Könnten das Reisen von "Der Schmidt" sein? Wenn ja, scheine das Angebot nach Italien ganz gut angenommen zu werden und von den Zeiten her würde es sich an das Frühjahrangebot orientieren.
Das wäre bitter. Es waren, wenn ich nicht falsch liege, abgesehen vom laufenden Winterflugplan bisher für den Sommer ungefähr sieben Abflüge die Woche geplant (3/7 HER, 4/7 AYT, oder?), das wäre also ein erhebliches Sitzplätzangebot, was wegfallen würde. Und das, nachdem schon die 14/7 PMI mit A321 von Niki nicht mehr buchbar sind.
Da kann man nur hoffen, dass man diese Angebote zumindest zum Teil ersetzen kann
Ich habe gerade einmal Probebuchungen sowohl für Kreta als auch für Antalya gemacht und es ist alles buchbar. Allerdings werden auf der corendon Seite nur zwei Flüge pro Woche nach HER angezeigt. Da scheint wohl ein Fehler auf der Homepage vom Flughafen zu sein.
Zitat von Lurchie7913 im Beitrag #80Über corendon.com sind übrigens KEINE Flüge mehr ex PAD buchbar.
Sicher, dass man das jemals konnte?
Ich gebe zu ich hab keine Erfahrung mit corendon und wie es sich mit deren Websites verhält, aber über corendonairlines.com finde ich noch alle Flüge (3/7 HER und 3/7, ab Juli 4/7 AYT) und komme bei den Buchungsvorgängen auch bis zur Zahlung (weiter teste ich es nicht ;) ). Ansonsten wäre es wirklich bitter.
EDIT:
Zitat von PADAirways im Beitrag #82Allerdings werden auf der corendon Seite nur zwei Flüge pro Woche nach HER angezeigt.
Zitat von Yosemite im Beitrag #83Sicher, dass man das jemals konnte?
Ja, das konnte man definitiv. Ich bin bisher immer über die Domain corendon.com gegangen, da waren die Flüge dann gelistet.
corendonairlines.com kannte ich noch nicht. Ist das neu bzw. hat man damit den Internetauftritt der Airline erneuert? Da sind die Flüge jedenfalls drin, wie du sagst. Umso besser, dann sind sie hoffentlich nicht gestrichen.
Ich kann in diesem Fall " PAD Airways" nur unterstützen. Bis eben war alles buchbar, aber ohne diesen Flug am Donnerstag. Ich hoffe, dass das auch so bleibt. Aber bei der Gelegenheit ist mir etwas aufgefallen. Involatus hat ja einen Flug am Sonntag mit Olympus Airways nach Gran Canaria aufgelegt. Das auch schon ab dem 25.3.2018 noch nicht im Winter 17/18 bezw. Sommer Flugplan 2018 des Flughafens auftaucht. Auch diese Flüge sind ja auch schon bei div. Unternehmen schon buchbar.
Ich glaube da kann man Entwarnung geben. Über corendon.com sind soweit ich das sehe auch ab den anderen deutschen Flughäfen keine Corendon-Flüge mehr buchbar. Alle Flüge die da noch angezeigt werden, werden von anderen Airlines durchgeführt.
Bei den Veranstaltern und über corendonairlines.com/de ist das gesamte CAI/CXI-Programm für PAD buchbar. Ausnahme ist der auf der Flughafen-Homepage angezeigte CXI-Flug an VT3/4. Den habe ich aber sowieso noch nirgendwo zum Buchen gefunden.
Zitat von Maddi94 im Beitrag #85Involatus hat ja einen Flug am Sonntag mit Olympus Airways nach Gran Canaria aufgelegt. Das auch schon ab dem 25.3.2018 noch nicht im Winter 17/18 bezw. Sommer Flugplan 2018 des Flughafens auftaucht. Auch diese Flüge sind ja auch schon bei div. Unternehmen schon buchbar.
Die Flüge sind nun auf der Flughafen-Homepage gelistet.
Jetzt kann man nur hoffen, dass in den nächsten Tagen noch einge PMI-Flüge hinzukommen. Abgesehen davon sieht der SFP meiner Meinung nach nämlich gar nicht so schlecht aus. Nur könnte PMI leider alles zunichte machen.
Der Flughafen hat mal wieder sein Plakat "Urlaub satt ab PAD" für den Sommer 2018 erstellt. Es hängt bereits im Terminal und ist auch in der "Paderborn am Sonntag" in einer Beilage vorhanden. Allerdings ist es aus meiner Sicht nicht vollständig: Es werden 14 direkte Ziele aufgelistet (davon keines der italienischen "Der-Schmidt" Ziele), allerdings fehlt Varna. Reichen die 5 Wochen im Flugplan nicht aus? Das Ziel wird insgesamt in der letzten Jahren recht ungleichmäßig bedient.
Zitat von Maddi94 im Beitrag #85Involatus hat ja einen Flug am Sonntag mit Olympus Airways nach Gran Canaria aufgelegt. Das auch schon ab dem 25.3.2018 noch nicht im Winter 17/18 bezw. Sommer Flugplan 2018 des Flughafens auftaucht. Auch diese Flüge sind ja auch schon bei div. Unternehmen schon buchbar.
Die Flüge sind nun auf der Flughafen-Homepage gelistet.
Jetzt kann man nur hoffen, dass in den nächsten Tagen noch einge PMI-Flüge hinzukommen. Abgesehen davon sieht der SFP meiner Meinung nach nämlich gar nicht so schlecht aus. Nur könnte PMI leider alles zunichte machen.
Die Frage ist, ob Laudamotion bei einer Weiterführung der Niki-Aktivitäten in PMI auch PAD weiter bedienen wird. Die Roten dürften ein echtes Interesse an der Weiterführung haben. Allerdings hat sich Lauda ja schon mit Thomas Cook und Condor verbündet. Hoffentlich lässt ihm das Raum auch mit der TUI zusammenzuarbeiten. Es wäre ansonsten auch nicht leicht für die TUI andere Flüge im Markt zu finden. Und die Nachfrage kann ja nicht mit dem aktuellen Gerät befriedigt werden. Die Zeit läuft...
Also zunächst muss man bedenken: 1) Laudamotion wird zumindest für den Anfang ein anderes Konzept als Niki haben. Die Zeichen derzeit deuten eher auf Charteranbieter (änhlich wie Small Planet etc.) als auf Airline mit starkem Einzelplatzverkauf. 2) Kurzfristig sollen schon mal mindestens 5 von nur noch 15 Jets für VIE bzw. Österreich verplant sein. Die restlichen 10 werden auch und gerade für die Sicherung von wertvollen Slots an großen Flughäfen in Deutschland benötigt, hier wird insbesondere DUS genannt. Im Vergleich zur früheren Niki schrumpft man also in Deutschland. 3) Große Reiseanbieter äußern, die Sommerplanungen stehen bereits und ehemalige Niki-Gäste sind bereits umgebucht - Laudamotion-Flüge seien allenfalls als nachträgliche Zusatzflüge denkbar. Für den Grundbedarf muss man bedenken, dass ja andere Anbieter insbesondere an den großen Flughäfen massiv ausbauen (Condor, Eurowings, teils auch Germania und Tuifly). 4) Andererseits wird Lauda schon irgendeinen Plan haben, wie er die Zusatzkapazitäten zum jetzigen späten Zeitpunkt und so kurzfristig noch vermarkten will.
Kurzum, ich könnte mir vorstellen, dass Laudamotion in Zusammenarbeit mit Veranstaltern PMI-Flüge auch an kleinen Flughäfen anbieten könnte - ich würde aber vermuten, dass dies allenfalls ein paar Flüge pro Woche werden, wenn überhaupt. Einen vollständigen Ersatz der früheren Niki-Kapazitäten halte ich angesichts der o.g. Faktoren für sehr unwahrscheinlich (ist aber nur meine persönliche Meinung) - das wäre schon ein richtiger Glücksgriff.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.