situation in der Presse, allem voran dem beliebten Online Medium mit Kommentarfunktion, hab ich mal sämtliche Termine am Nachmittag gecancelt und werde mir die Veranstaltung im Dortmunder Rat mal live ansehen. Bin doch mal sehr stark daran interessiert wie das Verhalten einiger bestimmter Leute aussehen wird.
Dortmund. Dortmunds SPD-Fraktionsvorsitzender Ernst Prüsse zeigt sich tief enttäuscht von den Grünen, weil sie seinen Vorschlag nach einem Ratsbürgerentscheid zum Ausbau des Flughafens ablehnen. Diesen verteidigte er als gelebte „direkte Demokratie“.
Also diese Schutzgemeinschaft Fluglärm hat wirklich tolle Ideen
Ausbau-Protest: Mit Rettungsringen gegen längere Flugzeiten
Dortmund. Idylle am Phoenix-See – nur der Fluglärm vom Airport Dortmund stört. Daher fordert die Initiative „Das aufgeweckte Bodenpersonal“, dass die Betriebszeiten nicht verlängert werden. Symbolisch gab es einen Rettungsring für die Nachtruhe.
Aber das hier ist der Hammer:
... wenn die Flieger über die schicken, neuen Wohngebiete in der Zeit von 22 bis 23 Uhr alle vier Minuten donnern werden.
Bezirksvertretung: Ja zu Flüchtlingen in Hacheney, Nein zum Ausbau
Hörde. Selten, dass sich die Fraktionen so geschlossen zeigen: In der Sitzung der Bezirksvertretung (BV) Hörde wurde neben der klaren Absage an eine Flugzeitenerweiterung und Startbahnverlängerung der Empfehlung der Stadt für die Erstaufnahmeeinrichtung (EAE) für Flüchtlinge am Standort Hacheney eindeutig zugestimmt. Menschenrechte gegen das Interesse einzelner Bürger – so der Tenor der Begründung. Die Bürgerinitiative Hacheney hatte dafür kein Verständnis.
Das "Nein" in der BV Hörde war zu erwarten, weil es hier nun mal um Stadtteile geht, die in der Einflugschneise liegen. Ich glaube aber nicht, dass es noch Einfluss auf den Ratsentscheid am morgigen Donerstag, den 18.11.2010, nimmt. Ernst Prüsse verteidigt seinen Vorschlag zum Bürgerentscheid! Klar, wäre auch schlecht, wenn er plötzlich nicht hinter seinen eigenen Ideen steht. Es bedeutet ja nicht, dass es einen solchen Entscheid gibt, das weiß er auch mittlerweile. Leider werde ich wohl die Zeit nicht haben, morgen vor Ort zu sein. Habe einen Termin in Hohenlimburg, der mich nicht pünktlich in Dortmund sein lässt. Es kann sich aber auf einiges eingestellt werden. Ich mache mir auch Sorgen, dass das laute Gebrüll der anderen Seite auch autonome Linke anzieht, die dann mit Gegenständen werfen und sich beispielsweise unerlaubten Zutritt auf das Flughafengelände verschaffen und dort Unheil anrichten. Dann haben wir wirklich Stuttgarter Verhältnisse. Okay, unsere Wasserwerfer sind rot statt grün.
Ausbau-Protest: Mit Rettungsringen gegen längere Flugzeiten
Dortmund. Idylle am Phoenix-See – nur der Fluglärm vom Airport Dortmund stört. Daher fordert die Initiative „Das aufgeweckte Bodenpersonal“, dass die Betriebszeiten nicht verlängert werden. Symbolisch gab es einen Rettungsring für die Nachtruhe.
Aber das hier ist der Hammer:
... wenn die Flieger über die schicken, neuen Wohngebiete in der Zeit von 22 bis 23 Uhr alle vier Minuten donnern werden.
Der Artikel ist eh der Hammer Die Rechnung soll mir mal bitte jemand erklären! Alle 4 Minuten landet ein Flugzeug, das macht dann pro Stunde 15 Flugzeuge. Hmm mal schnell nachzählen wie viele Parkpositionen der Flughafen überhaupt hat....
Erinnert mich an diesen komischen Spaßvogel im airliners-Forum, der auch 15-20 Flieger von EZY in DTM gefordert hat... Aber mal im Ernst, theoretisch wäre es möglich wenn, - ein Teil zum GAT geht - min. 2 Maschinen auch wieder starten - der Bereich vor dem Tower für gr. Flieger zugelassen wird Dass das natürlich aber alles absoluter Quatsch ist, dürfte jedem klar sein. Ich hoffe ja mal, dass dieser ganze Schwachsinn sich nach dem Entscheid wieder beruhigt. Vielleicht sollte der Flughafen auf dem Weihnachtsmarkt einen Stand eröffnen und die Bürger informieren. Ein bisschen positive Meinungsmache kann ja nicht schaden.
ZitatIch hoffe ja mal, dass dieser ganze Schwachsinn sich nach dem Entscheid wieder beruhigt.
Die Hoffnung stirbt ja zuletzt, aber ehrlich gesagt, wenn ich an Beruhigung glaube, dann stelle ich Abend des 5. Dezember auch die Stiefel vor die Tür. Lieber guter Nikolaus......... Knecht Ruprecht mit der Rute kannst du aber gerne woanders hinschicken. Die Überstunden, die er da machen muss, bezahlst du ihm aber, gell!
Wenn ich da manche, jeglicher Grundlage entbehrende, Behauptungen lese (alle 4 Minuten ein Flieger zwischen 22 und 23 Uhr, nur werden nach 22 Uhr die Belastungen je Flugbewegung höher gewichtet, weshalb gar nicht so viele Flüge in der Zeit stattfinden können), dann kann ich in diesen Fällen schon fast von geistiger Brandstiftung sprechen. Heulen, jammern, alles 10x schlimmer machen als es ist. Nur in der Hoffnung, dass so denn man es nur oft genug wiederholt, auch jede Menge Leute glauben. Die so künstlich, psychlogisch induzierte Belastung von dafür empfänglichen Leuten nur zum wahren der eigenen Interessen finde ich ehrlich gesagt ziemlich schäbig. Wenn da wenigstens vernünftige, nachvollziehbare Argumente kämen. Aber nein, mangels Argumenten bedient man sich in herrlichster Form aller möglichen Kunstgriffe, die man finden und einsetzen kann.
Der Rat hat, wie erwartet, den verlängerten Betriebszeiten zugestimmt. http://www.derwesten.de/staedte/...959659.html Bislang gibts sogar noch keine Kommentare, über die man sich aufregen müsste
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.