Das in dem A340 nicht viele drinsitzen, war eingentlich klar. So viele transportiert der nicht, die dicken Kisten kommen hauptsächlich am Sonntag nach PAD weil am Samstag in HAJ so große Dinger gebraucht werden. Hab aber auch nichts dagegen wenn Heavies kommen
*) Djerba wurde vie Dresden oder Schönefeld geflogen.
Nachdem es im Mai so aussah, als würde es mit der MUC-Verbindung etwas aufwärts gehen, ist man jetzt wieder bei den "vertrauten" Zahlen. Also nicht grottig, aber auch nicht richtig gut.
Touristikbereich:
Kanaren sehen wie fast immer in PAD richtig gut aus. Auslastung liegt auf allen vier Strecken (teils deutlich) über 85%. Die zwei Griechenland-Ziele liefen mit mit 86% bzw 91% Auslastung ebenfalls richtig gut. Auch Enfidha liegt bei deutlich über 90%. Da könnte man doch mal über einen zweiten wöchentlichen Umlauf nachdenken . Djerba lief eher schleppend, wobei wie gesagt die Flüge über einen anderen deutschen Flughafen gingen. Ebenfalls nicht so gut sieht es wieder einmal bei IBZ aus. Hier liegt die Auslastung bei knapp 70% - das ist allerdings immernoch deutlich besser als am FMO.
*) Djerba wurde via Dresden oder Schönefeld geflogen.
Ich teile es einfach mal auf:
Positiv: - eigentlich wie immer die Kanaren - TFS und ACE mit je ~87% Auslastung, LPA und FUE sogar mit ~97% (!) Auslastung. - Enfidha mit einer Auslastung von ~89%. - Kreta mit ~93% - Varna. Auch wenn es im ersten Moment nicht so aussieht. Die Flüge nach Varna sind allerdings erst im Juli gestartet, die Rückflüge waren also noch dementsprechend leer. Die Hinflüge waren jedoch zu knapp 90% ausgelastet
Negativ: - Wie auch in den vergangenen Monaten schon Ibiza mit lediglich ~70-75% Auslastung (bin mir nicht sicher, wie oft A320 bzw B738 geflogen sind). - Djerba ist schwierig zu beurteilen, da das Dreiecksflüge war. Wenn man allerdings davon ausgeht, dass die Flüge ursprünglich mal direkt gehen sollten, sind die Zahlen nicht so schön.
Mh, die München-Verbindung scheint sich ja stabil auf etwa 50 Passagiere eingependelt zu haben. Wenn man aber bedenkt, dass die 70-Sitzigen CRJ7 bald Geschichte sind und dann nur noch mit 86 bis 116-Sitzigen Maschinen geflogen wird, sind das Zahlen, die den BWLern in der Cityline-Zentrale in München wahrscheinlich nicht schmecken werden... Man war beim Termin im Sommer am Flughafen schon nicht wirklich begeistert.
Zu Ibiza: Ich kann mich täuschen, aber da kam glaub ich in den allermeisten Fällen eine B738.
Eigentlich gute Zahlen für ACE, da würde es mich wundern, wenn Condor das zum Sommer 2015 rausnimmt, auch wenn es einen Rückgang gab. Bleibt zu hoffen, das es einen externen Flug gibt, ggf. auch mit einer anderen Gesellschaft, Germania oder Tuifly. Oder Condor wiederholt das Konzept von vor 2 Jahren und fliegt dienstags vielleicht im Dreieck.
Auch unter Berücksichtigung der Ferien, kann man da meiner Meinung nach von insgesamt sehr guten Zahlen sprechen.
- MUC mit deutlich mehr Passagieren, als im vergangenen Jahr. Es gab in diesem Jahr deutlich mehr Flüge, die Auslastung ist dennoch konstant geblieben - ein gutes Zeichen, denke ich! - Bei den Kanaren konnte ich mich, was die Anzahl der Flüge betrifft, nicht auf die Destatis-Zahlen verlassen, da diese nicht stimmen konnten. Vermutlich gab es wieder den ein oder anderen Zwischenstop - also habe ich selbst nocheinmal nachgezählt. Insgesamt sind die Zahlen auf den vier Verbindungen mal wieder richtig gut. Bei TFS und LPA kann irgendetwas aber immernoch nicht stimmen. Weiß jemand, ob da eventuell mal eine größere Maschine zum Einsatz kam? In den A320 von Condor passen ja nur 174 Paxe. Ansonsten echt schade, dass ACE im kommenden Sommer wohl nicht bedient wird. - Die "neue" Strecke nach Varna sieht auch sehr gut aus. BOJ kann da nicht ganz mithalten, aber schlecht sind die Zahlen nun auch nicht - schade, dass auch hier reduziert wird. - DJE auch deutlich besser als in den Vormonaten. Im August gab es noch einige via-Flüge. Seit einigen Wochen gehen die Flüge aktuell aber nonstop.
Zitat von Maggi im Beitrag #171August 2014 - Bei den Kanaren konnte ich mich, was die Anzahl der Flüge betrifft, nicht auf die Destatis-Zahlen verlassen, da diese nicht stimmen konnten. Vermutlich gab es wieder den ein oder anderen Zwischenstop - also habe ich selbst nocheinmal nachgezählt. Insgesamt sind die Zahlen auf den vier Verbindungen mal wieder richtig gut. Bei TFS und LPA kann irgendetwas aber immernoch nicht stimmen. Weiß jemand, ob da eventuell mal eine größere Maschine zum Einsatz kam? In den A320 von Condor passen ja nur 174 Paxe. Ansonsten echt schade, dass ACE im kommenden Sommer wohl nicht bedient wird.
Flightradar weist in der Flight history ausschließlich den A320 aus - sah auch recht vollständig aus die Übersicht.
Zitat von Bigkev82 im Beitrag #173In den A320der Condor passen 180 Leute. Das passt dann...
Danke für die Info! Dann müssen die ihr Kabinenlayout in der letzten zeit aber mal angepasst haben, oder? Ich hatte immer im Kopf, dass DE ihre A320 mit 174 Plätzen ausgestattet hat.
Zitat von Bigkev82 im Beitrag #173In den A320der Condor passen 180 Leute. Das passt dann...
Danke für die Info! Dann müssen die ihr Kabinenlayout in der letzten zeit aber mal angepasst haben, oder? Ich hatte immer im Kopf, dass DE ihre A320 mit 174 Plätzen ausgestattet hat.
174 steht aber auch noch offiziell in den Sitzplänen.
Unterm Strich eigentlich das gleiche Bild wie immer. Bei IBZ werden ziemlich viele Flüge bei Destatis gelistet, das kann laut Flugplan nicht sein - Da muss es also einige Privatflüge gegeben haben. Durchschnittszahlen habe ich da deshalb mal weggelassen.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.