... das klingt dann doch danach, dass er zumindest in Paderborn geboren wurde. Aber ich kann mich daran erinnern, dass es hiess er käme aus Nordhessen - wohl weil der dort dann vielleicht aufgewachsen sein könnte oder sonstwie in jungen Jahren die meiste Zeit dort verbracht hätte...
Zitat von ptorben im Beitrag #352In der nw gibt es heute einen ganzseitigen Bericht über den Flughafen und die aktuellen Themen. Ich fasse das mal kurz zusammen: ... - Mallorca: man sei mit Laudamotion im Austausch, erstes Ziel sind 7 weitere Flüge ...
Mittlerweile sind im Vorfeld einer für morgen angekündigten Pressekonferenz auf laudamotion.com Buchungen möglich und ein Flugplan wurde veröffentlicht. Bisher taucht PAD dort nicht auf. Wenn ich es richtig sehe, werden allerdings DUS-PMI 4x täglich und CGN-PMI 3x täglich geflogen. HAJ-PMI ist aktuell 1/7 buchbar.
Zitat von ptorben im Beitrag #352In der nw gibt es heute einen ganzseitigen Bericht über den Flughafen und die aktuellen Themen. Ich fasse das mal kurz zusammen: ... - Mallorca: man sei mit Laudamotion im Austausch, erstes Ziel sind 7 weitere Flüge ...
Mittlerweile sind im Vorfeld einer für morgen angekündigten Pressekonferenz auf laudamotion.com Buchungen möglich und ein Flugplan wurde veröffentlicht. Bisher taucht PAD dort nicht auf. Wenn ich es richtig sehe, werden allerdings DUS-PMI 4x täglich und CGN-PMI 3x täglich geflogen. HAJ-PMI ist aktuell 1/7 buchbar.
Sind das neue Freischaltungen? Zumindest ex DUS sind ja schon seit einigen Wochen Laudamotion Flüge via Condor buchbar.
Laudamotion fliegt ja auf eigene Rechnung und bedient sich der Buchungssoftware und dem Know-How der Condor. Zusätzlich sind auf laudamotion auch Flüge (beispielsweise ab Wien nach Brindisi) buchbar, die über die Condor-Homepage nicht buchbar sind. Man fährt also zweigleisig und nutzt auch auf der Laudamotion-Homepage die Condor-Buchungsseite, dann in rot.
Hoffentlich nimmt PAD die Verlagerung von fünf A380 nach MUC zum Anlass alle sinnvollen Verbindungen mit diesem Modell über FRA und MUC aufzuzeigen und sogar in einer Pressemitteilung werbend zu würdigen.
Der A380 wird nicht nur wg. der grösseren Kapazitäten und der daraus besseren Verfügbarkeiten zu mehr Verkehr ab PAD führen. Das Modell hat immer noch als solches eine besondere Anziehungskraft. Das muss beworben werden und würde auch für die lokal Presse eine Meldung wert sein. Man muss es nur machen.
Spannend auch dazu, dass er mit weiteren Kapazitätsverlagerungen von FRA weg droht.
Austrian Aviation berichtet,dass Adria Airway nun erst im Juni nach Paderborn kommt. Man sucht nach Piloten Europaweit für die Saab 2000. Austrian Aviation beruft sich auf einen Artikel bei EX-YU Aviation. Man hat wohl ein Interwiew mit dem Firmenchef Holger Korwasch geführt hat.
Neutral betrachtet würde ich sagen, dass seitens Adria Airways noch immer kein Wort zum Thema PAD verloren wurde.
Den Artikel mit dem Titel "Adria Airways begins major Expansion", in welchem erwähnt wird, dass die Saabs nicht vor Juni in Betrieb sein werden gab es bei EX-YU Aviation bereits letzten Sonntag. Das Wort Paderborn fällt in diesem Artikel kein einziges Mal.
Natürlich kann man den Schluss ziehen, dass es (wenn überhaupt) eine Saab 2000 sein wird, die in Paderborn stationiert wird und daher wohlmöglich ab Juni die Verbindungen ab PAD aufgenommen werden. Letztlich ist dies aber auch nur von "uns" und diversen Medien Spekulation.
Um ehrlich zu sein habe ich beim Lesen des Artikels eher die Befürchtung bekommen, dass es diesen Sommer garnichts mehr wird.
Ich stimme Yosemite zu, der Originalartikel sagt nichts, außer dass erst ab Juni Saabs eingeflottet werden sollen (statt wie ursprünglich mal geplant ab März). Stichwort ist "ab", denn im obigen Link steht "not expected before June" und im folgenden Artikel steht "from June onwards": Adria and Ljubljana plan further growth
Das heißt wohl nichts anderes, als dass es vor Juni nichts wird. Das ist nun aber auch nicht überraschend, denn wenn man dann (oder früher) anfangen wollte zu fliegen, müsste doch mittlerweile etwas buchbar (oder zumindest fix angekündigt) sein.
Das hört sich sehr gut an! Man kann wenn man eins und eins zusammenzählt dann davon ausgehen, dass die genannten Pläne ab PAD unverändert Gültigkeit haben und lediglich wegen der geringen Maschinen-, bzw Crewverfügbarkeit noch nicht Wirklichkeit wurden. Be positive. Das wird ein gutes Jahr für PAD! Und wie ausreichend beschrieben. Die Marktanalyse von ADRIA bzg. auf PAD scheint mir sehr gut vorgenommen.
Noch eine Nebenbemerkung: Bei den Flügen nach ZRH und VIE ist mit einem ziemlich hohen Anteil an Geschäftsreisenden zu rechnen. Vorteil: Hier ist eine kurzfristige Ankündigungfrist nicht so problematisch wie z.B. auf reinen Charterflügen. Nachteil: Im Hochsommer zur Ferienzeit werden weniger Geschäftsreisen nachgefragt.
Da hier dann ja auch mal ein A321 zum Einsatz kommen soll, hier ein Foto einer ersten Maschine mit etwas mehr Farbe als der aktuell operierenden SX-BHN. Der ehemalige Eigentümer ist zumindest, nach wie vor, gut erkennbar: http://flugzeugbilder.de/v3/show.php?id=1495659
Zum Thema Fluggastzahlen im ersten Quartal: Rund 87.000 Passagiere, plus 11%. Rechnerisch sind das im März 2018 etwa 38.500 Passagiere. 2017 waren es im März 30.666, im ersten Quartal 77.603.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.