Wer meine Berichte und auch Bildberichte kennt, der weiss, dass ich den Flughafen PAD schon seit seiner Entstehung begleite und dadurch auch immer recht gut informiert war, was in der Hauptsache einem guten Kontakt zur GL zu verdanken war. Dazu möchte ich hier jedoch nicht erneut näher eingehen. Den Namen "Sea Air", den kann ich hier im Forum schon nicht mehr hören. Ich finde auch, dass es mittlerweile "DES GUTEN ZU VIEL IST", was und in welcher Form sich hier darüber ausgelassen wird. Man kann sich ja vieles denken, aber unbedingt schreiben, braucht man es nicht. Das durch diese SCHREIBEREI auch eventuell Arbeitsplätze in Gefahr geraten, das glaube ich aber keinesfalls. Das in PAD manches nicht so toll läuft, dass ist weniger an PAD selbst festzumachen, sondern ist der Gesamtlage im allgemeinen Luftverkehr geschuldet sowie mancher politischen Lage bestimmter Zielorte/Länder. PAD hatte die Zeichen der Zeit immer erkannt und ist rundum gut aufgestellt (Lande-und Startbahn, Terminal, GAT, genügend Parkplätze, Gastronomie usw.). PAD war und ist ein beliebter Flughafen für Urlauber.
Sicherlich, Kritikpunkte sind auch vorhanden. Es fehlt an zusätzlichen bzw. interessanten Flugzielen. Eigentlich das alte Thema. Ja, durch politische Lagen, sind Zielorte in den letzten Jahren weggefallen. Auffällig nur, Andere kleinere Airports finden hier schneller einen guten Ersatz bzw. eine Lösung. Da das so ist, wird auch das Thema "Sea Air" hier so hochgehangen. Für mich auch immer ein Kritikpunkt, das sind die enorm gestiegenen Parkgebühren. Hiermit hat sich der Platz keinen guten Gefallen getan.
Auch CARGO sollte schon längst ein weiterer Schwerpunkt in PAD sein. Hierrüber hatte ich selbst mit den letzten beiden Airport-Chefs mehrfach gesprochen. Nun tut sich ja auch hier wieder was.
Also, PAD hält sich tapfer und braucht nicht nur ständig Kritik, sondern auch Lob. Für VIELES kann der Airport einfach nichts.
Die Sofaairlinechefs mögen hier im Forum, wie in vielen anderen Luftfahrtforen auch, sitzen, richten aber keinen Schaden an, wie die 80 Millionen Bundestrainer in Deutschland auch nicht. Die Sofaairlinechefs bei Sea Air schädigen aber Passagiere (siehe obige Beiträge) und den Ruf des PAD. Da spielt jemand Airline auf Kosten von Passagieren und Flughafenruf, und das hochgradig unprofessionell.
Das vorgesehene Flugzeug wurde wieder abgezogen, es werden kaum planmäßige Flüge durchgeführt, die Passagiere werden abenteuerlich umgebucht. Mag sein, das da bei Sea Air gekämpft wird, aber erwartet der Passagier einen Kampf, sein Ziel zu erreichen? Den Ruf ruiniert sich Sea Air schon selbst, und nicht dieses kleine Forum von Luftfahrtfreunden aus PAD und DTM. Aber Sea Air ruiniert auch den Ruf vom PAD.
Und die angeblich versprochenen Arbeitsplätze? Du erinnerst Dich an die Dame hier, die beschrieb wie mit ihr als Arbeitnehmerin in Spe umgegangen wurde?
Lied Dir doch bitte einmal durch, was ich geschrieben habe, dann würde Deine Antwort anders ausfallen können... "Das war keine Vorlage, sondern eine ganz allgemeine Frage! Wenn man bedenkt, dass die Airline jetzt schon seit einigen Wochen keinen Passagier hat hängen lassen und womöglich täglich mit hohem finanziellem Einsatz für die Einhaltung der Verträge kämpft, kann man die oft sehr hämischen Kommentare nur noch als geschmacklos empfinden. Da wird gekämpft und gerackert und hier sitzen Miesmacher unterstützt vom Veranstalter und bringen mit ihren Kommentaren das Fass womöglich zum Überlaufen. Was für eine Cleverness steckt dahinter, wenn man äussert, dass Sea Air Fehler gemacht und ein ziemliches Risiko eingegangen ist? Der Mut und der Unternehmergeist sollte aber positiv begleitet werden! Doch hier nörgeln einige Sofaairlnechefs in ziemlich ungebührlicher, respektloser Weise. Jetzt wird auch noch dem Flughafen fehlerhaftes Verhalten umstellt! Wie absurd! Dabei haben doch alle schon gewusst: Da kommt kein Flieger, da passiert nichts, sprechen von Utopien, und so weiter! Fakt ist: Sea Air hat unter hohem Aufwand dafür gesorgt, dass der Flugplan geflogen wurde, bzw. dass kein Passagier gestrandet ist. Ich kenne auch keinen vergleichbaren Fall! Also erübrigt sich die Frage Hessen nach Entschädigung! Mir scheint auch, dass es den "Kritikern" nicht nur um Kritik geht. Das scheint immer wieder durch! Leider, denn es reduziert unnötig die Qualität dieses Forums. Dazu hätte ich mir gewünscht, dass der Veranstalter alles tut, damit hier möglichst respektvoll diskutiert wird und dass er sich nicht hämisch beteiligt! Über die Gründe für Häme und Hochmut wurde und hier und anderer Stelle schon spekuliert.Jeder sollte sich da mal an die eigene Nase fassen. Noch einmal zur Sicherheit: Ich bin nicht gegen konstruktive Kritik, aber hier wird vorverurteilt und einem kämpfenden Unternehmen in einer relevanten Zielgruppe unnötig schnell das noch letzte vorhandene und vielleicht notwendige Vertrauen abgesprochen. Das ist Rufschädigung mit der Folge, dass Arbeitsplätze vernichtet werden oder gar nicht erst geschaffen werden können."
Wie professionell das Verhalten von Sea-Air zu beurteilen ist, lässt sich erst abschiiessend in wenigen Wochen beurteilen. Solange sollte man sich hier zurückhalten. Auch objektiv lässt sich nichts von einem Schaden für wen auch immer hier was sagen. Wer das aber einen angeblichen Schaden leichtfertig unterstellt oder sogar herbeiredet (u.a. von Leuten die sich dann auch auf anderen Airportfansites die in Konkurrenz stehenden Flughäfen bejubeln und hier bei PAD nur meckern), schadet wirklich PAD und auch der Sea-Air und steht auf doppeltem Boden. Über Sea-Air zu spekulieren verbietet sich jetzt genauso wie vor vier Wochen. Damals haben die meisten ja auch falsch gelegen, auch wenn vieles aus Sicht von Sea-Air nicht optimal gelaufen ist!
Wer meine Berichte und auch Bildberichte kennt, der weiss, dass ich den Flughafen PAD schon seit seiner Entstehung begleite und dadurch auch immer recht gut informiert war, was in der Hauptsache einem guten Kontakt zur GL zu verdanken war. Dazu möchte ich hier jedoch nicht erneut näher eingehen. Den Namen "Sea Air", den kann ich hier im Forum schon nicht mehr hören. Ich finde auch, dass es mittlerweile "DES GUTEN ZU VIEL IST", was und in welcher Form sich hier darüber ausgelassen wird. Man kann sich ja vieles denken, aber unbedingt schreiben, braucht man es nicht. Das durch diese SCHREIBEREI auch eventuell Arbeitsplätze in Gefahr geraten, das glaube ich aber keinesfalls. Das in PAD manches nicht so toll läuft, dass ist weniger an PAD selbst festzumachen, sondern ist der Gesamtlage im allgemeinen Luftverkehr geschuldet sowie mancher politischen Lage bestimmter Zielorte/Länder. PAD hatte die Zeichen der Zeit immer erkannt und ist rundum gut aufgestellt (Lande-und Startbahn, Terminal, GAT, genügend Parkplätze, Gastronomie usw.). PAD war und ist ein beliebter Flughafen für Urlauber.
Sicherlich, Kritikpunkte sind auch vorhanden. Es fehlt an zusätzlichen bzw. interessanten Flugzielen. Eigentlich das alte Thema. Ja, durch politische Lagen, sind Zielorte in den letzten Jahren weggefallen. Auffällig nur, Andere kleinere Airports finden hier schneller einen guten Ersatz bzw. eine Lösung. Da das so ist, wird auch das Thema "Sea Air" hier so hochgehangen. Für mich auch immer ein Kritikpunkt, das sind die enorm gestiegenen Parkgebühren. Hiermit hat sich der Platz keinen guten Gefallen getan.
Auch CARGO sollte schon längst ein weiterer Schwerpunkt in PAD sein. Hierrüber hatte ich selbst mit den letzten beiden Airport-Chefs mehrfach gesprochen. Nun tut sich ja auch hier wieder was.
Also, PAD hält sich tapfer und braucht nicht nur ständig Kritik, sondern auch Lob. Für VIELES kann der Airport einfach nichts.
Dieter
Sehe ich ähnlich... Du zeichnest das Bild schon ganz richtig. Die "Schreiberei" kann aber, wie ich schon beschrieben habe, dass Fass zum überlaufen bringen! Und was die Arbeitsplätze angeht: Wenn Sea-Air sein Geschäft nicht aufziehen kann, dann kommen die nicht zustande und die, die es in PAD schon gibt, beispielsweise im Verkaufsbüro fallen dann weg! Wir sollten uns die Kritik an PAD, die uns z. Teil hier auch von aussen (augenscheinlich KSF-Aktivisten und andere Neider von PAD) aufgedrückt wird, tatsächlich nicht aneignen. Jede kritische, offene Diskussion gerne, aber nicht diese immer wieder anzutreffende sublime Nörgelstil (jetzt auch in diesem Zusammenhang gegen das Flughafenmanagement und an anderer Stelle gegen die Kommunikation von Cezanne, weil er 10 % Kapazitätszuwachs für dieses Jahr versprochen habe und jetzt nicht 10 % mehr Passagiere von PAD abfliegen).
Aktuell sind es nicht 10% mehr sondern eher 10% weniger von Januar bis April. Ich glaube aber nicht das hier jemand nörgelt, hier werden nur hochtrabende frohe Botschaften relativiert. Und Neid ist auch nicht dabei, immerhin liefern so Projekte wie Sea Air genügend Gesprächsstoff. Stellt sich jetzt jemand vor Sea Air wäre in Kassel gestartet und nicht in PAD mit der gleichen Sachlage wie im Moment. Da hätte man aber nicht so zahm diskutiert wie hier, da wäre ein riesiger Shitstorm ausgebrochen. Aber bitte beantwortet mir mal einer die Frage warum Sea Air in PAD super ist aber in Kassel eine Katastrophe gewesen wäre. Die Antwort sollte aber von den eisernen Sea Air und PAD-Fans kommen, die den ersten Stein gen Kassel geworfen hätten wäre es so gekommen.
Bin sicher kein Steinewerfer, in welche Richtung auch immer. aber einen Antwortversuch möchte ich Dir gerne mal geben!
In Kassel gehören Stornierungen und Streichungen, auch mit teilweise sitzengelassenen (!) Passagieren zur Norm. In Paderborn wird der Flugplan recht zuverlässig geflogen! Uns selbst wenn hier mal was irregulär ist, dann betrifft das nur einen Promilleteil der Gesamtflüge!
Ausserdem, etwas, was den Unmut zu Kassel erklärt. Diese künstlich und ohne Verstand aufgebaute tote Infrastruktur hat trotzdem das Zeug die benachbarten Airports zu schaden - in sehr unfairer Weise! Die meisten Anbieter und Nachfrager sehen das genauso und beteiligen sich nicht an diesem Spiel. Denn langfristig läuft das auch gegen ihre Interessen hinaus. Denjenigen Airlines jedoch, die auf Kosten der Allgemeinheit Steuersubventionen noch und nöcher abgreifen und auch bezogen auf die Branche ganz rücksichtslos ihren kurzfristigen Vorteil suchen anderen, gilt schon mal gar keine Sympathie. Sie stossen auf Ablehnung. Ich finde zu recht!
Und noch etwas zu Deinen Zahlen. Dass das erste Tertial schwächer läuft war klar, schon wg. des Condorwegfalls. Der Kapazitätszuwachs war im wesentlichen für den Sommerflugplan annonciert, er wird auch im Herbst wohl zum Tragen kommen. Denn bis jetzt zähle ich alleine 8 wöchentliche Kanarenverbindungen. Antalya schwächelt aber immer noch und kann auch nicht aufgefangen werden, dass es schwer sein wird die Gesamtentwicklung dieses Jahres vorauszusagen. Nichts anderes hat Cezanne auch gesagt. Er hat auch keine falschen Erwartungen geweckt. Er hat nur den Status Quo aufgrund des angemeldeten Verkehrs beschrieben.
Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #362Lied Dir doch bitte einmal durch, was ich geschrieben habe, dann würde Deine Antwort anders ausfallen können...
??? Wieso sollte ich Deinen Text nicht gelesen haben? Ich habe ihn sogar verstanden, Dir detailliert geantwortet und Denk- und Wahrnehmungsfehler mit FAKTEN hinterlegt argumentativ entkräftet. Ich hatte bereits von Dir vor längerer Zeit um Quellen für die "tausenden Buchungen" bei Sea Air gebeten, warte bis heute aber immer noch auf diese oder überhaupt Fakten in Deinen Beiträgen.
Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #362 Über Sea-Air zu spekulieren verbietet sich jetzt genauso wie vor vier Wochen.!
Außer mit Deinem Mantra "man darf Sea Air nicht kritisieren, das ist sonst schlecht für meinen Lieblingsflughafen" kann ich in Deinen Posts keine Argumente entnehmen. Wieso verbietet sich Kritik? Den Ruf ruiniert sich Sea Air schon selbst. Wer soll denn bei solch einem unregelmäßigen Flugplan einen Einzelplatz bei denen buchen (Wann steht gleich noch der nächste Sea Air Flug auf der Anzeigetafel am PAD? Muss ich mit meinem Sea Air Ticket wieder statt drei Stunden dreizehn Stunden reisen, werde umgebucht, um dann auch noch die Passagierzahlen in FMO oder HAJ zu steigern?).
Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #362Da wird gekämpft und gerackert und hier sitzen Miesmacher unterstützt vom Veranstalter und bringen mit ihren Kommentaren das Fass womöglich zum Überlaufen. Was für eine Cleverness steckt dahinter, wenn man äussert, dass Sea Air Fehler gemacht und ein ziemliches Risiko eingegangen ist? Der Mut und der Unternehmergeist sollte aber positiv begleitet werden! Doch hier nörgeln einige Sofaairlnechefs in ziemlich ungebührlicher, respektloser Weise.
Und wie clever ist es, sechs Wochen vor Start die Buchungen zu eröffnen, aber lang noch nicht den Flugbetrieb organisiert zu haben? Glaub mir (ich bin selbstständig, aber natürlich völlig branchenfremd) , es ist um einiges komplizierter und aufwändiger, professionell eine wenn auch nur virtuelle Airline aufzuziehen, da reichen nicht nur ein wenig Mut und Unternehmergeist. So ein Unternehmen ist keine Pommesbude (und wenn, Du machst auch keine Pommesbude auf und es sind keine Pommes da)
Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #362Jetzt wird auch noch dem Flughafen fehlerhaftes Verhalten umstellt! Wie absurd!
Das habe ich zwar nicht, aber ich habe gesagt, dass die Geschäftsführung natürlich alles unternehmen muss, die Wirtschaftlichkeit des PAD zu steigern und die Passagierzahlen nach oben zu bringen, sich mit Sea Air aber ein Kuckucksei in Nest gelegt hat, dass die unbestrittenen Erfolge mit der Ansiedlung von Small Planet und Sun Express Deutschland (alles aber dem Durchschnittspassagier unbekannte Marken, da bringt er dann leicht was durcheinander) gefährdet. Denn der unstete Flugbetrieb von Sea Air gefährdet den Ruf vom PAD, von dem ich kein "Fanboy" bin, aber als meinem Heimatflughafen ansehe, von dem ich bei dem entsprechenden Angebot gerne abfliege.
Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #362Noch einmal zur Sicherheit: Ich bin nicht gegen konstruktive Kritik, ...
Das ist gut, denn die wird von mir konstruktiv wie immer, wie du oben siehst, immer dann kommen, wenn es was zu kritisieren gibt!
Also dafür dass Germania zu recht auf Ablehnung stößt fliegen aber sehr viele Passagiere mit ihnen. Wäre ja mal interessant was geschwrieben würde wenn Germania morgen 4 Maschinen in PAD stationiert...
Ich finde nicht, dass man Germania allgemein ablehnen sollte weil sie Kassel anfliegen - ist aus unternehmerischer Sicht sehr klug ..... Da aber selbst mit den Subventionen die Maschinen nicht profitabel voll zu kriegen sind war das denke ich auch der Grund für Sea Air nach Paderborn und nicht nach Kassel zu kommen....
PAD oder FMO verlieren Pax wohl vor allem an mehr Angebot in DUS oder HAJ. Um die wieder zurück zu gewinnen, bräuchten neue Anbieter in PAD oder FMO wohl einen längeren Atem wie die Anbieter in DUS oder HAJ. Da hätte wohl etwas anderes wie Sea Air kommen müssen, um eine Chancen zu haben.
Im Frachtbereich geht es Maximal um alle Paar Tage mal eine Spezialfracht oder einmal am Tag eine Paketfrachtmaschine. In dem Bereich kann man nichts gewinnen.
Ich glaube Du willst mich einfach nicht verstehen. Du ignorierst die Argumente (beispielsweise, warum man sich mit Kritik an Sea Air aktuell zurückhalten soll. Dann konstruierst Du Gegenargumente, bzw. bohrst meine Argumente so auf, dass man sie missverstehen kann. Über hingehaltene Stöckchen (Quelle (!) für die vierstelligen Buchungen bei Sea-Air werde ich auch nicht springen!) Es ist wirklich mühsam! Aber was soll man machen: Für ein hohes Austauschniveau gehören immer mehrere und dazu noch solche, die ehrliche Interessen hier vertreten und nicht etwa dem Nachbarflughafen den Erfolg neiden. Aber das wurde ja schon an anderer Stelle besprochen. Das scheint hier besonders schwierig zu sein, da sich ganz offensichtlich "Fanboys" anderer Betonpisten auf PAD eingeschossen haben. PAD liegt genau in der Mitte von Flughäfen, die eine nicht so gute Überlebensprognose haben und hat dazu noch die kleinste Lobby. Das gilt sicher nicht für alle Diskussionsteilnehmer hier, aber für einige und auch solche, die das Gegenteil beteuern. Erfolg gebiert Neid. Umso mehr als das ein harter Ausleseprozess der hier diskutierten Flughäfen bevorsteht.
Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #370Roland: Aber was soll man machen: Für ein hohes Austauschniveau gehören immer mehrere und dazu noch solche, die ehrliche Interessen hier vertreten und nicht etwa dem Nachbarflughafen den Erfolg neiden. Aber das wurde ja schon an anderer Stelle besprochen. Das scheint hier besonders schwierig zu sein, da sich ganz offensichtlich "Fanboys" anderer Betonpisten auf PAD eingeschossen haben. PAD liegt genau in der Mitte von Flughäfen, die eine nicht so gute Überlebensprognose haben und hat dazu noch die kleinste Lobby. Das gilt sicher nicht für alle Diskussionsteilnehmer hier, aber für einige und auch solche, die das Gegenteil beteuern. Erfolg gebiert Neid. Umso mehr als das ein harter Ausleseprozess der hier diskutierten Flughäfen bevorsteht.
Dafür habe ich jetzt echt nur noch ein *gähn* übrig. Au Mann. Und ja - auch als Admin darf ich meine Meinung äußern...
Zitat von PapaAlfaDelta im Beitrag #370Roland: Aber was soll man machen: Für ein hohes Austauschniveau gehören immer mehrere und dazu noch solche, die ehrliche Interessen hier vertreten und nicht etwa dem Nachbarflughafen den Erfolg neiden. Aber das wurde ja schon an anderer Stelle besprochen. Das scheint hier besonders schwierig zu sein, da sich ganz offensichtlich "Fanboys" anderer Betonpisten auf PAD eingeschossen haben. PAD liegt genau in der Mitte von Flughäfen, die eine nicht so gute Überlebensprognose haben und hat dazu noch die kleinste Lobby. Das gilt sicher nicht für alle Diskussionsteilnehmer hier, aber für einige und auch solche, die das Gegenteil beteuern. Erfolg gebiert Neid. Umso mehr als das ein harter Ausleseprozess der hier diskutierten Flughäfen bevorsteht.
Dafür habe ich jetzt echt nur noch ein *gähn* übrig. Au Mann. Und ja - auch als Admin darf ich meine Meinung äußern...
Erfolg gebiert Neid... - Ich lache.
Wenn wir alle neidisch auf den Erfolg wären, wären wir aber hier im falschen Thema. Oder ist es heutzutage das was Sea Air abliefert ein Erfolg??
Sind zu nicht diesem Thema nicht langsam alle Argumente ausgetauscht? Man sollte abwarten was wird. Aber eine letzte Bemerkung möchte ich doch noch machen. Ich würde es schade finden wen es Sea Air nicht schaffen würde.
Finde ich auch! Wir drehen uns immer nur im Kreis :D Wenn es etwas Neues zu Sea Air gibt kann man das gerne wieder diskutieren aber ich sehe akt nichts Neues....
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.