Nach den anscheinend?? erfolglosen Kalibrierungsversuchen des ILS, jetzt diese NOTAM: C3316/13 - TRIGGER NOTAM - PERM AIRAC AIP AMDT 09/13 WEF 17 OCT 2013. CHANGES TO COMMUNICATION, RADIO NAVIGATION, OCA AND PROCEDURE. 17 OCT 00:00 2013 UNTIL 31 OCT 00:00 2013. CREATED: 04 SEP 14:13 2013
Ein bischen Ausländisch kann ich ja, wäre schön, wenn mir das mal einer Übersetzt
[attachment=0]1333531317.jpg[/attachment]NOTLAGE IN PAD !
Gestern gab es eine Notlage in PAD.
Die hier von mir gezeigte und in PAD stationierte P3 starte zu einem Rundflug. Gleich nach dem Start wurde sie von Vögel getroffen und musste sofort "als Notlage" zur Landung ansetzen. Verletzte gab es nicht.
Der Vorfall wurde sogar von einem Spotterkollegen live fotografiert.
MAX54
hat folgende Bilder an diesen Beitrag angehängt
Aufgrund eingeschränkter Benutzerrechte werden nur die Namen der Dateianhänge angezeigt Jetzt anmelden!
1333531317.jpg
- Für das kommende Jahr wird mit einem kleinen Plus bei den Passagierzahlen gerechnet. Weiß nicht genau, ob das "100.000 Passagiere mehr sollten machbar sein" weiter unten im Artikel schon auf 2014 bezogen ist - das kann ich mir nämlich nicht vorstellen. Ich habe grade nochmal grob überschlagen: Wenn ich die Sky Airlines-Flüge aus 2013 nicht mehr mitrechne, liegt man mit dem SFP2014 noch knapp unter dem 2013er. Falls noch der ein oder andere einzelne Flug hinzu kommt, könnte es vielleicht tatsächlich klappen mit einem minimalen Passagierwachstum.
- Billigflieger möchte man weiterhin nicht, Easyjet und Germanwings kann man sich aber vorstellen. Da bezieht sich das "Billigflieger" wohl auf die absoluten No-Frills-Airlines Ryanair und Wizzair.
- Den letzten Abschnitt finde ich von der Argumentation her etwas fragwürdig. Zunächst mal ist "erste Kontakte in Richtung TK geknüpft" ein wenig untertrieben. Da ist man in KSF meiner Meinung nach schon ein ganzes Stück weiter! Als irrationalen Schritt kann das auch wohl nur bezeichnet werden, wenn TK massig Subventionen erhält bzw. für lau fliegen darf. Eine Art Anschubfinanzierung wird es wohl geben, aber die gibt es ja eigentlich überall.
Stellt sich die Frage, wie man das "laufe" interpretieren sollte. Im Sinne von "es gibt sie, sie findet statt", oder "sie läuft gut, man ist zufrieden". Würde mir letzteres Wünsche, aber angesichts der DESTATIS-Zahlen bezweifel ich das. Am Flughafen hofft man jedenfalls, dass man die Verbindung im Tagesrand anbieten kann, was sie deutlich attraktiver machen würde.
Tja, wie es scheint, auch wieder nur heisse Luft. Djerba und Varna sind Ziele, die wir schon hatten, was ist hier neu? Den Deal mit TK hat man wohl auch wieder verpennt Ich lass mich mal überraschen, ob der neue "Besen" was auf die Kette kriegt. Viel Hoffnung habe ich allerdings nicht.
Wenn man sich die Artikel zusammen anschaut, scheint ein Fokus des neuen Geschäftsführers auf neuen Airlines und Strecken zu liegen (wird als "Hauptaufgabe" bezeichnet) und das ist auch nötig. Ich bin gespannt, ob man hier in den nächsten 1-2 Jahren tatsächlich etwas bewegen kann, nachdem ja nun relativ lange Zeit effektiv außer Cityjet wenig bis nichts passiert ist. Bei neuen Strecken scheint vor allem der Tourismus und weiterhin eine weitere Hub-Anbindung anvisiert zu werden.
ZitatFür das kommende Jahr wird mit einem kleinen Plus bei den Passagierzahlen gerechnet. Weiß nicht genau, ob das "100.000 Passagiere mehr sollten machbar sein" weiter unten im Artikel schon auf 2014 bezogen ist
Wahrscheinlich ist das eher im Sinne von "ab" 2014 gemeint. Ein Plus von 100.000 Pax in 2014 bei einer Gesamtzahl von 800.000 in 2013 wäre für mich jedenfalls kein kleines Wachstum mehr.
ZitatAls irrationalen Schritt kann das auch wohl nur bezeichnet werden, wenn TK massig Subventionen erhält
Ich denke, das mit "irrational" war nicht auf TK bezogen. Eher dürfte gemeint sein, dass die hessische Politik auf dumme Gedanken kommen könnte (was weiß ich, z.B. KSF zu einem LCC-Standort zu machen), wenn es in KSF weiter so schlecht läuft.
Die Äußerungen zu TK sind ein Hinweis darauf, dass die sehr wohl in PAD willkommen und erwünscht wären. Davon wäre ich aber so oder so ausgegangen.
Was nun schon mehrfach zu hören war ist, dass man die Auslastung nach MUC verbessern will/muss, um die Verbindung dauerhaft zu sichern.
NIcht wirklich was neues - das Air Berlin Programm soll im kommenden Sommer im Vergleich zu diesem stabil bleiben. Wenn die angebotenen Kapazitäten angenommen werden, könne man auch wieder über neue Ziele sprechen. Die Flüge die allerdings dieses Jahr gestrichen wurden (damit sind wohl die Kanaren gemeint) hätten nur eine Auslastung von 20% gehabt . Frag ich mich allerdings schon etwas, wie die so schlecht laufen konnten - die Condor-Maschinen auf die Kanaren sind laut den Destatis-Zahlen ja gut besetzt.
In dem Bericht vom WDR kommt Herr Cezanne meiner Meinung nach sehr sympatisch rüber - hoffen wir, dass er wirklich was bewegen kann. Immerhin klingt er recht optimistisch was das nächste Jahr angeht, auch wenn es jetzt (noch) nicht die großen Neuigkeiten gibt. Laut dem Bericht braucht der Flughafen ca. 900.000 Passagiere um eine schwarze Null zu erwirtschaften, davon ist man ja gar nicht soo weit weg. Ich denke 2015 kann diese Zahl durchaus wieder erreicht werden.
Zunächst ist es natürlich positiv, wenn keine weiteren Streichungen anstehen. Vieles andere klingt nach dem, was wir schon öfters gehört haben (Cezanne im WDR: bessere Auslastung nach München als Ziel, eventuell zweiter Hub), einiges lässt kurz aufhorchen (z.B. dass Cezanne London-City bei den Linien gar nicht erwähnt).
In Bezug auf AB weiß ich nicht so Recht, was ich davon halten soll. Das ist vielleicht etwas zynisch, aber man muss doch feststellen, dass AB in den letzten Jahren sehr verlässlich immer genau das Gegenteil von dem, was sie zuvor mal angekündigt hatten, gemacht haben. Dafür fallen mir haufenweise Beispiele ein, wenn man nur z.B. an FMO oder NUE denkt, aber das brauche ich wohl nicht weiter auszuführen.
Ich hoffe jedenfalls, dass der Flughafen nun nicht nur auf AB setzt und sich deren Schlingerkurs aussetzt. AB ist weit davon entfernt, sich wirtschaftlich stabilisiert zu haben, und wer weiß dann, was beim nächsten Sparprogramm rauskommt.
Zitat von Maggi Die Flüge die allerdings dieses Jahr gestrichen wurden (damit sind wohl die Kanaren gemeint) hätten nur eine Auslastung von 20% gehabt . Frag ich mich allerdings schon etwas, wie die so schlecht laufen konnten - die Condor-Maschinen auf die Kanaren sind laut den Destatis-Zahlen ja gut besetzt.
Dass die Kanarenflüge eine sehr schlechte Auslastung gehabt haben sollen, wurde schon bei der Streichung gesagt, wenn ich mich richtig erinnere. Eine mögliche Erklärung könnte, rein spekulativ, sein, dass - aus welchen Gründen auch immer - Veranstalter abgesprungen sind und ohne Veranstalterbuchungen sind solche Flüge nicht machbar. AB hat da ja in letzter Zeit einiges an andere Airlines verloren.
Für mich geht es weiter wie bisher. Was der neue GF von sich gibt, ist inhaltlich ziemlich das selbe, was damals Kleinert von sich gegeben hat(zweites Drehkreuz, MUC besser auslasten, etc., bla bla). Das einzige was dem neuen GF aufgefallen ist, das die Parkgebühren von 2,-- € pro Tag einmalig in der EU sind. Also kann man sich an fünf Fingern ausrechenen welche Optimierung als nächstes ansteht. Das KSF keine Gebühren erhebt, sei hier mal nur am Rande erwähnt. Ob diese Maßnahme, so sie denn kommt, dazu dient mehr Paxe an den Airport zu locken?? Nächstes Thema: NEUE ZIELE. Wie schon erwähnt, sollen BUC und VAR wieder kommen. Na und? Hatten wir schon, was ist da neu? Auch eine Aussage, die Kleinert schon getroffen hat, also auch heisse Luft(wird mittlerweile von DUS aus mehr als genug bedient, also auch nur Randgeschäft so lange es gut geht). Was soll da sonst noch kommen???
Fazit: Es wird mal wieder getrommelt ohne Ende(Um die Anteilseigner bei der Stange zu halten) und im Endeffekt kommt wieder nix bei rum. Eigentlich so wie immer seit F. Henze nicht mehr am Ruder ist. Nach seiner Amtszeit kennt der Platz nur noch eine Richtung: Bergab!!
Die größte Niederlage in der letzten Zeit ist für mich, das TK nach KSF und nicht nach PAD gegenagen ist. Ich weis nicht, wie die Anteilseigner an PAD das nennen, ich würde sowas Arbeitsverweigerung nennen!
VITALI KLITSCHKO kommt Samstag nach Paderborn. Laut WDR und Presse soll er um 14Uhr in Paderborn auf einer Veranstaltung sprechen und vorab in PAD landen.
Nicht immer gibt es in den Fliegerclubs in PAD nur Freude, Geselligkeit und Spass am fliegen.
Ich berichte hier im Forum bereits mehrfach vom LSV-GESEKE, der auch der erste private Fliegerclub am Airport war und weniger über den Verein, den Luftsportverein-Rietberg e.V mit Schule. Der LSV-GESEKE spaltete sich vor vielen Jahren bereits auf und es entstanden dann somit zwei getrennte Flugsportvereine. Die Neugründung, neben dem LSV-GESEKE, unter dem Namen "Luftsportverein-Rietberg", übernahm DIETMAR GIEFFERS, auch "Sheriff" genannt, da er als Polizeibeamter seinen Dienst verrichtete. Er, und seine Mitglieder, machten diesen Verein zu einem ansehnlichen und bekannten Fliegerclub mit zahlreichen Maschinen und einer guten Flugschule.
Nun verstarb DIETMAR GIEFFERS nach kurzer Krankheit im Alter von 76 Jahren.
Ich persönlich kannte ihn noch aus der Zeit des LSV-GESEKE.
PAD schafft sich weiter ab - demnächst alle Parkplätze kostenpflichtig: http://www.radiohochstift.de/nachrichten...aetze-mehr.html Gibt es jetzt eigentlich für "Auswärtige" noch irgendeinen Grund, ab Paderborn zu fliegen? Die verbliebenen kostenlosen Parkplätze waren doch das letzte kleine Marketingargument....
Statt "politischem Druck" nachzugeben, sollte man vielleicht einmal überlegen, woran es hapert. Ich bin mir absolut bewusst, dass angesichts von Kommunalwahlen positive Nachrichten her müssen und dass ein finanzieller Verlust am Airport nicht sein soll. (Mit letzterem stimme ich absolut überein!) Aber die jüngste Geschichte zeigt uns doch, dass Politiker nicht unbedingt die besseren Unternehmer sind.... Auch wenn es im günstigsten Fall nur 2€ pro Tag sind, ist die Tür nun offen: Es würde mich nicht wundern, wenn wir im nächsten Jahr von den ersten Erhöhungen lesen. An ein Zurück zu kostenlosen Parkplätzen glaube ich nicht mehr.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.