Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #318Danke! Alles Zeichen, dass es dann in den Sommerferien zur regulären Durchführung der Flüge kommt. Schliesslich sind dafür bereits tausende Tickets verkauft worden. Die haben alle ihre Verträge gehalten.
@Dietmar: Ich glaube, Du sprichst hier nicht nur mir aus der Seele...:-) (Und wenn das mit den ganzen positiven LH - Signalen gen PAD so weiter geht, können DTM und FMO demnächst eh schließen, BER wird auch nicht mehr gebraucht... :-) ) Aber im Ernst: In den letzten Wochen empfinde ich so manche PAD- Lobhudelei schon als nervig. Und wenn durchaus berechtigte kritische Gedanken einiger Forumsmitglieder gleich als quasi "geschäftsschädigend" gescholten werden, dann darf man sich m.E. nach schon fragen, auf was für tönernen Füßen so manches Geschäftsmodell wohl stehen mag, wenn selbst einige Bedenken, die in so einem kleinen Forum geäußert werden, über "Erfolg oder Mißerfolg " entscheiden können. Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich fliege ja seit Jahren mindestens einmal im Jahr selbst von dort. Und das auch gerne - leider auch Mangels entsprechender Ziele ex DTM. Manch einem möchte man raten: Leute bleibt mal auf dem Teppich. Bei aller Liebe zur Region: Ostwestfalen ist nicht der Nabel der Welt und muß das auch gar nicht sein. Nichts für ungut.
Ich sehe schon die Pressemitteilung vor mir...Sea Air baut Sitzplatzangebot um über 100% aus ;)
Aber wenn es so ist scheinen die Buchungen ja immerhin leicht zuzunehmen. Vielleicht kommen wir ja bis zu den Sommerferien tatsächlich bei einer Embraer 190 an.
Immerhin die Richtige Größe für eine neue Fluggesellschaft und günstiger als die Bizzer auf jeden Fall. Außerdem ist Turboprob besser als ihr Ruf. Für schwache Auslastungen Ideal.
Sea Air hätte gleich in der Größe Anfangen sollen und nicht sofort mit den Boeing 737. Zu viel Kapazitäten auf einmal. Die Ziele sind gut, es ist aber zu viel für den Anfang falsch gemacht worden. Entweder ist das jetzt ein letztes Aufbäumen, oder eine Konsolidierung mit der Option, das es weitergeht.
Tut mir leid, dass Du für diese Frage hier lächerlich gemacht wirst - unter anderem vom Moderator (!). Die Frage war offensichtlich berechtigt und alle, die hier angeben, dass Sea Air überhaupt keinen Anlass für Hoffnungen oder Erwartungen gibt, sind bisher noch Lügen gestraft worden! Das könnte doch Anlass sein sich mit Negativkommentaren diesbezüglich zurückzuhalten bis vollständig Klarheit besteht. Auch die dann wieder aufkeimenden Hinweise Geldverbrennung etc... sind nach meiner Einschätzung nur Heuchelei. Was würde denn hier kommentiert werden, wenn die Passagiere stehen gelassen worden wären? 123456789: Wir brauchen hier keine Rücksichtnahme, geschweige denn Gerechtigkeit zu erwarten. FMO, DTM, KSF stehen in hartem, z.Teil auch noch sehr unfairen Wettbewerb zu PAD. Exakt das bildet sich hier in der Diskussion ab. Da helfen auch keine gegenteiligen Bekundungen. Das Diskussionsverhalten hier zeigt etwas anderes. Jeder ist sich seinem Flughafen am nächsten. Ein Trost für de PAD-Fans: Sie sind in puncto Wirtschaftlichkeit und aktueller positiver Nachrichtenlage noch am wenigsten wirklich sachlich angreifbar ...
@rolandditz, realistischerweise sollte man um die 3h Flugzeit einkalkulieren. Es geht noch sagen wir es so. PMI ist dann aber auch ziemlich das Weiteste was eine Saab 340 an Reichweite ab PAD schafft. Nach Malaga dürfte es dementsprechend mit Zwischenlandung und langer Flugzeit wirklich ein Ritt werden.
PapaAlfaDelta, wurden die Kritiker Lügen gestraft? Bis jetzt gibt es keine regelmäßig, nach Plan operierenden Flüge. Alles was gesagt wurde ist eingetreten. Ich warte übrigens immernoch auf eine Quelle für die tausende Buchungsen.
Und die Frage von 123456789 war berechtigt? Das letzte Mal als ich nachgesehen habe war eine Saab um einiges kleiner als eine 737. Aber hey, ich bin bestimmt vor Lokalpatriotismus so verblendet, dass ich die Größen verwechsel.
Viele Grüße aus München. Soviel wozu mein Lokalpatriotismus schwingt...
Zitat von dokur im Beitrag #341@rolandditz, realistischerweise sollte man um die 3h Flugzeit einkalkulieren. Es geht noch sagen wir es so. PMI ist dann aber auch ziemlich das Weiteste was eine Saab 340 an Reichweite ab PAD schafft. Nach Malaga dürfte es dementsprechend mit Zwischenlandung und langer Flugzeit wirklich ein Ritt werden.
Ich habe den Spaß ein wenig auf FR24 verfolgt. Nach 3 Stunden 30 Minuten war PMI erreicht. AGP ist noch mal eine andere Hausnummer, aber der Flug ist auf der Anzeigetafel heute wieder verschwunden.
Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #340Tut mir leid, dass Du für diese Frage hier lächerlich gemacht wirst - unter anderem vom Moderator (!).
Yep - aber vom Administrator. Soviel Zeit muss sein. Sorry, aber in dieser Diskussion fiel mir nicht mehr viel anderes ein. Und diese Frage nach was größerem war eine Steilvorlage.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.