Naja, "sehr durchwachsen" klingt ja ziemlich negativ, ich würde eher sagen, dass es bis auf BOJ und MAH gut aussieht, oder nicht?
Bei MAH finde ich es aber durchaus überraschend, dass das (zumindest im Juni) nicht lief, obwohl spanische Ziele dieses Jahr im Kommen sind und obwohl in PAD die ganz großen Veranstalter dahinterstehen.
Ja, die Statistik weist für PAD-MUC im Juni deutlich mehr Flugbewegungen aus als im Mai (37 mehr, wenn ich richtig gezählt habe). Man denke z. B. an die ganzen Feier- und Brückentage im Mai.
Wollen wir hoffen, dass die schlechten Zahlen auf der MAH-Verbindung die großen Reiseveranstalter nicht davon abhält im nächsten Jahr weitere spanische und auch portugiesische Ziele "auszuprobieren". Denn es sollte das primäre Ziel sein die ca. 15 000 PAD-AYT-Passagiere, die allein im Juni fehlten, zurück an den Heimathafen zu holen. Und ich bin mir sicher, dass es beim Großteil klappen kann! Auf den ersten Blick sieht es mir leider nämlich auch so aus, dass trotz diesem massiven Einbruch der Passagierzahlen auf der AYT-Strecke kaum Passagiere auf die anderen Flugverbindungen in Richtung Spanien etc. umgestiegen sind sondern einfach garnicht mehr am PAD abgehoben sind. Auch wenn man dies bisher nur für den Juni sagen kann, glaube ich nicht, dass es in den anderen Sommermonaten groß anders aussieht.
Ich sag es nicht gerne, aber ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass man es am PAD dieses Jahr bestenfalls schafft die Passagierzahlen von 2014 zu erreichen. Mich würde es aber leider auch nicht mehr groß wundern wenn wir darunter liegen und somit den schlechtesten Jahreswert seit 1997 erreichen.
Naja, Menorca ist bei den Touristen immer noch relativ unbekannt, bzw. wird mit der großen Schwester verwechselt. Im Bereich der Regionalflughäfen würden sich eher kleine Maschinen lohnen, bei diesem Ziel einzusetzen. Allgemein wird Menorca aus Deutschland heraus sehr stark Angeflogen. Dabei ist Menorca sehr eingeschränkt, was Hotelkapazitäten angeht.
Ansonsten sehen die Zahlen nicht so schlecht aus, vor allem nach Griechenland und auf die Kanaren. Nach dem, was dieses Jahr politisch/ terroristisch in der Welt los war, habe ich sie schlechter Erwartet.
Auch wenn ich mich dieses Jahr mehr oder weniger jedes Mal nach der Veröffentlichung von Passagierzahlen wiederhole und fürchte, dass der ein oder andere bald denkt ich würde mich darüber freuen: Man wird nichtmal mehr die 2014 Zahlen erreichen in Paderborn. Man bräuchte ja noch ca. 300.000 Passagiere um die 2014 Zahl zu erreichen. Bei 463.756 in den ersten acht Monaten kann ich mir das nicht vorstellen, auch wenn wir in den Wintermonaten, wenn man sich das Angebot insgesamt anguckt, deutliche Zuwächse im Vorjahresvergleich haben dürften.
Nächstes Jahr dürfte dann vergleichsweise gut starten. Schade, dass sich auch für den SFP2017 noch keine Verbesserungen anbahnen, aber da bleibt ja auch noch ein wenig Zeit.
Hier noch ein Artikel des WDR zu den Aktuellen Zahlen! Sind das echt nur die drei Sätze die da stehen, oder lädt mein Handy nicht den ganzen Artikel? Ganz ohne Informationen wie es zu diesen Einbruch gekommen ist! Und wie zum Teufel kommen die auf 15 Prozent? Denn meiner Meinung nach ist zwischen 10,1 bzw 11,5 und 15 Prozent doch schon ein großer Unterschied! Aber nach dem WDR Artikel zu dem Vorfall mit der Onur Air Maschine wundert mich das jetzt eigentlich nicht wirklich! Die damals meiner Meinung nach Geschäftsschädigende Überschrift, und die falschen Fakten in dem Artikel selbst (über 300 Passagiere in Todesangst) wohlgemerkt in einem A321!
Zitat von Jojo-EDLP im Beitrag #234Sind das echt nur die drei Sätze die da stehen, oder lädt mein Handy nicht den ganzen Artikel?
->Sind nur die 3 Sätze.
Zitat von Jojo-EDLP im Beitrag #234Und wie zum Teufel kommen die auf 15 Prozent? Denn meiner Meinung nach ist zwischen 10,1 bzw 11,5 und 15 Prozent doch schon ein großer Unterschied!
-> In dem ersten Artikel heißt es "im ersten Halbjahr" bzw. "140.000 Passagiere". Das kannst du zumindest nicht mit den Prozentangaben von HanseBegga, die nur für August bzw. Januar-August sind, vergleichen.
Trotzdem gebe ich dir teilweise Recht, der WDR kommt mir diesen Sommer auch relativ "hart" mit der Berichterstattung über den Flughafen Paderborn vor.
PAD hatte im 1. Halbjahr: 282.293 Pax also -13,2% (Jan. - Juni) Die Rede im Artikel ist wie immer von "startenden" Pax, damit vielleicht ein minus von 14,6 oder ,7 o. ,8. Die runden dann großzügig auf 15% auf und schon hast Du so ein Artikel. Der WDR gegen PAD? Nö, grundsätzlich hat die Berichterstattung ein negativen Touch wenn es um die kleinen Plätze geht. Ist typisch für die Kölner.
Interessant ist bei den Zahlen, das alle der drei Westfälischen Airports Passagiere verloren haben. Das zeigt leider den Trend der Airlines nur von den Großen fliegen zu wollen. Auffallend ist aber auch, das ab den PAD im August mehr Pax abgehoben sind, als ab dem FMO. Liegt das alles an der Türkei, Stichwort TK ab FMO?
Interessant wird es auch noch, was bis zum Jahresende passieren wird. die Sache mit Air Berlin/ Eurowings macht mir ziemliche Bauchschmerzen. Meine Hoffnung ist ja, das EW die Strecken übernimmt, oder eine andere Gesellschaft sie fliegen wird. PMI wird ab PAD sehr gut angenommen, da kann ich mir nicht vorstellen, das man die Brach liegen lässt. Meine Hoffnung ist, das XG, oder LLX einspringt, wenn EW sie nicht übernehmen möchte.
Zitat von MPG-Mann im Beitrag #238Interessant ist bei den Zahlen, das alle der drei Westfälischen Airports Passagiere verloren haben. Das zeigt leider den Trend der Airlines nur von den Großen fliegen zu wollen. Auffallend ist aber auch, das ab den PAD im August mehr Pax abgehoben sind, als ab dem FMO. Liegt das alles an der Türkei, Stichwort TK ab FMO?
Interessant wird es auch noch, was bis zum Jahresende passieren wird. die Sache mit Air Berlin/ Eurowings macht mir ziemliche Bauchschmerzen. Meine Hoffnung ist ja, das EW die Strecken übernimmt, oder eine andere Gesellschaft sie fliegen wird. PMI wird ab PAD sehr gut angenommen, da kann ich mir nicht vorstellen, das man die Brach liegen lässt. Meine Hoffnung ist, das XG, oder LLX einspringt, wenn EW sie nicht übernehmen möchte.
Naja, LLX sollte erst einmal zusehen, dass sie die eigenen Umläufe sauber auf die Reihe bekommen. Wenn man so an die letzten Wochen denkt, was es für Verspätungen gab, weil man nicht ausreichend (schnell) Reserven für ausgefallene Maschinen da hatte, da sollte man Expansionen langsam angehen. - Damit möchte ich Small Planet keinesfalls schlechtreden...
Zitat von MPG-Mann im Beitrag #238Interessant ist bei den Zahlen, das alle der drei Westfälischen Airports Passagiere verloren haben. Das zeigt leider den Trend der Airlines nur von den Großen fliegen zu wollen. Auffallend ist aber auch, das ab den PAD im August mehr Pax abgehoben sind, als ab dem FMO. Liegt das alles an der Türkei, Stichwort TK ab FMO?
Dass mal PAD, mal FMO mehr Pax in einem Monat hat, finde ich nicht allzu auffällig, das ist doch immer mal wieder so. Wenn man sich die Zahlen anschaut, sieht man bzgl. FMO im Außereuropabereich (der FMO zählt auch die Türkei hier rein) -28%. Ich erkläre mir das mit weniger AYT-Flügen (im Juli gab es beispielsweise noch so einige Flüge von Onur Air, wiederholt auch mit A330, die es im August nicht mehr gab), vielleicht auch Rückgängen bei TK, da muss man die Streckenzahlen abwarten. Jedenfalls gab es diesen Sommer keine Flüge von PC nach SAW, das wird auch eine Rolle spielen. Beim FMO muss man auch beachten, dass dieser aufgrund der geographischen Lage stark abhängig ist vom niedersächsischen Ferientermin und in Niedersachsen waren dieses Jahr die Sommerferien schon am 03.08. vorbei (letztes Jahr bis 02.09.).
Zu LLX teile ich die Einschätzung von Comm7, die hatten diesen Sommer merkliche operative Probleme, ich vermute, da werden einige Kunden (Endkunden/Veranstalter) nicht so glücklich sein. Da wäre aus meiner Sicht die Frage, ob sie sich statt auf Expansion nicht eher auf Optimierung fokussieren sollten. Außerdem macht LLX bisher nichts ohne Veranstalter und spricht nicht die vielen Individualbucher an, die AB hat.
Insgesamt ist die Frage, wenn das AB-Angebot wegfallen sollte, welche Anbieter die Fähigkeiten und das Interesse/den Willen haben, dieses zu ersetzen. Ist ja nicht so, dass touristische Airlines in der Sommersaison, die übrigens zum jetzigen Zeitpunkt zum Großteil schon geplant ist, massig Fluggerät und Personal untätig irgendwo rumstehen haben...
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.