Bei FUE war einfach ein Überangebot da. Wäre XG nur vielleicht alle 2 Tage geflogen, hätte das sicher anders ausgesehen. ACE ist da schon eine andere Baustelle, aber im Vergleich zu anderen Zielen auf den Kanaren soll es da auch nicht so gut laufen.
Zitat von PADAirways im Beitrag #257Schon sehr durchwachsen. Kein Wunder das SunExpress Lanzarote und Fuerteventura gestrichen hat.
Speziell die Kanaren sind bemerkenswert. Diesen November waren es in der Summe noch gut 11.000 Kanarenpax. Zum Vergleich: Im November 2013 waren es noch über 16.000. Rund 5.000 Pax Unterschied sind bei den niedrigen Zahlen im Winter echt eine Hausnummer. Und es ist jetzt schon klar, dass es nach den Streichungen von XG und AB noch deutlich weniger werden. Bei LLX wurden zwischenzeitlich nach meinen Beobachtungen einige Flüge zu Dreiecksflügen mit anderen Flughäfen zusammengelegt...
Letztlich leidet hier ein Zielgebiet, dass in früheren Jahren für PAD gerade im sonst ruhigen Winter für verlässliches und vergleichsweise hohes Aufkommen gesorgt hat. Da es nun schon zwei Winterflugpläne in Folge kein richtig verlässliches Kanarenprogramm gab, bleibt zu hoffen, dass es hier nicht längerfristig zu Buchungszurückhaltung der Kunden bzw. Zurückhaltung der Airlines beim Angebot kommen wird.
PAD 28.501 +39,3% Sieht natürlich cool aus. Da letzten Dezember bekanntlich so gut wie nichts lief hab ich auch nochmal die Zahlen für Dezember 2014 rausgesucht:
Passagiere: Monatsbetrachtung Dezember 2014: PAD 30.447
Dezember 2016 im Vergleich zu Dezember 2014 also ungefähr -6,8%.
Ich denke das mit den rückläufigen Kanaren- Zahlen hat auch stark mit dem airberlin Rückzug zu tun (der war doch im Februar?)
Small Planet hat die Ziele zwar auch bedient aber meistens an anderen tagen sodass die Pauschaltouristen auf andere Airports umgebucht wurden weil man da ja meistens von den Tagen her nicht so flexibel ist....
Und im Vergleich zum Februar 2015 hat PAD fast 10.000 Kanarenpax verloren. Um es salopp zu sagen: Da gehen gerade für winterliche Verhältnisse massiv Kunden flöten. Angebot war ja ursprünglich genug da mit LLX, AB und XG, an zu wenig angebotenen Flügen kann es also nicht gelegen haben.
Dass die Zahlen nach den Flugstreichungen niedrig sein würden, war ja klar. Bemerkenswert ist, dass im Vergleich zu früheren Zeiten nicht nur die absoluten Zahlen, sondern trotz nun knapperer Kapazitäten auch die Auslastungen merklich abgenommen haben.
Zu den Gründen kann man nur spekulieren. Ich denke, dass man dabei auch berücksichtigen muss, dass man nun schon zwei Winter in Folge einen total unzuverlässigen (weil zwischendurch zusammengestrichenen) Kanarenflugplan hatte. Erst der Condor-Abzug, dann zuletzt Streichungen von XG und AB. Man kann nur vermuten, dass das bei den Kunden nicht gut angekommen sein wird und zu Buchungszurückhaltung führt. Und/oder es fehlt die Zugkraft von Marken wie Condor oder AB.
Und was man auch noch bedenken muss: Das was da zuletzt unter "Condor" lief hat sicherlich auch jede Menge Kunden verprellt. Ich war selber auf diesen Flügen CONDOR operated by... jener ominösen litauischen Fluggesellschaft. Anfangs noch nicht einmal deutschsprachige Cabin Crew. Aber der Hammer war eine Ausstattung an Bord, wie ich sie in all meinen Jahren noch in keinem Flieger erlebt hatte: Kein Flight Information System, überhaupt keine Monitore an Bord. Genauso wenig wie Kopfhöreranschlüsse und so weiter. Habe im Abflugbereich von LPA mit etlichen Passagieren gesprochen, die sich wirklich verar.... gefühlt haben. (Sorry, aber O-Ton). Sie hatten erwartet, dass da wo Condor drauf steht auch Condor - oder zumindest was adäquates drin steckt. Von vielen bekam ich zu hören: " Das passiert uns kein zweites mal ! " Leider überträgt sich das für etliche dann ja auch auf den Airport. Auch wenn dieser ja gar nichts dafür kann - siehe auch das leidige Thema Sea Air.
Zitat von aviation-fan im Beitrag #268Und im Vergleich zum Februar 2015 hat PAD fast 10.000 Kanarenpax verloren. Um es salopp zu sagen: Da gehen gerade für winterliche Verhältnisse massiv Kunden flöten. Angebot war ja ursprünglich genug da mit LLX, AB und XG, an zu wenig angebotenen Flügen kann es also nicht gelegen haben.
Das glaube ich auch, dass es nicht am Angebot gelegen haben dürfte. Aber LLX läuft auf den Kanarenstrecken wirklich gut. AB wurde wahrscheinlich auf Grund der Instablität eher zurückhaltend gebucht. Es wurde ja bereits im 4 Quartal 2016 angekündigt, sich aus der Fläche zurückzuziehen auf Berlin und Düsseldorf zu konzentrieren. Und bei XG waren einfach die Abflugzeiten eher suboptimal.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.