Dann muss die Frage erlaubt sein, warum man auf Teufel komm raus mit extrem wenig Vorlaufzeit schon im April starten wollte?? Und dann gleich noch mit einem Riesenangebot von knapp 20.000 Sitzen pro Monat... Dass sich unter diesen Bedingungen nur sehr wenig Pax, wenn überhaupt, finden würden, hätte den Verantwortlichen doch klar sein müssen. Warum hat man nicht gleich einen Start meinetwegen zum Juni oder Juli geplant und vielleicht erstmal vorsichtiger mit weniger Strecken/Flügen angefangen?
Fakt ist, dass von Sea Air ein Programm mit zwei Boeings ab dem 22.4. angekündigt wurde, das nun anscheinend zu Anfang nicht so umgesetzt wird. Zuverlässig geht anders und wie soll man mit so einem Start Vertrauen zu Endkunden oder auch Reisebüros aufbauen?
Auffällig ist auch, dass es heute anscheinend keine Pressemitteilung oder Berichterstattung zum Erstflug von Sea Air gab. Oder habe ich etwas verpasst und jemand kann mich mit Links versorgen?
Ist ja alles richtig! Die Fragen stellen sich wohl am meisten jene, deren Flug gecancelt worden ist. Das dürften aber wohl nicht zu viele sein. Ich glaube, dass Sea-Air den ersten, vielleicht zu übermütigen Schritt gemacht hat um schon früher die Veranstalter an sich zu binden. Das scheint jetzt erst verzögert geklappt zu haben. Der Schaden dürfte sich aber wg. der wenigen Einzelplatzbuchungen sehr in Grenzen halten. Und wenn es anständigen Ersatz gibt, wie z.B. heute morgen in Form des VIP-Fluges, dann braucht es jetzt auch keine grosse (Negativ-) PR. Wir sollten hier auch nicht mit voreiligen Schlüssen, Genöle oder ironischen Bemerkungen Öl ins Feuer giessen. Es gibt allen Grund zur Annahme, dass Sea-Air in PAD noch eine Erfolgsgeschichte wird! Strategisch haben die alles richtig gemacht, es hakt bisher beim Timing...
Bitte was? Das ist für alle Beteiligten ein potentielles Desaster. Gibts weitere Flugstreichungen, 1-2 Artikel in lokalen Medien und man ist am Ende bevor man überhaupt angefangen hat.
So oder so wird es jetzt darauf ankommen, ob und inwieweit jetzt die Reisebranche im Sinne des Pauschalgeschäfts in größerem Maßstab mitzieht (hierbei sind verstärkt wieder Reisebüros wichtig).
Aus meiner Sicht hat man sich mit diesem Betriebsstart diesbezüglich selbst große Steine in den Weg gelegt. In der Branche wird sich die Entwicklung auch ohne Artikel in den Lokalzeitungen rumsprechen. Der berühmte erste Eindruck ist leider daneben gegangen. Ich glaube, selbst wenn einige Sea Air anfangs mit Wohlwollen betrachtet haben, ist das schnell verspielt und ich halte es für gut möglich, dass so einige Reisebüros jetzt abwartende (Buchungs-)Zurückhaltung an den Tag legen könnten und zunächst sehen wollen, was weiter geschieht. Dabei bräuchte Sea Air aufgrund der kurzfristig auf den Markt geworfenen Masse an Kapazität schnell viele Buchungen und gerade dafür wäre es wichtig gewesen, dass es von Anfang an reibungslos läuft, damit bei potenziellen Kunden überhaupt erst keine Zweifel aufkommen.
Noch einmal: Es ist auch unsere Aufgabe dazu beizutragen, dass aus einem nur potentiellem Desaster nicht ein echtes Desaster wird. Von der weichen Couch lässt sich leicht urteilen. Hier sind Unternehmer am Werk, die es ernst meinen und ein Risiko eingegangen sind. Sie haben auch die richtige Strategie. Sie verdienen jede Unterstützung und nicht etwa Häme und Besserwisserei, die hier teilweise durchscheint. Wir kennen doch nicht die ganze Story, da lässt sich dann leicht (ab-)urteilen... Geben wir Sea-Air noch ein wenig Zeit. Ich finde das haben sie verdient! Der Schaden hält sich bisher in Grenzen, wir sollten ihn auch nicht herbeireden!
Zitat von Highflyer90 im Beitrag #51Noch einmal: Es ist auch unsere Aufgabe dazu beizutragen, dass aus einem nur potentiellem Desaster nicht ein echtes Desaster wird. Von der weichen Couch lässt sich leicht urteilen. Hier sind Unternehmer am Werk, die es ernst meinen und ein Risiko eingegangen sind. Sie haben auch die richtige Strategie. Sie verdienen jede Unterstützung und nicht etwa Häme und Besserwisserei, die hier teilweise durchscheint. Wir kennen doch nicht die ganze Story, da lässt sich dann leicht (ab-)urteilen... Geben wir Sea-Air noch ein wenig Zeit. Ich finde das haben sie verdient! Der Schaden hält sich bisher in Grenzen, wir sollten ihn auch nicht herbeireden!
Mir fällt es schwer zu begreifen, warum sich PAD das überhaupt antut... Im Markt höre ich kein Vertrauen in dieses Experiment und wie sich Ad-hoc-Charter mit kleinen Businessjets bei solchen Zielen rechnen soll, ist mir schleierhaft.
P.S. Ich wage mir gar nicht vorzustellen wie dein Kommentar gewesen wäre, wenn Kassel so eine Bauchlandung hingelegt hätte
Zitat von Highflyer90 im Beitrag #51Noch einmal: Es ist auch unsere Aufgabe dazu beizutragen, dass aus einem nur potentiellem Desaster nicht ein echtes Desaster wird. Von der weichen Couch lässt sich leicht urteilen. Hier sind Unternehmer am Werk, die es ernst meinen und ein Risiko eingegangen sind. Sie haben auch die richtige Strategie. Sie verdienen jede Unterstützung und nicht etwa Häme und Besserwisserei, die hier teilweise durchscheint. Wir kennen doch nicht die ganze Story, da lässt sich dann leicht (ab-)urteilen... Geben wir Sea-Air noch ein wenig Zeit. Ich finde das haben sie verdient! Der Schaden hält sich bisher in Grenzen, wir sollten ihn auch nicht herbeireden!
Ich bin in soweit völlig bei dir, dass neue Fluglinien unterstützt werden müssen, aber auch den Start wie er hier war ist kein potentielles Desaster sond ein echtes, auch die Vorlaufzeit für Pauschalreisen halte ich für äußerst gering und zu einer Zeit, wo viele ihren Urlaub bereits schon gebucht haben für zum Teil zu spät. Was ich persönlich recht interessant finde ist die Tatsache wie du ein wenig mit zweierlei Maß misst: Wäre Sea Air in KSF gestartet hättest du jede einzelne Stornierung hochgejubelt bis zum geht nicht mehr, in PAD ist das die einzig richtige Reaktion (und nein, ich bin kein Befürworter des KSF). Ich persönlich glaube nicht daran, dass das Konzept ein Erfolg wird - nicht weil es in PAD ist - sondern weil sowohl das Timing schlecht ist, als auch die Möglichkeiten der Buchung. Die Webseite selber macht auf mich nicht den Eindruck eines seriösen Unternehmen wo ich mal meinen Flug buche. Gleichzeitig ist die Werbung gering und so bleibt gerade mal eine einstellige Zahl an Passagieren die nach PMI wollen von einer gefüllten 737 sehr weit entfernt.
Kann schon stimmen. Ich glaube aber nicht, das die voll werden. Der Flug am Mittag ist ja klar. Wenn wir den Tournaround mit 45 Minuten ansetzten (im LCC-Bereich geht das ja auch schon mal in 25 Minuten), dann fliegt die um 20 Uhr von PAD nach IBZ, lässt da die Leute aussteigen, macht dann den kurzen Hüpfer nach PMI und kommt im Anschluss nach PAD zurück. Außer PMI hat ein Nachtflugverbot, ansonsten spricht nichts dagegen.
Wenn jetzt die veröffentlichten Flugpläne ständige Makulatur wären, dann wäre das nicht gut. Die Kommunikation könnte sicher besser sein. Aber ich glaube nicht, dass man schon jetzt von Desaster reden kann. Lasst die Kirche mal im Dorf! Die haben immerhin den PMI-Flug trotz Widrigkeiten durchgeführt! Schlimm wäre es, wenn gebuchte Passagiere massenhaft bestellt und nicht abgeholt werden würden. Oder wenn einem der gesamt Urlaub versaut wird...Die Mallorcaumläufe dürften bei der Vielzahl der alternativen Verbindungen übrigens das geringste Problem darstellen. Im Mai sieht die Welt hoffentlich ganz anders aus. Wenn es dann mit Veranstaltern losgeht.
I´ll keep my fingers crossed! Wird schon gutgehen!
Moin, ich würde sagen, mal sehen was Morgen passiert. Wenn das auch in die Hose geht, dann gute Nacht Marie. Der Flug PUY via LEJ ist jedenfalls in LEJ nicht gelistet, fällt also definitiv flach. Hoffen wir das Beste.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.