@PC12: Habe ich doch erklärt - die LH hat bald nichts Kleineres mehr. CRJ700 werden ausgeflottet, bei den CRJ900 weiß ich nicht, wieviele davon letztlich in MUC bleiben werden. Auf Dauer muss man eher mit Embraer rechnen.
Dass da tatsächlich immer noch Cityjet-Plakate hängen...... Besonders, weil zumindest gemäß der WDR-Aufnahmen noch mit 6 wöchentlichen Flügen geworben wird - und das ist nun schon wirklich lange vorbei.
Habe meinen letzten Beitrag geschrieben, ohne den von "aviation-fan" gelesen zu haben. Wenn die LH demnächst nur noch größeres Gerät einsetzen kann, dann könnte es wirklich schwierig mit der MUC-Verbindung werden. Es stimmt schon, viele Leute wissen gar nicht, daß man sich z.B. ein Ticket PAD-JFK kaufen kann. Da tut Aufklärung wohl wirklich Not.
Hm, ich weiß grade auch nicht so ganz, wie ich das interpretieren soll.
Auf der eine Seite kann man das natürlich wirklich als eine Art Warnschuss ansehen - die LH sagt ja doch ziemlich offen, dass man mit der Strecke nicht zufrieden sei. Auf der anderen Seite scheint der LH die Verbindung auch nicht völlig egal zu sein, sonst hätte man wohl eher keine Mitarbeiter zum Werbung machen vorbeigeschickt und die Strecke eventuell schon eingestellt. Der Einsatz von größeren Maschinen in naher Zukunft könnte die Situation natürlich nochmal verschärfen. Der Versuch mit dem E195 letzten Sommer auf einer der vier täglichen Verbindungen ist wohl nicht zufriedenstellend verlaufen, sonst hätte man die Kapazitäten vermutlich nicht wieder zurückgenommen. Wenn ich das richtig beobachte, werden zur Zeit viele Umläufe sogar wieder mit der CRJ700 bedient.
Ich hoffe wirklich, dass man die Verbindung halten kann und auch die zukünftig vielleicht größeren Maschinen einigermaßen voll bekommt, denn ohne die Lufthansa sähe es hier in PAD wirklich düster aus.
Sorgen macht mir vor allem, dass die LH ja schon einige Versuche gestartet hat, mehr Leute zu locken. Die kurzlebige fünfte Frequenz, oder zuletzt den Einsatz der E195. Ein Problem dürfte dabei auch sein, dass LH die Flieger nicht nur irgendwie mit günstigen Tarifen füllen will, sondern gleichzeitig auch der Yield stimmen muss.
Das würde auch erklären, warum man insbesondere auf die Geschäftskundschaft und Langstreckenumsteiger aus ist mit so einer Veranstaltung, eben die Kunden, die für LH viel Umsatz einbringen - und zumindest die Langstreckenumsteiger sind zur Zeit nur dürftig vertreten dafür, dass MUC der einzige Drehkreuzanschluss in Paderborn ist.
Da muss die Lufthansa ihre Tarife überarbeiten. Suche ich Umsteigeverbindungen, ist es ab DUS über FRA oder MUC nach XXX oder ab FRA über MUC nach XXX (oft günstiger als Nonstop) immer günstiger als ab PAD über MUC nach XXX. Das Problem ist da bei LH hausgemacht.
Im Grund sind wir uns alle einig, dass sicher etwas geschehen sollte. Sonst gibt es doch noch ein böses erwachen. Aber beide Parteien sind dafür verantwortlich. Die LH sollte über Tarife nachdenken. Schreibt schon Roladditz richtig.Aber auch der Flughafen muss aktiver werden. Es reicht einfach nicht Neuigkeiten auf der eingenen Homepage zu schreiben. Ich muss das vor Ort beim Kunden ( Firmen,IHK, Reisebüros usw.) verkaufen. Für meinen Geschmack hört und liest man bei uns OWL viel zu wenig über diesen Airport. Es gibt eine Marketing Abt. die für solche Dinge zuständig ist. Das gilt natürlich nicht für die MUC Destination. Auch die Ferienflüge könnten schon mehr Werbung gebrauchen. Ich glaube das nicht alle Reisebüros hinter PAD stehen.Aber evt. macht das der Airport ja alles schon.
Bleibt aber noch folgendes Erlebnis im letzten Jahr zu schildern. 2 Wochen Urlaub ende Juni auf Mallorca Abflug PAD Man hatte div. Gründe um mir einen anderenAbflughafen zu empfehlen. Erst als ich darauf bestand mir ein Angebot ab PAD zu machen, bekam ich dieses. Ich könnte mir vorstellen, dass dieses ein Einzelfall ist, aber es hat mich damals schon nachdenklich gemacht. Fazit: Es gibt viel zu tun. Gruss aus Bielefeld
Meines Wissens hat das Anbieten von anderen Abflughäfen durch die Reisebüros auch damit zu tun, das Fliegen von PAD recht teuer ist!!! Schon damals zu AB Zeiten haben uns die Piloten immer gesagt, das es güsntiger ist im Ausland zu tanken und damit heim zu fliegen als in PAD zu tanken.
michael ich glaube dir das ungesehen. Daran sieht aber auch, dass da noch ganz viele dicke Brettergebohrt werden müßen. Nach dem etwas mehr operationel orientierter Elmer Kleinert sollte nun Dr. Cezanne mehr auf den Sales Bereich wert legen. Wie gesagt das ist meine unmaßgebliche Meinung
Das Thema wurde geschlossen..
nach oben springen
#174 | RE: Info zu PAD22.05.2014 21:00 (zuletzt bearbeitet: 22.05.2014 21:10)
Ich habe nachgeschaut für eine Beispielreise an einem willkürlich ausgewählten Datum. Hier mal einige Preise (ca.) für Return-Flüge nach JFK via MUC ab folgenden Flughäfen:
PAD 1260 € FMO 1270 € HAJ 1420 € CGN 1240 €
Das ist natürlich überhaupt nicht repräsentativ, aber dass es im Vergleich zu Konkurrenzflughäfen deutlich teurer sein soll, ab PAD via MUC zu fliegen, kann man nicht erkennen.
Es gibt aber durchaus sehr viele andere, günstigere Flüge ab anderen Flughäfen - aber dann nicht via MUC, sondern über alle möglichen anderen Drehkreuze. So findet man am gleichen Datum z.B.: FMO-FRA-JFK ca. 950 € DUS-JFK über diverse Drehkreuze für ca. 940-1000 € (LH ab DUS via FRA kostet übrigens genauso viel wie ab PAD via MUC, ca. 1260 € und nonstop ab DUS wäre auch nicht merklich billiger) usw.
Da haben wir also die deutlich günstigeren Flüge - die gehen meist über andere Drehkreuze! Das Problem in PAD sind also vielleicht nicht die Preise der Flüge via MUC, sondern eher, dass weitere Drehkreuze u. Airlines als Alternativen am Airport fehlen.
Die Preise ex PAD zu senken, wird LH aller Wahrscheinlichkeit nach nicht in den Sinn kommen. Besonders nicht, solange man alleiniger, konkurrenzloser Anbieter in PAD ist. Auf Preisführerschaft kann und will LH mit einer Drehkreuzanbindung ab PAD sowieso nicht abzielen.
Ich denke, das genannte Phänomen, Flüge ab DUS seien billiger (kommt mir auch bekannt vor), betrifft vor allem Nonstop-Europastrecken ex DUS - dort fliegen ja oft mehrere Airlines auf der gleichen Strecke gegeneinander an, klar, dass sich das auch im Preisniveau widerspiegelt.
Seit Beginn des letzten Winterflugplans kann ich mich nicht des Eindrucks erwehren, dass die LH deutlich teurer auf der innerdeutschen Strecke von und nach PAD geworden ist! Da spielt man wohl mit den Yields und nimmt schwache Auslastungen in Kauf! Kann auch sein, dass LH als Monopolist auf dieser Strecke kostengünstiger anbieten will und einen Einsatz von Germanwings ausnahmsweise in Erwägung zieht. Zu den günstigeren Kosten kommt kleineres Gerät in Frage! Flughafenseitig muss einiges an Werbung für die Strecke gemacht werden. Mehr Verkehr bekomme ich durch Verändern der Preise, des Angebots (Airline und Frequenz) und durch Promotion, bzw. Vertrieb. Für letzteres ist klar der Flughafen verantwortlich. Aber auch eine verbesserte Anbindung von Kassel und Bielefeld insbesondere für Tagesreisende mit Helikopter- oder Chauffeurservice und damit eine Verbesserung des Angebots liegt in der Verantwortung des Flughafens!
Das Thema wurde geschlossen..
nach oben springen
#176 | RE: Info zu PAD23.05.2014 09:57 (zuletzt bearbeitet: 23.05.2014 09:57)
Schon interessant - während der WDR den Flughafen halb zu Grabe trägt, berichtet die Lokalpresse schon fast überschwänglich, wie toll die Lufthansa den Flughafen findet und ihn auch noch mit größerem Gerät quasi adelt: http://www.nw-news.de/owl/11129491_Lufth..._Paderborn.html
Angeblich sei der Flughafen auch mit Turkish Airlines über eine Anbindung nach Istanbul im Gespräch...
Zitat von Comm7 im Beitrag #176Schon interessant - während der WDR den Flughafen halb zu Grabe trägt, berichtet die Lokalpresse schon fast überschwänglich, wie toll die Lufthansa den Flughafen findet und ihn auch noch mit größerem Gerät quasi adelt: http://www.nw-news.de/owl/11129491_Lufth..._Paderborn.html
Angeblich sei der Flughafen auch mit Turkish Airlines über eine Anbindung nach Istanbul im Gespräch...
Naja, wenn man wirklich 20 Flughäfen in Deutschland anfliegen möchte - so viel Auswahl gibt es dann ja auch nicht mehr. Würde mich mal interessieren, ob auch die KSF Pläne seitens TK noch weiter verfolgt werden, oder ob man das Vorhaben aufgegeben hat.
Nach USA mag das stimmen, allerdings sehe ich wenn ich schaue, oft Kombinationen ab DUS und FRA, teilweise geflogen von UA oft mit Preisen um die 900 €, da sind dann die von Dir beschriebenen 1200 €, die bei mir dann auch aufscheinen, schon einiges teurer.
Hauptsächlich geht es mir um Connections innerhalb Europas, zuletzt konkret nach IST, MXP und ARN. Da stimmte der Preis ab PAD generell nicht...
Zitat von Comm7 im Beitrag #176Schon interessant - während der WDR den Flughafen halb zu Grabe trägt, berichtet die Lokalpresse schon fast überschwänglich, wie toll die Lufthansa den Flughafen findet und ihn auch noch mit größerem Gerät quasi adelt: http://www.nw-news.de/owl/11129491_Lufth..._Paderborn.html
Angeblich sei der Flughafen auch mit Turkish Airlines über eine Anbindung nach Istanbul im Gespräch...
Naja, wenn man wirklich 20 Flughäfen in Deutschland anfliegen möchte - so viel Auswahl gibt es dann ja auch nicht mehr. Würde mich mal interessieren, ob auch die KSF Pläne seitens TK noch weiter verfolgt werden, oder ob man das Vorhaben aufgegeben hat.
Mag schon sein, nur wir kennen ja die "Paderborner Erfolge" ;-)
Zitat von Maggi im Beitrag #177Naja, wenn man wirklich 20 Flughäfen in Deutschland anfliegen möchte - so viel Auswahl gibt es dann ja auch nicht mehr. Würde mich mal interessieren, ob auch die KSF Pläne seitens TK noch weiter verfolgt werden, oder ob man das Vorhaben aufgegeben hat.
Am 9.5.2014, also erst vor 2 Wochen, hat TK die letzten Quartalsergebnisse veröffentlicht. In folgender Präsentation dazu ist Kassel weiterhin als geplantes Ziel aufgeführt auf S. 4: TK Präsentation Q1 2014
Alles weitere wird wohl nur TK wissen, aber nach "aufgegeben" sieht mir das noch nicht aus.
Ansonsten ist es toll, falls es wirklich gute Gespräche mit TK gibt seitens PAD. Wäre natürlich der Knaller, wenn daraus etwas wird. Die 20 Flughäfen in Deutschland machen allerdings etwas stutzig bzw. es klingt etwas unrealistisch - die Zahl ist wirklich sehr hoch gegriffen, da müsste TK wirklich quasi jeden Verkehrslandeplatz in Deutschland ansteuern.
@rolandditz: Auch der von dir genannte Preis bezieht sich ja nicht auf Flüge via MUC. Darum ging es mir nur, zu zeigen, dass die Flüge via MUC ab anderen Airports quasi das gleiche Kosten wie ab PAD und die LH hier nicht in PAD extra höhere Preise nimmt. Für den Endkunden spielt das natürlich quasi keine Rolle, und wenn man da von woanders über andere Drehkreuze günstiger ans Ziel kommen kann, werden die meisten sich eben für das günstigere Angebot entscheiden, das ist klar.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.