Die Hoffnung habe ich ja vor einigen Jahren schon einmal geäußert. Sobald sich das ganze nicht mehr zwingend 100%ig auf DUS konzentrieren könnten die regionalen Airports profitieren. Ich bin gespannt. Allerdings sehe ich da immer noch unsere Betriebszeiten als Problem an, zumindest was eine zusätzliche Stationierung angeht...
Zitat von DTM im Beitrag #204Die Hoffnung habe ich ja vor einigen Jahren schon einmal geäußert. Sobald sich das ganze nicht mehr zwingend 100%ig auf DUS konzentrieren könnten die regionalen Airports profitieren. Ich bin gespannt. Allerdings sehe ich da immer noch unsere Betriebszeiten als Problem an, zumindest was eine zusätzliche Stationierung angeht...
Die haben sich ja hoffentlich im 1. Quartal 2018 wieder geregelt ...
Zitat von DTM im Beitrag #204Die Hoffnung habe ich ja vor einigen Jahren schon einmal geäußert. Sobald sich das ganze nicht mehr zwingend 100%ig auf DUS konzentrieren könnten die regionalen Airports profitieren. Ich bin gespannt. Allerdings sehe ich da immer noch unsere Betriebszeiten als Problem an, zumindest was eine zusätzliche Stationierung angeht...
Die haben sich ja hoffentlich im 1. Quartal 2018 wieder geregelt ...
Könnte das tatsächlich so schnell gehen? Man hört davon ja quasi gar nichts mehr... Ist es nicht so, dass der Flughafen zunächst nachbessern muss und es DANACH von einem Gericht wieder beurteilt wird inkl. Klagemöglichkeit?
Da ich nicht weiß, ob DTM bereits was eingereicht hat wird eine Prüfung seitens der Gerichte doch sicher wieder n halbes Jahr dauern oder irre ich hier komplett? Würde mich über eine Aufklärung freuen :-)
Ich versuche mal den zeitlichen Ablauf darzustellen:
- 3. Dezember 2015: negatives Urteil des OVG Münster - 15. Februar 2016: Urteil rechtskräftig - daraufhin leitet der Flughafen bei der Bezirksregierung Münster ein Genehmigungsänderungsverfahren ein - 30. Dezember 2016: Flughafen reicht erforderliche Daten bei der Behörde ein (Quelle jeweils: DTM Geschäftsbericht 2016)
Ich vermute, dass die Behörde seitdem prüft. Hieß es nicht, man erwarte bis Ende 2017 eine Entscheidung, oder habe ich mir das falsch gemerkt? Aber ja, hier im Forum wurde bereits die Einschätzung geäußert, dass es dann aller Wahrscheinlichkeit nach wieder Gerichtsverfahren geben wird.
Verfahrensdauer wurde von den beteiligten Parteien auf 12-15 Monate geschätzt. Flurfunk Münster sagt etwas früher. Wenn die neuen Zeiten erteilt werden, mit den entsprechenden Auflagen, kommt es definitiv zu Klagen. Hier muss/kann aber mit einem deutlich schnelleren Verfahren gerechnet werden. Es geht nicht mehr um die Möglichkeit überhaupt die Zeiten auszuweiten (auch in den Nachtrand), dies wurde von den Richtern schon bejaht, es "geht nur" um den Rahmen den die Richter erfüllt sehen wollen.
Es ist sehr ruhig um Frau Wirtz geworden, oder? Ich habe auf jeden Fall lange nichts mehr gelesen. Wird sich dann aber wohl bald ändern wenn die Prüfung abgeschlossen ist :-)
Die im Bericht genannten Aussagen entsprechen weitestgehend meiner persönlichen Auffassung der Marktlage. Wenn EW/LH keine Probleme mit den Wettbewerbshütern bekommen will, können sie nicht einfach in DUS und CGN zusätzlich auch noch die Strecken erweitern, die sie gegen die AB geflogen haben und so eine komplette Monopolstellung ausbauen. Nach meiner Einschätzung werden sie daher auf andere Orte mit überschneidendem Einzugsgebiet ausweichen müssen, wenn sie vom Kuchen noch mehr abbekommen wollen, als sie bereits haben. Da inbesondere der DTM in nicht unerheblichen Maße im selben Einzugsgebiet wie DUS liegt, besteht m.E. hier auch das größte Wachstumspotential. Sollte ich damit richtig liegen, dürfte die AB-Pleite das Beste sein, was dem DTM passieren konnte (Für die Mitarbeiter der AB stellt sich das selbstverständlich völlig anders dar, aber es gibt leider nicht nur gute Seiten im Leben. Zumindest das nicht üernommene Flugpersonal sollte schnell bei anderen Gesellschaften eine neue Anstellung finden; Beim Verwaltungspersonal hingegen sehe ich das nicht so positiv).
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.