Beruht tendenziell eher auf einer neuen Nachricht auf der Seite EX-YU Aviation News, die ja auch im Artikel verlinkt ist. EX-YU Aviation News hatte "damals" schon mal darüber berichtet und gestern dann den neuen Artikel veröffentlicht und wie es klingt wohl nochmal beim Flughafen nach dem Stand der Dinge gefragt.
Man scheint also tatsächlich kurz vor der offiziellen Ankündigung zu stehen.
Obwohl ich das Gefühl habe, mit den Ankündigungen ist der PAD sehr spät dran. Immerhin gibt es kein Sterbenswörtchen über die Aufstockung nach FRA, obwohl die Flüge schon Buchbar sind.
Zitat von MPG-Mann im Beitrag #349Obwohl ich das Gefühl habe, mit den Ankündigungen ist der PAD sehr spät dran. Immerhin gibt es kein Sterbenswörtchen über die Aufstockung nach FRA, obwohl die Flüge schon Buchbar sind.
Meiner Meinung nach, waren die FRA-Flüge gestern noch nicht buchbar (hatte was anderes gesucht, für das es seit heute eine neue Option gibt, das wäre mir gestern aufgefallen), von daher erst mal alles in Ordnung. Allerdings weiß der Flughafen vermutlich nicht erst seit heute morgen, daß es diesen zweiten Umlauf geben wird, somit hätte man die fertige Pressemitteilung ja schon in der Schublade haben können. Dahingehend gebe ich Dir recht, daß man inzwischen längst eine Veröffentlichung dazu hätte machen können. Es sei denn, es gibt beispielsweise morgen oder Montag einen Presse-Termin, bei dem beides (mehr FRA und Basis Adria) vorgestellt werden soll - sofern Vertreter von LH und Adria anwesend sein werden, könnte es dann doch bei den ZRH Flügen in Richtung Code-Share gehen. Aber das soll mal reine Spekulation sein...
Im Forum von Airlines. de gibt es schon die ersten Miesmacher zum Thema ADRIA Airways in PAD. Man vergleicht das mit Sea Air. Adria würde in PAD sicher nur die Anschubfinanzierung einstreichen und sich nach einiger Zeit zurück ziehen. Angeblich hätte man das mit einem Flughafen in Polen auch so gemacht. An der Stationierung der crj 200 von Global Reach Aviation in PAD wird auch kein gutes Haar gelassen.Ich hoffe,dass man bald gute Nachrichten verbreiten kann.
In der nw gibt es heute einen ganzseitigen Bericht über den Flughafen und die aktuellen Themen. Ich fasse das mal kurz zusammen: - Lufthansa: die Steigerung nach Frankfurt sei eine positive Entwicklung, zumal sich München ebenfalls positiv entwickelt. - Adria: man sei in "aussichtsreichen" Gesprächen, derzeit würde Adria das passende Fluggerät beschaffen. Die Flüge seien deshalb attraktiv, da codesharing mit der Star Alliance viele Anschlüsse zulassen würde. - Mallorca: man sei mit Laudamotion im Austausch, erstes Ziel sind 7 weitere Flüge - Moskau: es gibt weiterhin einen interessierten Anbieter. Man hätte Ende des Monats einen Termin im Bundesverkehrsministerium, um als neuer Einflugpunkt vorzusprechen - Türkei: das Geschäft laufe richtig gut, Bodrum als neues Ziel unterstreiche dies
Gestern gab es dort ebenfalls einen halbseitigen Artikel zum Thema Business-Charter mit PAD-Aviation und der Familie Wittland als Inhaber und Informationen auch vom Inhaber Rasmussen zu seiner CRJ200-Stationierung in PAD: "Wir haben im Herzen Europas einen Flughafen gesucht, der 24 Stunden geöffnet hat. Ich habe Paderborns Geschäftsführer Marc Cezanne getroffen und hatte direkt ein gutes Gefühl. Jetzt probieren wir den Standort aus." Er betonte noch wie wichtig das Catering sei und das man hier in Paderborn noch einen Partner auswähle!
In dem Artikel war die Rede von insgesamt 9 Chartermasschinen mit 4 bis 48 Sitzplätzen. Kann jemand sagen, was für Maschinen das ausser dem CRJ noch sind. Sind das vielleicht Businessflieger in den Händen von Firmen, die nur für Charterdienste vermietet werden? Die Bertelsmannmaschinen sind noch extra erwähnt.
Zitat von EW140 im Beitrag #353Gestern gab es dort ebenfalls einen halbseitigen Artikel zum Thema Business-Charter mit PAD-Aviation und der Familie Wittland als Inhaber und Informationen auch vom Inhaber Rasmussen zu seiner CRJ200-Stationierung in PAD (...)
Zitat von EW140 im Beitrag #353In dem Artikel war die Rede von insgesamt 9 Chartermasschinen mit 4 bis 48 Sitzplätzen. Kann jemand sagen, was für Maschinen das ausser dem CRJ noch sind. Sind das vielleicht Businessflieger in den Händen von Firmen, die nur für Charterdienste vermietet werden? Die Bertelsmannmaschinen sind noch extra erwähnt.
Es sind wohl vornehmlich die Maschinen von Luxaviation, welche in Zusammenarbeit mit PAD Aviation Service angeboten werden. (siehe Artikel) PAD Aviation Services bietet diverse Maschinentypen auf der Webseite an - welche letztendlich davon in Paderborn stationiert sind wird nicht klar.
Der Artikel enthält allerdings die Falschmeldung, dass Kleinert Ostwestfale sei. Er ist meines Wissens pikanterweise aus Nordhessen, ich meine sogar aus Kassel! In seine Zeit fiel der stärkste Rückgang in PAD und es kam so gut wie kein Neugeschäft zustande. Ausserdem hat er nicht den Ausbau von Kassel-Calden verhindern können. Das Neugeschäft läuft ja gut und in Bezug auf Kassel wird auch mehr offen oder weniger offen konkret mehr unternommen.
Zitat von EW140 im Beitrag #358 In seine Zeit fiel der stärkste Rückgang in PAD und es kam so gut wie kein Neugeschäft zustande
Nur nebenbei: In seiner Zeit wurde beispielsweise die Condor mit einer stationierten Maschine zurückgewonnen (zum Winterflugplan 2010/2011) und die Cityjet-Strecke nach LCY eingeführt...
Der Artikel enthält allerdings die Falschmeldung, dass Kleinert Ostwestfale sei. Er ist meines Wissens pikanterweise aus Nordhessen, ich meine sogar aus Kassel!
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.