Das sind doch gute bis sehr gute Auslastungen! Dabei Steigerung nach Fuerteventura und Lanzarote, Vollauslastung nach Gran Canaria und München mit Steigerung. Was soll man sich da beklagen?
FUE+TFS 9392, 157 (montags von AB im Dreieck bedient)
Im Touristikbereich sieht es eigentlich ganz ordentlich aus. MUC bezogen auf die Gesamtpaxzahl, als auch Pax/Flug etwas schwächer als im Vorjahr. London - naja, da hätte es auch ne Jetstream getan.
FUE+TFS 10949, 171 (montags von AB im Dreieck bedient)
Das sind mal wieder richtig gute Zahlen im Tourismus-Bereich. Schade, dass sich keine Airline bzw. kein Reiseveranstalter traut, da im Winter mal etwas neues anzubieten.
FUE+TFS 10949, 171 (montags von AB im Dreieck bedient)
Das sind mal wieder richtig gute Zahlen im Tourismus-Bereich. Schade, dass sich keine Airline bzw. kein Reiseveranstalter traut, da im Winter mal etwas neues anzubieten.
Irgendwie sehe ich da eher ein dickes Minus? MUC=-734 AYT=-2252 BHX= irrelevant, da Troopcharter LCY= irrelavant, da eingestellt PMI= -9749
Kann natürlich sein, das ich mich verrechnet habe. So wie ich das sehe, geht das eher bergab als bergauf?
Ja, aber das war allein schon wegen der verschiedenen Osterferientermine 2013 vs. 2014 zu erwarten. Signifikant sind aber tatsächlich die PMI-Zahlen, das kann man nicht nur mit dem Osterverkehr erklären, da müsste schlichtweg generell deutlich weniger geflogen worden sein.
Von Turnaround kann ich leider wenig bis nichts erkennen. Wenn man den Effekt, dass PAD diesen April ca. 5 volle Verkehrstage mehr hatte als im Vorjahresmonat wegen der Bahnschließung, rausrechnet, sind an vielen Stellen Verluste zu verzeichnen trotz der Osterferien. So gerechnet haben PMI und besonders deutlich AYT Pax verloren (MUC auch, aber das dürfte ferienbedingt sein). MUC liegt auslastungsmäßig schon seit Anfang 2014 nochmal etwas (2-3 Pax/Flug) unter den Vorjahreswerten. Ziele wie HRG oder London fehlen ganz. Einzig die Kanaren haben effektiv hinzugewonnen.
Die +4% aus den ADV-Zahlen sind letztlich viel zu wenig dafür, dass PAD ca. 20% mehr Verkehrstage hatte. So gesehen hätte man eigentlich um die +20% erwarten müssen (bei Verkehr auf gleichbleibendem Niveau), mit den Ferien vielleicht +25%.
täusch ich mich, oder ist seit Monaten AYT sehr rückläufig. Ich glaube das das eine Destination war, auf die man sich verlassen konnte.Wäre etwas schade wenn das so weiter gehen würde. Ich stelle mal etwas in den Raum: könnte das evt. an den etwas unsicheren und politischen Verhältnissen liegt??????? Das ist keine Behauptnung sondern Bauchgefühl.
Also ich bin just gestern ab PAD nach AYT geflogen und kann sagen, dass die auslastung zumindest auf diesem flug sehr gut war. Der 321 war so wie ich es gesehen habe bus auf den letzten Platz voll...
Zitat von aviation-fan im Beitrag #159Meinst du das jetzt wirklich ernst?
Von Turnaround kann ich leider wenig bis nichts erkennen. Wenn man den Effekt, dass PAD diesen April ca. 5 volle Verkehrstage mehr hatte als im Vorjahresmonat wegen der Bahnschließung, rausrechnet, sind an vielen Stellen Verluste zu verzeichnen trotz der Osterferien. So gerechnet haben PMI und besonders deutlich AYT Pax verloren (MUC auch, aber das dürfte ferienbedingt sein). MUC liegt auslastungsmäßig schon seit Anfang 2014 nochmal etwas (2-3 Pax/Flug) unter den Vorjahreswerten. Ziele wie HRG oder London fehlen ganz. Einzig die Kanaren haben effektiv hinzugewonnen.
Die +4% aus den ADV-Zahlen sind letztlich viel zu wenig dafür, dass PAD ca. 20% mehr Verkehrstage hatte. So gesehen hätte man eigentlich um die +20% erwarten müssen (bei Verkehr auf gleichbleibendem Niveau), mit den Ferien vielleicht +25%.
Ja ich glaube, dass sich hier ein Turnaround abzeichnet! Einige Zusatzinfos: München ist deutlich teurer geworden! Es wird auf dieser Route auch mehr verdient! Dafür sind die Zahlen ok! Mallorca hat in Deutschland etwa 10 % weniger Passagiere insgesamt die ersten Monate gehabt. Auch Antalya schmerzt sehr. Aber man muss auch mit unsere milden Temperaturen und den Wegfall des Winterwetters bei den Buchungszahlen sehen. Und letztes Jahr gab es auch noch die Verbindung über Nürnberg mit AB und Direktflüge nach Hurghada, das findet in der Statistik nicht statt. Dieses Jahr gibt es beides wieder ab Herbst auch mit den Zielen Agadir, Madeira, La Palma, Hurghada und Marsa Alam ab Paderborn. Die für die Veranstalter sehr hochwertigen Kanarentouristen haben eine starke Entwicklung hingelegt mit fast Verdreifachung nach Lanzarote und durchgängig sehr guten Zahlen auf alle Kanaren. Die WM und das gute Wetter im Mai wird allen deutschen Airports einen Dämpfer verleihen können. Jedoch darum bereinigt, glaube ich, dass Paderborn einen Turn dieses Jahr hinlegt. Paderborn hat insgesamt ein vergrössertes Angebot im Vorjahresvergleich, dass wird zwangsläufig zu besseren Zahlen führen.
Das mit dem vergrößerten Angebot hat der Flughafen erzählt. Wenn überhaupt ist das nur minimal. Immerhin hatten Lufthansa und Condor letztes Jahr teilweise größere Maschinen im Einsatz. Außerdem sind LCY und CFU weggefallen. Zwar sind dieses Jahr DJE und VAR wieder dabei, allerdings scheint das auch nur so mittelprächtig zu laufen. DJE wurde bislang immer via Schönefeld bedient, der Start von VAR wurde von Anfang Juni auf Mitte Juli verschoben.
Bei Antalya gab es dieses Jahr in den ersten Monaten des Jahres wohl noch den "Sky Airlines-Effekt". Die Flüge wurden leider nicht 1:1 von anderen Airlines übernommen, daher sind die Zahlen dorthin auch geringer als im vergangenen Jahr. In den kommenden Monaten dürfte sich das allerdings wieder angleichen (Sky hat Anfang Juni 2013 den Betrieb eingestellt). Die Kanaren-Zahlen sind - da gebe ich dir Recht - wirklich immer ziemlich gut in PAD.
Alles in allem kann ich allerdings anhand der aktuellen Destatis-Zahlen auch noch keinen Turnaround erkennen. Im Winter dürfte es dann vielleicht wieder ganz leicht aufwärts gehen.
Wie Maggi schon ausgeführt hat, kann man zumindest ab Winter hoffentlich mit einem Plus rechnen (z.B. mit Flügen nach NUE, HRG und etwas mehr nach AYT).
Da die Turnaround-Bemerkung aber direkt unter den April-Zahlen stand, war ich leichtsinnigerweise davon ausgegangen, dass sie auch auf diese Verkehrszahlen bezogen war.
* Nur Zahlen für PAD-BOJ verfügbar. ** nur ein Flug auf PAD-NBE im Mai.
Die Werte für MUC finde ich gar nicht so schlecht, wenn man bedenkt, dass die LH sehr häufig CRJ700 auf der Route eingesetzt hat.
Im Touristikbereich ist es etwas durchwachsen. Klar, gerade bei HER, KGS und IBZ muss man bedenken, dass die Saison im Mai erst begonnen hat, dennoch hätte ich zumindest bei IBZ mit etwas besseren Zahlen gerechnet. Auch ACE schwächelt ein wenig. Der A340 nach BHX hat wohl auch hauptsächlich heiße Luft transporiert .
Die Auslastung zu den anderen Touristikzielen ist in Ordnung, denke ich. Schön, dass NBE wieder gut läuft!
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.