#226 | RE: Info zu PAD12.06.2014 00:47 (zuletzt bearbeitet: 12.06.2014 00:47)
Highflyer90
(
gelöscht
)
Sorry, aber was ein Michael sagt ist wohl nicht ausschlaggebend. Mag sein, dass irgendeiner irgendwas irgendwo weiss. Es ist auch keine Frage des Glaubens. Was wurde hier nicht berichtet, was Frau Muller nicht eine tolle Managerin sei - aus sicherer Quelle! Pustekuchen! Belegt ist das TK in Kassel nichts im Flugplan hat und in Münster schon. Mit anderen Worten: Die Würfel sind noch nicht gefallen. Erst recht nicht, wenn Kotil hier vom Flughafen Kassel/Fulda spricht. Das zeigt doch wie der Standort bei ihm verortet ist - nur peripher! Ist ja schon peinlich, dass der hessische Wirtschaftsminister extra nach Istanbul geflogen ist um ihm Kassel ausschwätzen!. LH ist einer der grössten hessischen Arbeitgeber. Die sollten dem Minister mal was einschenken!
Abgesehen, davon das Interview doch nur peinlich ist, sollte man sich gut überlegen, ob man TK überhaupt so viele Plätze anfliegen lässt. Es wird uns in Deutschland deutlich mehr schaden als nutzen. Diese Airline ist doch nicht anderes als ein politisches Machtinstrument einer korrupten türkischen Regierung. Der neue Flughafen in Istanbul gehört in die gleiche Kategorie! Der grosskotzige Erdogan mit seinem Unterdrückungpraktiken hat in Europa nichts zu suchen! Wir sollten den schon gar nicht erlauben dann auch noch unsere Steuerkassen zu plündern, weil sie dann ab KSF starten und dazu beitragen den Zombieflughafen ein wenig länger aufzuhalten!
Das Thema wurde geschlossen..
nach oben springen
#227 | RE: Info zu PAD13.06.2014 13:11 (zuletzt bearbeitet: 13.06.2014 13:13)
Der Flughafen hat eine Pressemitteilung zu "neuen Winterzielen" herausgegeben, die mit AB Dienstags über Nürnberg erreichbar sein werden: Marsa Alam, Hurghada, Agadir, Funchal, Santa Cruz de La Palma
- eine zweistellige Zahl von Passagieren wird pro Fahrt angestrebt - derzeitige Fahrtzeiten sind nicht in Stein gemeisselt und können bei Bedarf angepasst werden (Frühmaschinen um 5 Uhr können derzeit nicht per Bus erreicht werden) - "Ahden war immer Hauptflughafen für den Kasseler Raum", betonte Müller und fügte hinzu: "Das ist unser Markt."
Die Busse scheinen - so schließe ich es aus dem Artikelbild - aus dem Schülerverkehr für die britischen Streitkräfte in Paderborn abgezogen und aufgerüstet zu sein. Wird ja auch immer weniger...
Schöner Artikel, es ist wirklich so, daß den meisten Leuten gar nicht bewußt ist, daß man z.B. Flüge in die USA ab PAD buchen kann. Da wird immer noch an lange Autofahrten nach FRA gedacht !
Ein Rückblick auf die Eröffnung der Verbindung PAD-LEJ vor 24 Jahren. Im Anschluss daran kommt auch Herr Cezanne zu Wort. Für uns gibt es allerdings keine wirklichen Neuigkeiten.
Hier wird der bekannte Passagierrückgang im ersten Halbjahr genannt, allerdings auch weitere Zahlen für August/September. Demnach soll es im August ein Plus von 5,2% gegeben haben, im September bislang +4%.
Laut dieser Meldung im September 95.658 Passagiere (+5%).
Auf der MUC-Strecke sollen sich die Umsteigerzahlen im Vergleich zum Vorjahr deutlich erhöht haben von 12 auf 32%. Da mir 12% fürs Vorjahr sehr wenig vorkam, habe ich schnell in die Destatis-Zahlen für August 2013 geschaut. Anhand dieser Daten komme ich auch schon für letztes Jahr auf ca. 30% Umsteiger.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.