Sagen wir es mal so: Seit der Einflottung der 738 mit SFP (short field package) ist das Problem mit der Zwischenlandung (die kostet schon einiges....) in den meisten Fällen Geschichte. Falls AB die Strecke doch im Sommer nicht von hier anfliegen sollte, wird den Passagieren im Gegensatz zu Germanwings sicherlich die Beförderung zu einem anderen Flughafen kostenlos gestellt. Da Germanwings seit nunmehr knapp einem Jahr 100% LH ist, können wir froh sein, dass die überhaupt noch hier fliegen....
Moin Gerhard, 1. leider qualifiziert sich Timme bisher nicht durch besonders Luftfahrtkompetente posts. 2. Das zitierte Forum ist da eigentlich immer sehr genau, daher gehe ich davon aus, dass es so kommen wird. Wäre dann zwar schade aber so ist es dann nun mal. Übrigens sind auf der Streichliste auch noch andere Flüge vertreten.
Ist zwar jetzt reine Spekulation, aber könnte die Streichung von FUE in DTM was zu tun haben mit der Aufstockung auf der Route am FMO? Ich habe es schon im FMO-Thread geschrieben, aber vielleicht hier kurz nochmal: FUE wird ab FMO diesen Sommer neu nonstop geflogen, vorher ging es über ACE bzw. auf dem Rückflug von ACE über FUE nach FMO. ACE und FUE werden nun also mit zwei getrennten Maschinen geflogen, und das entspricht immerhin einer Verdopplung der Kapazität auf beiden Routen. Ich weiß nicht, wie es z.B. in DUS und PAD aussieht. Falls es dort auch mehr Kapazität nach FUE gibt, könnte es ja wirklich sein, dass DTM darunter leiden muss.
Dass das ganze mit der Bahnlänge zu tun hat, bezweifle ich ebenfalls. Der FMO hat auch nur 170 m mehr als DTM, und dort wird sogar noch leicht ausgebaut. Außerdem müsste man sich ansonsten wohl fragen, warum es, wenn es denn wirklich aufgrund der Bahnlänge kaum möglich/unwirtschaftlich wäre, überhaupt Kanarenflüge ab DTM gibt?
Hallo, denke mal das Thema Gran Canaria erledigt sich jetzt auch für den Sommer. Auf der AirBerlin Seite werden die Flüge zwar noch angezeigt, aber keiner ist mehr buchbar (bzw. werden alle mit 0 freien Plätzen angezeigt, was ich mal bezweifle). Dann gäbs im Sommer 2010 wohl keine Kanarische Insel ab DTM
Das ist schon merkwürdig ... Kanaren-Verbindungen liefen in Dortmund doch seit Jahr und Tag ... Man konnte ja bei dem Startbahn-Überrollen im Januar mal wieder den Eindruck kriegen, dass es mit dem Verhältnis AB-DTM nicht zum Besten ist, aber ob deshalb hier am ehesten Strecken eingestellt werden? Hm ...
Noch habe ich die Hoffnung nicht ganz aufgegeben. Da habe ich einen hochmodernen Flughafen quasi direkt vor der Tür, den ich in 15 oder 20 Minuten erreichen kann, aber wenn ich Urlaub in Gran Canaria, Fuerteventura, oder auf einer anderen Kanareninsel machen möchte, dann "zwingt "man mich fast jedes mal hier aus dem Ballungsraum östliches Revier ( mit unmittelbar Mio. potentieller Fluggäste) hinaus in die Provinz... Ich kann das einfach nicht nachvollziehen. Außerdem auch ökologisch und volkswirtschaftlich voll daneben. Anstatt die Leute dort fliegen zu lassen, wo sie auch wohnen. Da fällt mir ein: Passt ja auch wunderbar zum neuen Werbeauftritt des Dortmunder Airports. Und: Bei aller Begeisterung für die "Niesche" ehem. Ostblockländer - denkt man in DTM setens der Geschäftsführung auch wirklich hinsichtlich der Verhandlungen mit den Airlines genügend an die vielen Urlauber der Region ? Nichts für ungut: Aber wer möchte seinen Sommerurlaub schon in Kiev oder Lemberg verbringen ? - Mallorca, oder Badeurlaub in der Türkei kein Problem ex DTM ! Aber wer schon x - mal an der Playa de Palma war und vlt. auch mal nur die benachbarten Baleareninseln Menorca oder Ibiza kennenlernen will, evtl. sogar (unverschämter Weise ) einen Kanarentripp für den Sommer eingeplant hat, der ist quasi schon gezwungen auf die Nachbarn PAD und FMO auszuweichen, von denen aus übrigens sogar jeweils gleich zwei Karrier mehere Kanarenziele anbieten. Da kann doch irgend etwas nicht stimmen, oder?! So jedenfalls finde ich ergibt das ( nicht nur aus Urlaubersicht) ein sehr trauriges Bild für einen Großstadtflughafen, wenn der nachfragende Kunde am Airport, oder im Reisebüro auf die Nacbarn in der Provinz verwiesen werden muß.... Gruß Uwe
Tja, man kann nunmal nicht ab jedem kleineren Flughafen überall hinfliegen und ich denke, wenn du schon einen Flughafen so nah hast, solltest du dich eher über diesen Luxus freuen und darüber, dass du noch mehrere Ausweichmöglichkeiten in der Nähe hast. Man sollte eine Urlaubsverbindung auch nicht überbewerten, ich denke Urlaubern, die dann eh 1-2 Wochen weg sind, kann man durchaus mal zumuten, einmal im Jahr 70 km weiter zum nächsten Flughafen zu fahren. Was mir und bestimmt vielen anderen Reisenden und gerade Geschäftsleuten in DTM viel mehr fehlt, ist die fehlende Drehkreuzanbindung. Ich denke, für viele ist es lästiger (und auch ökologisch unsinniger), 20mal im Jahr (oder bei richtigen Vielfliegern noch weit öfter) nach FMO, PAD, DUS oder gleich bis nach FRA zu fahren, um dann weiter nach Europa, Asien, USA.... zu fliegen, als wie gesagt einmal im Jahr für den Urlaub mal etwas weiter zu fahren.
Speziell zu Kanarenflügen: Wir wissen ja leider nicht, warum die Flüge ab DTM eingestellt werden und das werden wir vermutlich auch nicht in gesicherter Form erfahren. Aber einen Grund wird es wohl haben, denn keine Airline würde einfach so ohne Grund profitable Strecken streichen. Wobei aber, und das muss man auch bedenken, gerade bei Ferienflügen die Airlines stark von Reiseveranstaltern abhängig sind..... Wenn die keine oder weniger Kontingente auf einer bestimmten Strecke kaufen (warum auch immer), ist es eben fraglich, ob man gerade solche Flüge auch mit Individualreisenden füllen kann. Aber generell habe ich den Eindruck, dass die Flugkapazitäten in Richtung Kanaren sehr knapp geplant sind. Ich selbst bin schon ab FMO nach Gran Canaria und obwohl ich fast ein halbes Jahr im Voraus gebucht habe, habe ich an den Terminen, an denen ich Zeit hatte, die letzten beiden Plätze im Flieger bekommen. Dann letztes Jahr wollten Bekannte von mir ebenfalls nach Gran Canaria, und die mussten letztlich nach FRA (!!) fahren, weil es sonst für die Herbstferien nirgends in der Region noch 4 freie Plätze in einem Flieger gab.
Und damit es nicht zu OT wird, würde ich sagen: Jetzt wieder zurück zu Neuigkeiten zum Sommerflugplan.
Naja Immerhin wieder etwas positives auch wenn nun schon viele Sommer Flugziele wieder entfallen sind (Schade mit HHI und Olbia) Aber vielleicht kommt da ja noch etwas. Hoffentlich macht die Griechische Hellas Air nicht so ein Ärger wie Z.B Tafa Air denn Heraklion als Sommer Ziel garantiert bestimmt volle Maschinen welche wir im Sommer gut gebrauchen können. Belgrad wird bestimmt laufen zumal der Preis ab 24,99€ Oneway wirklich Attraktiv ist. Was Wizz immer Clever macht die Nehmen die Strecke auf wie z.B 3/7 und wenn es nicht so gut läuft dann halt 2/7 Probieren anstatt gleich komplettt zu streichen.
Wie schaut es eigentlich mit Nouvelair und Bulgarien Air Charter im Sommer ab DTM aus gibt es dazu schon Infos?
Einen Strecken Wunsch an Wizz bitte Riga ab DTM!!! Ich buche auch sofort
Zitat von DTMAirport21Wie schaut es eigentlich mit Nouvelair und Bulgarien Air Charter im Sommer ab DTM aus gibt es dazu schon Infos?
Ich habe direkt über das Kontakt Formular bei den beiden Airlines angefragt. Ich hoffe ich bekomme gute Nachrichten, welche ich dann hier veröffentliche! ) Gruss Tim Edit: Hier: hier ist DTM wieder vorhanden als Flugziel: http://www.bgaircharter.com/index.php?page=13
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.