P.S. Es ist trotzdem sehr schade dass die morgendliche Verbindung weg fällt, und die Maschine vom PAD abgezogen wird! Weiß jetzt nicht ob AB hier aktuell Cews stationiert hat, oder ob die vom DUS kommen! Wenn ersteres der Fall sein sollte, dann wäre es um diese Arbeitsplätze ebenfalls sehr schade!
Lieber einen Ort im Grünen, als einen Grünen im Ort!!!!!
@ Jojo-EDLP: Naja, aber der Abzug der Maschine war doch im Prinzip schon klar, seitdem AB im September 2016 veröffentlicht hat, dass es in PAD in Zukunft keine Base mehr geben wird. Dennoch natürlich für PAD ein schmerzlicher Schritt, aber angesichts der Situation von AB musste dieser irgendwann kommen, das war schon seit Jahren klar.
Flughäfen wie PAD und FMO hätte es in der Tat noch deutlich schlimmer treffen können, z.B. wenn AB in die Insolvenz gegangen wäre oder die Flüge aus sonstigen Gründen wie in BRE und DTM relativ plötzlich einfach komplett gestrichen hätte. Mit den jetzigen Planungen bleibt noch ein guter Teil erhalten und man wird wenigstens den berühmten neuen Anbieter am Platz haben.
Zu den aktuell genannten Planungen: AB/Niki/Tuifly schaffen es aber wirklich sehr gut, ihre Planungen möglichst kompliziert und maximal undurchsichtig zu gestalten. Am PAD soll laut den Infos hier im Thema also Niki fliegen, aber auf der Flughafenhomepage sind Air Berlin als Airline und AB-Flugnummern angegeben und es sollen A321 fliegen, die AB gar nicht mehr hat. An anderen Flughäfen wie LEJ und FMO sind die Flüge mittlerweile mit HG-Nummern (Niki) angegeben. Für LEJ als Fluggerät 73G, für FMO 738 - diese Flugzeuge hat Niki aber nicht, sondern geplant nur noch A321. Blickt noch jemand durch?
Entweder ist da in den Planungen also noch einiges durcheinander bzw. nicht final, oder "Niki" ist aktuell einfach nur als Oberbegriff für die neu zu gründende Airline zu verstehen, die anscheinend 73G, 738 (bisher Tuifly) und A321 haben wird. Ich bin auf die offiziellen Mitteilungen gespannt.
Ich finde den Plan so eigentlich echt gut! Hatte echt Schlimmeres befürchtet!
Nach Palma dürften wir (wenn überhaupt) nur einen kleinen Kapazitätsrückgang verzeichnen und die Flugzeiten sind doch insgesamt auch optimal: Fast jeden Tag frühe Hin- und späte Rückflüge mit Small Planet und Eurowings und die beliebtesten Zeiten (hin 11:30, zurück 15:45) mit dem A321 der airberlin/niki oder was auch immer....
Natürlich schade dass die Maschine abgezogen wird, dafür sind nächsten Sommer 2 Small Planet stationiert und mit den 2 wöchtenlichen overnights der Eurowings wird es sogar etwas voller nachts am Airport. Und der Vorteil der durch die 2. stationierte Small Planet miteinhergeht (frühe Abflüge, spätere Anknüfte) gleicht den Abzug der airberlin Maschine meiner Meinung nach mehr als nur aus!
Natürlich hoffe ich, dass noch neue destinations dazukommen aber die "Standart"- Ziele gefallen mir mit den Zeiten nächstes Jahr sehr gut!
P.S.: Wenn man die Flüge auf der Website von NIKI sucht, erscheint folgender Hinweis:
Wichtige Hinweise Flüge zu Urlaubszielen in Spanien (inkl. Mallorca), Südeuropa, Nordafrika und der Türkei sind weiterhin bei airberlin buchbar. Diese Flüge werden mit Beginn des Sommerflugplans 2017 von NIKI durchgeführt. Flüge nach Italien werden weiterhin von airberlin und ihrem Partner Alitalia durchgeführt.
Außerdem ist auf keiner der beiden Websites Business Class buchbar, was ja auch wieder für NIKI spricht....
Zu den aktuell genannten Planungen: AB/Niki/Tuifly schaffen es aber wirklich sehr gut, ihre Planungen möglichst kompliziert und maximal undurchsichtig zu gestalten. Am PAD soll laut den Infos hier im Thema also Niki fliegen, aber auf der Flughafenhomepage sind Air Berlin als Airline und AB-Flugnummern angegeben und es sollen A321 fliegen, die AB gar nicht mehr hat. An anderen Flughäfen wie LEJ und FMO sind die Flüge mittlerweile mit HG-Nummern (Niki) angegeben. Für LEJ als Fluggerät 73G, für FMO 738 - diese Flugzeuge hat Niki aber nicht, sondern geplant nur noch A321. Blickt noch jemand durch?
Entweder ist da in den Planungen also noch einiges durcheinander bzw. nicht final, oder "Niki" ist aktuell einfach nur als Oberbegriff für die neu zu gründende Airline zu verstehen, die anscheinend 73G, 738 (bisher Tuifly) und A321 haben wird. Ich bin auf die offiziellen Mitteilungen gespannt.
Meinen Infos zufolge soll auch FMO mit A321 bedient werden.
plant in folgenden Zeiträumen TÄGLICHE Flüge nach AYT:
05.04.2017-25.04.2017 05.10.2017-05.11.2017 (nicht am 07./08.Oktober)
Außerdem Flüge am 28.04./05.05./12.05.
Die Flüge sind (erstmals?) direkt bei Onur Air unter onurair.com buchbar.
Ich bin gespannt, wieviele von den ganzen geplanten AYT-Flügen am Ende wirklich durchgeführt werden. Meine Meinung nach entsteht da gerade eine ziemlich große Blase nach AYT.
Ja, das stimmt. Hatte ich auch schon gesehen. Das wurde uns aber noch nicht angeboten. Außerdem wär das schon ärgerlich bei einem 3-Nächte-Trip einen halben oder ganzen Tag vor Ort zu verlieren.
Zitat von aviation-fan im Beitrag #148Weiter völlige Verwirrung um die bisherigen AB-Flüge nach PMI.
Demnach soll seitens AB/Niki u.a. PAD-PMI komplett gestrichen werden. Blickt jetzt noch irgendjemand durch??
Es ist leider auch eindeutig auf der Air-Berlin-Seite so kommuniziert. Ab dem Sommerflugplan werden weder von Air Berlin noch von Niki-Blue-Sky-Irgendwie Flüge ab PAD durchgeführt:
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.