Nicht ganz richtig bei PAD, aber trotzdem interessant: BM 1748 (bmi regional von BGY nach MUC mit E135): 9 Pax (ebenfalls 1C) - sehr entspannt, aber wie lange noch, bei solchen Zahlen. Hoffe, die fliegen auf den Routen MUC-SCN und MUC-RLG mit besserer Auslastung.
Der Hinweis auf BMI ist ziemlich gut. Die hätten das passende Gerät um ab Paderborn die Expansion ggf. auch zusammen unter LH-Flugnummer weiterzuführen. Mit der Dash-8 am Tagesrand von UK bedient liesse sich FRA, ZRH oder auch VIE und MXP oder nach einem Platz in London sinnvoll bedienen... Auch das Gerät der Eurowings ist dafür natürlich passend. Zwei Dash-8 könnte man rund um die Uhr mit obigen Zielen ab PAD füllen.
Ich halte es für sehr sehr unwahrscheinlich, dass Turboprops in der Flottenplanung von Eurowings eine längerfristige Rolle spielen werden. Sind halt momentan eher Mittel zum Zweck, da es massiv an Kapazitäten fehlt.
Selbst wenn man die Dash 8 länger hält, dann dürfte PAD relativ weit hinten in der Warteliste stehen. Es gibt genug Strecken ab DUS, wo sich ein 70 seater mehr lohnt als ein A319. Bei unseren lokalen Flughafen dürfte vielleicht noch FMO-VIE rausspringen, dann möglicherweise ex.VIE mit AU. Es heißt ja 4-5 Dash8 sollen im SFP'18 nach Wien gehen.
BMI im Tagesrand nach FRA halte ich übeigens für sehr interessant, aber auch hier frage ich mich ob LH da mitspielt und nicht lieber mit eigenem Gerät fliegt. Wir kennen halt auch nicht die Verträge der LH mit BMI.
Ganz gut mal die Zahlen im direkten Vorjahresvergleich zu sehen (sorry für die schwache Auflösung). Danach haben sich Griechenland enorm entwickelt, wohl als Reaktion auf die Türkeikrise und Antalya hat sich trotzdem ganz gut gehalten. Fuerteventura und Gran Canaria haben ihre Plätze getauscht. München noch ziemlich gut gewachsen trotz oder wegen der Eröffnung der FRA-Strecke.
Fuerteventura 4187, 161 Gran Canaria 1366, 171 Palma de Mallorca 36981, 173
Antalya 19291, 163
Hurghada 1658, 166[/quote]
Gast
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
PAD September 2016.png
Mich hat das Thema "Ägypten", über das ich mich inden ADV Zahlen schon ausgelassen habe, nicht ganz kalt gelassen. Corendon startet erst recht ambitioniert, zieht dann aber Mitte November zurück, kommt jetzt wohl nur kurz im Januar und dann wieder zu Ostern. Deswegen habe ich mal (ohne Destatis-Grundlage; nur ADV) ein paar Zahlen verglichen:
Oktober 2017: 2.774 Reisende nach "Außereuropa" 4 Flyegypt-Flüge nach HRG = 1.440 Plätze H/R - vermutliche alle mit AlMasria Universal Airlines A320 oder waren die im Oktober mal selbst mit ihrer B737 da? 5 Corendon-Flüge nach HRG = 1.890 Plätze H/R - mit Corendon B737-800 (189 Pax) Summe: 3.330 Plätze - Auslastung 83,3 % (davon ausgehend, daß es 0 Passagiere zu einem anderen Ziel in der Zone "Außereuropa" gab).
Diese Auslastung könnte man jetzt noch etwas schöner reden, wenn man davon ausgeht, daß die ankommende Corendon beim Erst-Flug wohl recht leer war. Sei's drum.
November 2017: 2.724 Reisende nach "Außereuropa" 4 Small-Planet Flüge dienstags nach HRG = 1.440 Plätze H/R (A320/180 Pax) 5 Small-Planet Flüge donnerstags nach HRG - via NRN = tja... sagen wir mal 900 Plätze H/R (50% PAD/50% NRN) 2 Corendon-Flüge sonntags nach HRG = 756 Plätze H/R (B738/189 Pax) - Einstellung zum 19.11. - letzter Flug am 12.11. Summe: 3.096 Plätze - Auslastung 87,9 %
Eigentlich richtig gut - gesetzt die Aufteilung der Small Planet Flüge am Donnerstag ist einigermaßen realistisch. Die Buchungslage muß sich zum Ende des Monats erheblich verschlechtert haben, sonst kaum zu erklären. In die Ferienzeit sind bei der Rechnung nur 2 (ankommende) Flüge gefallen.
Die letzten Destatis-Zahlen sind seit etwa einem Monat verfügbar. Da sie bisher keiner bearbeitet hat, habe ich das mal in Angriff genommen (Vorjahreszahlen in Klammern).
Oktober 2017
Frankfurt am Main 1196, 24 (0) München 13917, 61 (12735)
Bei FRA tut sich leider weiterhin nichts bei der Auslastung. Man sieht sehr schön die Verschiebungen im touristischen Bereich. Die Kanaren haben erwartungsgemäß massiv verloren, dafür gab's neue Flüge nach PMI und HRG und somit deutliche Zuwächse bei diesen Zielen.
PS: Bei den Fragezeichen können die Flugbewegungszahlen aus der Statistik rechnerisch nicht stimmen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.