Nach meinen Informationen ist die fairjets von der luxaviation erworben worden. Selbiges sollte auch mit der PAD AvT passieren, jedoch wollten das die Gründungsgesellschafter nicht. Was tatsächlich im Hangar mal passieren wird, wird man sehen. Der technische Bereich der fairjets, der letztes Jahr noch im Hangar beheimatet war, ist nach kurzer Zeit wieder ausgezogen. Also abwarten! Vielleicht passiert ja tatsächlich noch etwas.
Zu letzt hatte ich auch mal gehört, das sich ein Betrieb ansiedelt, der C-Check für Airbus 320 anbietet.
Im Lokalteil des Westfälischen Volksblattes war heute zu lesen, dass die Bahn einen zweiten Anlauf für eine Busverbindung von Kassel zum Paderborner Flughafen nimmt. Bei der Bezirksregierung in Detmold wurde ein Antrag für eine Schnellbus-Verbindung vom Paderborner Hauptbahnhof über den Flughafen, die Raststätte Diemelstadt und Kassel Wilhelmshöhe zum Kasseler Hauptbahnhof gestellt. Die Chancen stehen wohl recht gut, da dieses Mal Bielefeld nicht angefahren wird und so keine Konkurrenz zur Nordwestbahn besteht. Einzig Kassel könnte gegen den Antrag vorgehen, wenn sie eine Gefahr für Calden in der Verbindung sehen.
Geplant sind 11 Hin- sowie Rückfahrten 7 Tage die Woche. Zunächst als Testphase bis Ende November. Betriebsstart soll am 01. Juni diesen Jahres sein. Die Fahrt von Kassel zum Flughafen soll 16€ One-Way kosten. Fahrtzeit etwa 1 Stunde. - Die Busse sollen alle mit WLAN ausgestattet sein.
Wäre für PAD und für viele Kasselaner eine tolle Sache. Kann mir aber nicht vorstellen, daß Kassel da mitzieht. Würde wohl von vielen Nordhessen als Eingeständnis der Verantwortlichen aufgefasst, daß diese dem KSF keine erfolgreiche Zukunft zutraut. Aber bekanntlich ist in der Politik ja alles möglich.......
Die Bahn wird wohl kaum Rücksicht auf einen Flughafen Kassel nehmen müssen, der sich als überflüssig herauspumpt ! Die Bahn denkt mit dieser Busverbindung in erste Linie an ihre Kunden. Da ist eine Busverbindung von Kassel nach Paderborn Flughafen auch schon öfters zinnhaltig diskutiert worden. Es macht Sinn! 40 Minuten benötigt man mit dem Bus vom der Innenstadt Kassel zum Flughafen Calden, der ein Angebot gegen Null hat! Nur 15 Minuten länger dauert es nach PAD, einem Flughafen mit 10 - 15 Abflügen täglich! Dazu noch das Vorabend-Check-In! Das ist eine runde Sache!
Steht dies wohl in einem direkten Zusammenhang mit der Verkehrsentwicklung in PAD oder ist es eher die turnusmäßige Abgabe eines Gerätes?
Das Fahrzeug war wohl 2012 schon einmal stillgelegt, weil die Ersatzteilbeschaffung wohl so schwierig ist. Deshalb denke ich einmal, dass man sich nun endgültig von dem Gerät trennen möchte. (siehe http://bos-fahrzeuge.info/einsatzfahrzeu...lughafen_PAD_05)
Interessant, dass bei solch einem Gerät die Ersatzteilbeschaffung so schwierig ist, dass erwarte ich eher von einem alten klapprigen Fahrzeug. Danke, für die Erklärung.
Das Thema wurde geschlossen..
nach oben springen
#160 | RE: Info zu PAD07.05.2014 22:18 (zuletzt bearbeitet: 07.05.2014 22:31)
Der Aufbau stammt von einem spanischen Hersteller, welcher in Deutschland im Vergleich zu anderen Herstellern so gut wie gar nicht am Markt existent ist. Vermutlich gibt es hier keinen Händler/Service Point, sodass man alles direkt in Spanien bestellen muss. Für ein Feuerwehrfahrzeug, das ständig einsatzbereit sein soll, eher ein No-Go.
Eben im WDR OWL ist ein Bericht über den Airport Paderborn gelaufen. Die Lufthansa war zu Besuch. Man hatte wohl div. Firmen eingeladen, um Werbung für die Linie nach MUC zu machen. Dabei wurde auch gesagt, dass man wohl in Zukunft größeres Gerät einsetzten will. Seitens der LH wünscht man sich aber auch noch eine bessere Auslastung.Der Mitarbeiter der LH betonte noch einmal eindringlich, dass man auch via München in die USA fliegen kann.Die GL Paderborn sagte zwar, dass es keine Kürzungen geben wird, aber man wüsste das man was tun muss. Auf jeden fall scheint es sicher zu sein, dass demnächst größere Flieger eingesetzt Ich hatte den Eindruck, dass es sich um intensive PR Arbeit der LH handelte, man sich das aber auch als einen kleinen Warnschuss vorstellen könnte. Ich bin gespannt
Der Beitrag ist jetzt auch in der WDR-Mediathek. Der WDR titelt schonmal provokativ "Wackelt Fluganbindung an die große weite Welt"?
In der Einleitung zum Beitrag sagt die Moderatorin, dass es hieß, die Flüge zum Drehkreuz MUC seien nicht profitabel. Ansonsten viele Aussagen, die schon bekannt vorkommen dürften: Die Nachfrage könnte besser sein (LH: "ausbaufähig"), Auslastung nur bei ca. 60% (lieber wäre LH 70% oder noch besser 80%).
Bei MUC geht es laut dem Wortlaut des Berichtes nicht darum, dass LH größere Maschinen einsetzen will, sondern bald nur noch größere Maschinen einsetzen kann - man brauche in Zukunft also "definitiv" mehr Fluggäste auf der Linie. Auch das logisch und soweit nichts Neues. Die CRJ700 sind bald Geschichte und ich könnte mir vorstellen, dass auch die CRJ900 in MUC knapper werden, falls LH die zum Teil als Ersatz für die -700er in FRA einsetzt. Perspektisch muss man wohl eher mit einem Mix aus CRJ900 und E195 oder nur noch E195 in MUC rechnen. Laut Cezanne müsse man nicht akut zittern, aber zusehen, dass man die zusätzlichen Plätze in größeren Fliegern gefüllt bekommt.
Zudem wurden die generell rückläufigen Paxzahlen in PAD, getrennt nach Ferienverkehr und Linie, deutlich gemacht.
Da es im WDR thematisiert wurde, habe ich es gerade bei Destatis nachgeschaut in den Zahlen für 2013. Danach gab es nur ca. 1.600 Pax (im gesamten Jahr!) ex PAD nach Amerika, also insgesamt mit Hin- und Rückrichtung ca. 3.200. Das ist wirklich auffällig wenig.
PS: Hängen in PAD eigentlich zwei Monate nach Einstellung der Linie tatsächlich noch Plakate von Cityjet oder hat der WDR da mit alten Bildern gemogelt?
Habe den Beitrag auch gesehen. Die Aussagen wirken auf mich im ersten Moment widersprüchlich. Wenn schon die momentanen Fluggeräte nur bis (lt. Beitrag) 60, 70% ausgelastet ist, wieso dann noch größere Maschinen ?
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.