Ich bin ja u. a. auch Betreiber eines kleinen Netradios und habe zu dem Thema auch mal einen Kommentar gesprochen. Bin zwar alles andere als ein professioneller Moderator, kam aber natürlich auch an dem Thema nicht vorbei.
EDIT Gerhard: Habe den Link gelöscht, weil er m.E. gegen Urheberrechte verstößt. Martin wurde von mir per PN darüber informiert.
Jepp, PN habe ich erhalten. Ich bin ja nunmal selbst Betreiber eines Forums und achte sehr streng auf die Einhaltung der Urheberrechte. Das war hier absolut nicht der Fall.
Selbst wenn ich meinen Kommentar an den eines anderen angelehnt habe, so ist die inhaltliche Wiedergabe eines anderen Berichts noch lange keine Urheberrechtsverletzung. Zumal, wenn hier die Wortwahl eine komplett andere war. Das sollte ein Moderator eigentlich wissen. Ausserdem stellt sich die Frage nach dem Urheberrecht gar nicht, weil ich den Kommentar ja nur verlinkt und nicht direkt ins Forum eingestellt habe. Links auf Seiten außerhalb des Forums fallen sowieso nicht unter das Urheberrecht des Forums.
Wie auch immer. Wer sich den Kommentar trotzdem noch "antun" möchte, klickt einfach auf den nachfolgenden Link. Der Link verweist nicht direkt auf den Kommentar, sondern auf das Sendungsarchiv des Netradios. Ich denke, so ist allen geholfen.
@Martin Vielleicht habe ich das zu eng gesehen. Liegt aber auch daran, dass ich selbst lange beim Radio war und schon säuerlich reagieren würde, wenn sich einer - zwar etwas modifiziert - an meinen Beitrag anlehnt.
Naja, End of Topic ist hier noch lange nicht, fürchte ich... - bis zur Zeitenverlängerung ist es ja noch ein langer und steiniger Weg!
Kurze Anmerkung noch zur Urheberrechtsproblematik: Wie Martin schon schrieb: Links stellen keine Verletzung dar und auch inhaltliche Zusammenfassungen mit eigenen Worten sind ebenfalls keine.
Gerhard hatte übrigens nicht "End of topic", sondern "Ende Off Topic" geschrieben (in Bezug auf die gesprochenen Kommentare).
Naja ich finde, im Prinzip sagt der Artikel eigentlich nichts, was nicht schon bekannt wäre. Einerseits ist die Bezirksregierung Münster verantwortlich, andererseits könnte die Landesregierung das Verfahren an sich ziehen. Der einzige Unterschied liegt darin, für wie wahrscheinlich/begrüßenswert/nicht begrüßenswert man letzteres hält. Und dass das Thema in der Landespolitik vielleicht noch Wellen schlägt, ist auch klar.
ZitatGerhard hatte übrigens nicht "End of topic", sondern "Ende Off Topic" geschrieben (in Bezug auf die gesprochenen Kommentare).
So war´s gemeint, danke!
An die Jugend hier im Forum: Dieses Thema wird euch noch beschäftigen, wenn Menschen wie ich schon kalt sind oder meine Asche vor Lanzarote im Atlantik schwimmt. Ich bin zwar zufrieden mit dem jetzigen Beschluss, aber einen Jubelsprung hätte ich gemacht, wenn man konsequent bis 23 Uhr mit Verspätungsregelung bis 24 Uhr und gleichzeitig 2.400m Bahn in Angriff genommen hätte. So bleibt es - und da habe ich sogar Verständnis, wenn es die SGF so sieht - der Eindruck einer Salamitaktik, denn das Thema Bahnverlängerung wird wieder auf die Tagesordnung kommen, vielleicht 2011 oder 2012 oder 2013 oder.............
Das Wort Salamitaktik lasse ich nicht gelten. In der Luftfahrt muss/wird immer versucht werden, sich bedarfsgerecht dem Markt anzupassen. Man kann auch von einem Händler nicht verlangen, weiter Birnen anzubieten, obwohl diese unverkäuflich sind und Äpfel deutlich besser absetzbar sind.
Mit den neuen Betriebszeiten können wir (meine Meinung) sicherlich gut leben, wenn sie denn in der Form genehmigt werden. Mehr als 2300m RWY sind mittlerweile auch nicht drin, wenn man die nötigen Investitionen betrachtet. Hätte man Anfang der 90er statt mit 2000m gleich mit 2400-2800m und längeren Betriebszeiten geplant, hätten wir jetzt keine Probleme. Aber hätte man damals einen solch großen Schritt gewagt, hätte man an der damals absehbaren Entwicklung vorbei geplant und hätte sich vorwerfen lassen müssen, man wolle einen Internationalen Großflughafen. Im Nachhinein kann jeder so schlau sein und sagen, diese oder jene Entscheidung war falsch oder richtig.
Das ordne ich mal in die Abteilung Säbelrasseln ein. Da FMO ja auch weiter Nachflug haben will, glaube ich nicht, dass eine dortige Bezirksregierung den Dortmunder Antrag ablehnt. Beim Fußball nennt mans das dann Eigentor. Dass der Regierungspräsident erst mal auf die bremse tritt, halte ich für völlig normal und legitim. Es wird niemand jetzt schon jubelschreiend durch durch das Land ziehen und verkünden, Dortmund Airport öffnet länger. Ein Kommentar darf natürlich wieder nicht fehlen und der gleich wieder mit der Bitte um Schließung des Flughafens. Jetzt habe ich eine Gehirnerschütterung!
Zitat von GerhardDas ordne ich mal in die Abteilung Säbelrasseln ein. Da FMO ja auch weiter Nachflug haben will, glaube ich nicht, dass eine dortige Bezirksregierung den Dortmunder Antrag ablehnt. Beim Fußball nennt mans das dann Eigentor.
Woher nimmst du diese Sicherheit? Die Situation am FMO lässt sich ja nicht 1:1 auf DTM übertragen. Bei so einem Verfahren sollen ja u.a. die Lärmschutzinteressen der Anwohner mit den Interessen des Flughafens abgewogen werden. Und ich weiß nicht, z.B. wieviele Leute in welchem Umkreis jeweils um FMO und um DTM wohnen, wieviele in den An- und Abflugschneisen wohnen usw.... Ich wage mal zu behaupten, dass in DTM mehr Anwohner gestört würden, aber spekuliere da lieber nicht weiter, sondern überlasse das der Bezirksregierung. Mal ganz abgesehen davon, dass die Frage Nachtflug am FMO überhaupt nicht zur Debatte steht, da der FMO eine unbefristete Betriebsgenehmigung inkl. Nachtflug nach geltendem Recht hat. Diese müsste nur geändert werden, wenn die Runway verlängert werden soll, aber a) ist noch kein Ende des Gerichtsverfahrens dazu abzusehen (das ist vermutlich erst zu Ende, wenn es Rot-Grün schon längst nicht mehr gibt) und b) ist unklar, ob dieses überhaupt positiv für den FMO ausgeht. Ist also nichts mit "Eigentor".
Habe mich natürlich auch über den besagten Ratsbeschluß gfreut und bin sicher der Letzte, der hier Wasser in den Wein gießen möchte. Nur hat mich einer diser "kritischen" Kommentare der Online-Ausgabe von "DER WESTEN" gelinde gesagt etwas irritiert: Dort war die Rede davon, dass angeblich in ersten Stellungnahmen der WR gegenüber zum Einen ein Sprecher von Germanwings gesagt haben soll, dass verlängerte Zeiten in DTM keinerlei Auswirkungen auf die Stationierung von Maschinen am hiesigen Airport hätten und ferner Easyjet sich dahingehend geäußert haben soll, diese Entscheidung sei für die Airline "ohne Relevanz" ! Meine Frage dazu: Hat jemand den betreffenden Artikel in der WR gelesen, wurde das wirklich so gesagt, oder bezogen sich die Sprecher nicht vlt. doch nur auf die Tragweite des Ratsbeschlusses ? Sollten sie aber damit das reale Zustandekommen der verlängerten Öffnungszeiten nach einer entspr. Genehmigung durch die BezReg. Münster meinen, dann wäre das in meinen Augen ein nicht unerheblicher Rückschlag für den Flughafen. Dies um so mehr, als doch damals gerade EZY die Öffnungszeiten immer wieder kritisiert hat unde vor Jahren wirklich davon sprach, dass man sich durchaus vorstellen könne, unter anderen Vorzeichen hier bis zu 10 Maschinen zu stationieren.... Wäre schön, wenn der Eine oder die Andere hier ggf. Näheres weiß....
Ich habe etwas ähnliches gelesen, weiß jetzt nur nicht mehr ob in einem Artikel oder in einem der Kommentare, aber ehe die ganze Sache durch ist vergehen noch ein paar Jahre und bis dahin haben sich die Umstände für die Airlines wieder geändert. Es kann dann sein, dass es ihnen so schlecht geht, dass DTM noch schlechter dasteht aber es kann auch sein, dass EZY, 4U und co. hier weitere Routen aufnehmen. Also würde ich nicht sehr viel auf die heutigen Aussagen geben.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.