Zitat von cabfish im Beitrag #88Das gefährliche an dieser Einteilung ist ja auch eigentlich, das die regional bedeutsamen Flughäfen ihre weitere Entwicklung den landesbedeutsamen Flughäfen unterordnen müssen, ihre Planung also quasi vom Wettbewerber abnicken lassen müssen. Im Fall von Weeze heisst das also, das ein Flughafen, der erfolgreich wirtschaftet und über die Landesgrenze hinaus bedeutsam ist im Endeffekt von Düsseldorf's Gnaden abhängt.
Die NRW Landesregierung will Politisch, dass die Flughäfen nicht weiter ausgebaut werden. Das wurde im letzten LEP so reingeschrieben. Düsseldorf und Köln können wegen den Betriebserlaubnissen nicht weiter ausgebaut werden. Der FMO kommt mit seinen Genehmigten Ausbau nicht weiter. Der Rest darf wegen den LEP nicht ausbauen. Jeglicher Ausbau dürfte vor Gericht gehen und das Gericht hat mit den LEP gute Argumente jeglichen Ausbau zu stoppen. Das ganze ist sowieso eine Phantom Debatte. Keiner hat mehr für einen Ausbau die Finanziellen Mitteln bzw. keinen werden diese noch gewährt.
Da stimme ich dir zu. Rot-Grün, wie du schreibst! Richtig. Genauso haben sie uns bzw. den Kunden die tolle Altenpflegeumlage aufgehalst und machen dadurch die Pflege in NRW unbezahlbar.
In diesem Thread leicht off-topic, aber trotzdem ganz interessant zu lesen, was möglicherweise das Problem bei AirBerlin ist und warum die immer wieder rote Zahlen schreiben:
Die LH ist mit 72 Passagieren auf dem Weg nach PAD gewesen. Das sind in der CRJ9 genau 80,0 % Auslastung. Die AB hingegen ist mit 74 Passagieren auf dem Weg nach Köln/Bonn gewesen. Für gewöhnlich fliegt dort eine Boeing 737-700. Mit der bei AirBerlin üblichen Bestuhlung entspricht das einer Auslastung von 51,4 %.
EDIT EDLW: In diesem Topic bitte beachten: Die User Highflyer90, Bestpiet und PapaAlfaDelta sind ein und dieselbe Person und gesperrte Nutzer! Beiträge dieser Mitgliedernamen bitte mit Vorsicht genießen!
Der "Westfälische Anzeiger" (Hamm) liefert den Mantel für den den "Soester Anzeiger" und den "Patriot" in Lippstadt. Eigentlich ist das Ergebnis daher überhaupt nicht überraschend.
In der Print- Ausgabe vom Westfälischen Volksblatt gestern stand ein etwas anderer Artikel (kann ihn leider online nicht finden); ich fasse mal die zusätzlichen Punkte zu dem Artikel online zusammen:
- Der Geschäftsführer kündigt für den Sommer 2017 eine Ausweitung der Tourismusflüge nach Mallorca und den Kanaren, sowie eine Wiederbelebung des Türkeiangebots an. - Auch ein Rückzug von airberlin (der für den Geschäftsführer noch gar nicht fest stehe) habe keine negativen Auswirkungen auf den Flughafen. - "Mit einer weiteren Gesellschaft ("über die man kräftig staunen darf") stehe der Flughafen kurz vor einer Einigung: Sie werde auch Balearen und Kanaren anfliegen." - Auch Moskau und Odessa stehen auf der Wunschliste.
Finde ich sehr interessant, vor allem dass der Rückzug von airberlin noch gar nicht feststeht und ich bin echt mal auf die "neue" Fluggesellschaft gespannt, mit de man kurz vor einer Einigung stehe... Mit Moskau und Odessa finde ich auch interessant, da Moskau ja dieses Jahr schon geplant war und Odessa mit dem Airport vor einiger Zeit eine Kooperation eingegangen ist...
Aber nur immer mit anheben der Flüge in die schon vorhandenen Destinationen kann sicher kein Nachhaltiges Wachstum erzielt werden. Da sollte wirklich mal etwas neues kommen. Schade das solche Ziele wie Venedig u. Menorca nicht geklapt haben. Aber wir sind in freudiger Erwartung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.