ich habe mal ein wenig analysiert, wie sich der Sommer-Flugplan 2018 derzeit im Vergleich zu 2017 verhält: AYT 16/7 -6 * BJV 1/7 +1 (nur Ende August bis Ende Oktober) BOJ 2/7 FRA 6/7 FUE 2/7 -1 HER 5/7 +2 HRG 2/7 +1 KGS 3/7 +1 LPA 2/7 +1 MUC 27/7 -1 (Entfall LH 2183 an 7; LH 2179 an 7 mit A319 statt CRJ9) PMI 15/7 -10 PRN 1/7 (nur Ende Juni bis Anfang September) RHO 3/7 +1 TFS 1/7 +1 VAR 1/7 -1 (nur Ende Juni bis Anfang August)
In Summe nicht berücksichtigt sind Flüge für Der-Schmidt, die Ende März bis Mitte Juni sowie im Oktober stattfinden.
* Hinweis zu AYT: geplant waren 2017: 3 Pegasus (nur Juli/August), 5 Cordendon, 7 Anadoulu (ab Juli), 7 Sun Express, ergibt 22 Flüge. Unberücksichtigt Flüge mit Onur, die nur im April und im Oktober stattgefunden haben. Die Anadoulu Jet Flüge haben nur kurzzeitig (ca. 2 Wochen) in dem geplanten Umfang stattgefunden, danach schrittweise runter auf 1/7 mit Tailwind, auch Corendon hat in der Saison auf 4/7 reduziert. Die Veränderung von 2017 auf 2018 ist daher schwer zu beschreiben, das Angebot wurde 2017 im Laufe des Jahres stark reduziert.
Danke, sehr interessante Aufstellung. Bei AYT kann sich der Rückgang noch kurzfristig ausgeglichen werden. Hotel- und Flugangebot dürften sich bei entsprechender Nachfrage noch nachjustierten lassen. Insbesondere wenn der PMI-Flugplan etwa gegen alle Hoffnung und gegen alle zu erwartender Nachfrage so mager bleibt. Ansonsten ist ziemlich gut Akquiriert worden: Richtung Kanaren, Griechenland und Ägypten sind wirklich begrüssenswerte Ausweitungen des Flugplans zu verzeichnen. Und der Einsatz der LH 319 am Sonntag behält auch ein Highlight für Spotter bereit!
Hoffen wir, dass mit ADRIA noch was dazukommt und auch ein Ersatz für PMI-Flüge gefunden wird!
Na, das ist doch mal eine erleichternde Nachricht!
Angesichts der bisherigen Zahlen der FRA-Strecke (siehe Destatis-Thema) hatte ich schon länger vermutet, dass entweder bald endlich die zweite Frequenz kommen muss und man so versucht, die Zahlen zu verbessern, oder aber irgendwann eine schlechte Nachricht zu befürchten sein könnte ...
Der Flug ist übrigens, wenn ich es richtig sehe, täglich (7/7) buchbar, also jetzt 13/7 FRA insgesamt. Leider bleibt zwar die suboptimale Flugzeit des Vormittagsfluges, aber zwei tägliche Frequenzen sind schon mal deutlich (!) besser als das bisherige Angebot. Ich würde vermuten, dass das jetzt aber auch klappen muss, da LH wahrscheinlich nicht ewig mit 20-25 Passagieren pro Flug nach FRA fliegen wird.
Hat mal jemand bei LH reingeschaut, wann der neue Umlauf genau startet?
sehr schöne Geschichte! Für Luftfahrtfreunde auch ganz interessant, da man mit ein bisschen mehr als ein Hunni ein Kurztrip zum Airport FRA machen kann :-)
Kann ja sein, das LH auf der Strecke viele Umsteiger hat, mit denen sie die Langstrecke voll machen. Dann lohnt es sich wieder, auch bei schwacher Auslastung. Und der zweite Flug liegt deutlich besser, als die Vormittagsverbindung.
Ja, der Abendflug trifft die deutlich bessere Welle als der Vormittag. Neben zahlreichen europäischen Destinationen, einigen Condor-Langstrecken (z.B. MLE, SDQ etc.) geht es zu Langstrecken aus dem LH & Star Alliance Netzwerk: PEK, HND, JNB, HKT, ADD, SIN, GRU, BKK, GIG, CPT, EZE und HKG. Wirklich sehr nett..Die Vormittagswelle hat ja dafür einige Destinationen im Bereich USA/Kanada im Segment.
Eine sehr gute Neuigkeit. Auch wenn das den Verlust auf der PMI Strecke nicht ausgleichen wird, aber wir sprechen hier von hochwertigerem Verkehr.
Zitat von Florian B. im Beitrag #117Ja, der Abendflug trifft die deutlich bessere Welle als der Vormittag. Neben zahlreichen europäischen Destinationen, einigen Condor-Langstrecken (z.B. MLE, SDQ etc.) geht es zu Langstrecken aus dem LH & Star Alliance Netzwerk: PEK, HND, JNB, HKT, ADD, SIN, GRU, BKK, GIG, CPT, EZE und HKG. Wirklich sehr nett..Die Vormittagswelle hat ja dafür einige Destinationen im Bereich USA/Kanada im Segment.
Das kann ich bestätigen. Ich nehme mal meine Reise nach Riga im Sommer als Vergleich: Ein Hinflug ab PAD war bislang unsinnig (Abflug in PAD um 11:30 Uhr, Weiterflug ab FRA 20:40 Uhr), das sieht nun anders aus: 18:00 Uhr ab PAD, Anschluß um 20:40 Uhr. Zudem bieten sich dadurch zwei Rückflugmöglichkeiten ab Riga, Abflug um 6:05 Uhr oder um 13:50 Uhr. Preislich gibt's den Spaß ab 156 € (Eco Light).
Die Pressemitteilung zu der Verdopplung der FRA-Flüge ist erschienen.
Zitat„Bereits in 2017 verzeichnete Lufthansa am Flughafen PAD einen deutlichen Anstieg der Passagiere, die über Frankfurt und München zu Zielen in Deutschland, Europa und der ganzen Welt reisen. Durch die zusätzlichen Frequenzen werden sich die Umsteigezeiten zu vielen Destinationen nochmals deutlich verkürzen. Viele Fluggäste nutzen auf der Hinreise das eine Drehkreuz und auf dem Rückweg das andere.", sagt Dr. Marc Cezanne, Geschäftsführer der Flughafen Paderborn/Lippstadt GmbH.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.