Im wesentlichen zusammengefasst: ->50% mehr Fluggäste in den Osterferien im Vgl. zu den Osterferien im Vorjahr ->12 000 Passagiere nach Antalya, welches sich damit angeblich auch fast verdoppelt hat im Vgl zum Vorjahr
Das klingt gut! 135.000 Passagiere bedeuten, dass es im April ungefähr 57.000 gewesen sein müssten, also immerhin rund 16.000 mehr als im April 2016 (alles ganz grobe Angaben).
Wie gesagt, eine gute Entwicklung und ich hoffe, dass es auch im weiteren Verlauf des Jahres gute Zuwächse geben wird. Kleiner Wermutstropfen bleibt weiterhin, dass alles so stark an AYT hängt (gerade im April, wo die Zuwächse herkommen). Das kann, wie jetzt, gut gehen, steht aber aus meiner Sicht auf wackeligen Beinen.
Hätte mich schon gewundert, dass sie die dritte Maschine in Paderborn komplett "nur" als Reserve vorhalten! Weiss eigentlich wieviele Crews von Small Planet in PAD stationiert sind, bzw. werden? Und wie der Verstärkungsflugplan genau aussieht?
Ich glaube schon dass eine Maschine komplett Reserve ist. Der Flugplan ist auf 2 Maschinen ausgelegt wenn man das durchrechnet...
Man muss aber natürlich auch berücksichtigen dass die Maschinen auch in die Wartung müssen und Small Planet mit insgesamt 5 Maschinen in deutschland ist und die Maschine auch für diese einspringen wird....
Crews weiß ich nicht aber sie suchen auf jeden Fall noch Flugbegleiter für Paderborn....
Zitat von EW140 im Beitrag #174Und wie der Verstärkungsflugplan genau aussieht?
Welcher Verstärkungsflugplan? Entweder verstehe ich dich falsch, oder aber hier liegt ein Missverständnis vor. Es gibt keine neuen Verstärkerflüge. Der Flugplan ist und bleibt derjenige, der seit Monaten auf der Flughafenhomepage angezeigt wird mit bis zu 20 Flügen pro Woche. Für diesen werden, wie 123456789 sagte, zwei Maschinen benötigt.
Der Flughafen hat jetzt zum Start der PMI-Flüge von LLX lediglich nochmal eine Mitteilung zum (eigentlich schon lange) bekannten Flugplan herausgegeben, darauf bezieht sich auch die Meldung von Radio Hochstift.
Weiß jemand von euch zufällig, ob die angekündigte dritte Maschine überhaupt tatsächlich in PAD ist? Mir ist zumindest bspw. in der Webcam noch nicht aufgefallen, dass regelmäßig drei LLX-Maschinen gleichzeitig vor Ort wären. Und bei airliners.de wurde gestern im Thema zu Kassel, wie ich gelesen habe, behauptet, die dritte Maschine in PAD gäbe es (noch?) nicht.
Zitat von aviation-fan im Beitrag #176[quote=EW140|p42652] Weiß jemand von euch zufällig, ob die angekündigte dritte Maschine überhaupt tatsächlich in PAD ist? Mir ist zumindest bspw. in der Webcam noch nicht aufgefallen, dass regelmäßig drei LLX-Maschinen gleichzeitig vor Ort wären. Und bei airliners.de wurde gestern im Thema zu Kassel, wie ich gelesen habe, behauptet, die dritte Maschine in PAD gäbe es (noch?) nicht.
Bin gerade alle bekannten Maschinen der drei Small Planet-Gesellschaften durchgegangen, davon ist derzeit keine in Paderborn geparkt.
spannender erscheint mir, daß es - auch im Flugplan des Flughafen - die Pristina-Flüge gibt, auf die allerdings nicht hingewiesen wird, obwohl es doch ein neues Ziel, wenn auch eher ethnischer Natur, wäre. Mag das einen besonderen Grund haben?
Ob das einen besonderen Grund gibt ist sicher eine gute Frage, habe aber keine Antwort darauf. Aber buchen kannst Du diese Flüge air munich.eu Darum gehe ich davon aus , dass dieses Vollcharter sind.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.