Die Maschine nach Heraklion ist 14:37 gelandet und erst 17:06 statt geplant 15:00 raus. Die wird auch nachher wieder nach Paderborn gehen, so spät wie die raus ist.
Naja, Heraklion ist auch bei anderen Airlines und Flughäfen nicht besonders pünktlich.
Und EW oder FR auch bei weitem nicht so stark betroffen. Zur Abfertigung braucht es ja auch immer mehrere Player. Auch die Besatzung ist da nicht ganz unbeteiligt. Oder es sind schlecht Schlotts raus, wenn wenn schon verspätet rein gekommen ist.
Auf Facebook in den Besucherbeiträgen vom Flughafen Dortmund sieht man ein Bild von vor drei Tagen mit einem extrem überlasteten Check In. Vielleicht ist das auch die Schlange von der SiKo ist zu chaotisch um das zu sehen.
Irgendwas stimmt da ganz und gar nicht. Auch auf Google mehren sich die schlechten Bewertungen deswegen.
Es liegt also sicher nicht nur am Incomming Traffic.
Es spricht einiges dafür, dass Check in und Siko nicht ganz unbeteiligt an der Sache sind. Schaut Euch die 6-Uhr-Abflüge der am DTM basierten Maschinen an: EW kriegt ihre Flieger pünktlich und twse sogar überpünktlich in die Luft; W6 eigentlich immer nur mit Delay ( ich habe bereits Fälle erlebt, da betrug diese Verspätung mehr als 30 Minuten ). Wen wundert es dann, dass die Pünktlichkeit tagsüber immer weiter den Bach runter geht.....?!
Natürlich dürften die Gründe für die Verspätungen vielfältig sein; aber wer morgens nicht rechtzeitig aus dem Quark kommt, der kommt auch abends nicht rechtzeitig wieder heim.....
Es gibt Leute, die halten Nonsens für Unfug. Das ist natürlich Nonsens.
Der Hauptgrund ist einfach fehlendes Personal. Normalerweise boardet man immer zu zweit, eine Person am PC, die andere Person kontrolliert Gepäck und macht die Dokumentenkontrolle, was am Gate 80% der Zeit in Anspruch nimmt. Muss nun alleine geboardet werden verzögert sich das einsteigen also massivst. Nach der Kündigungswelle in allen Abteilungen müssen z.B. in der Passage (Check-In und Boarding) mittlerweile 3 Fremdfirmen eingesetzt werden... und diese 3 Fremdfirmen sind immernoch zu wenig. Aktuell zählt die Passage ca. 40 Mitarbeiter, in einem normalen Sommer sind es ~100. Verspätungen sind also vorprogrammiert.
Zitat von shortfinal_dus im Beitrag #545Der Hauptgrund ist einfach fehlendes Personal. Normalerweise boardet man immer zu zweit, eine Person am PC, die andere Person kontrolliert Gepäck und macht die Dokumentenkontrolle, was am Gate 80% der Zeit in Anspruch nimmt. Muss nun alleine geboardet werden verzögert sich das einsteigen also massivst. Nach der Kündigungswelle in allen Abteilungen müssen z.B. in der Passage (Check-In und Boarding) mittlerweile 3 Fremdfirmen eingesetzt werden... und diese 3 Fremdfirmen sind immernoch zu wenig. Aktuell zählt die Passage ca. 40 Mitarbeiter, in einem normalen Sommer sind es ~100. Verspätungen sind also vorprogrammiert.
Jop, das kann ich nur so unterschreiben und das Problem zieht sich über viele deutsche Flughäfen. Alle MA der Flughäfen inkl. Handlingsfirmen seit Monaten in Kurzarbeit gewesen. Oftmals auch keine Aufstockung (Gehaltlich daher nur bei 60%). Da ist es kein Wunder, dass da viele kündigen.
Und Personal zu finden ist leider auch schwierig für die Gehälter. Zusätzlich verzögern die Zuverlässigkeitsüberprüfung und Schulungen den Einsatz :-/
In DTM sollte man sich dann vielleicht langsam auch die Frage stellen wie lange sich W6 sich das anschaut. Die Gefahr, dass Wizz den Flugplan ausdünnt, wenn regelmäßig die Umläufe verbogen werden, sodass die Maschinen nicht mal mehr zu ihrer Base zurückkehren ist mittlerweile unglaublich hoch. Ein Blick auf die (auch größeren) Konkurrenzflüghäfen zeigt, dass es dort die Abfertigung trotz, bzw „nach“ Corona pünktlicher geht.
Siehe mein Reply über dir. Die haben den Skopje-Umlauf verlegt auf morgen früh, dadurch fehlt die Maschine natürlich für den Belgrad-Umlauf. Da ist der DTM aus der Schuld raus.
Um nochmal auf den hier im Forum erwähnten Personalmangel am DTM zurück zu kommen. Ich habe etwas recherchiert. Wenn der DTM doch wirklich händeringend nach Personal, gerade im Bereich Passage sucht, warum sind dann keine entsprechenden Stellen auf der DTM-Homepage ausgeschrieben?! Es findet sich lediglich eine Stellenanzeige aus März 2019, wo PRM (Betreuung von Fluggästen, z. B. Rollstuhlservice) angeboten wird, und das dann nicht als normale Arbeits-Vollzeitstelle, sondern über das DRK Unna z. B. als Freiwilliges Soziales Jahr.
Ansonsten habe ich nur Stellen bei Tempton (Zeitarbeit, Personalleasing) gefunden. Sie haben Anzeigen bei airliners.de geschaltet: 3 Stück. Und für die Abfertigung (Passage, Boarding, Check-in) ist hier aktuell nur ein Teilzeitangebot zu finden.
Wenn der DTM direkt Stellen anbieten würde, ohne Zeitarbeitsfirmen, ließen sich sicher mehr Bewerbungen generieren. Vielleicht sollte die GF mal darüber nachdenken, wieder selber Personal zu suchen (auszuschreiben) und einzustellen. Denn wenn der Airport als Arbeitgeber direkt ausschreibt, lockt das mehr als von Leasingfirmen, wo viele sicher schon schlechte Erfahrungen gemacht haben.
Nach ein wenig Recherche, scheint DTM mit dem Problem ja nicht allein zu sein. HAJ, CGN, DUS, etc. haben alle ähnliche Probleme. Also schätze ich, dass wir uns um Wizz keine Sorgen machen müssen, die Alternativen performen auch nicht besser. Warum man kein Personal sucht ist allerdings schon interessant in diesem Zusammenhang zu sehen... Vielleicht will man diesen Sommer jetzt so irgendwie über die Runden bekommen ehe man im Winter ja wieder wenig(er) Bedarf hat.
Ich kenn das mit den Zeitarbeitsfirmen aus dem Pflegebereich. Beispiel: Eine Krankenschwester bekommt als exam. Fachkraft ca. 16 - 20 EUR/Std. Brutto von der Zeitarbeitsfirma als Entlohnung, die Zeitarbeitsfirma kassiert vom eigentlichen Arbeitgeber ab 35,- EUR/Std. Netto (zuzügl. Steuern) aufwärts! Aufwärts kann grenzenlos sein!
Von daher sind Zeitarbeitsfirmen ziemlich teuer für den Arbeitgeber (hier: DTM-Airport). Der Vorteil: Man bindet sich als Arbeitgeber die Mitarbeiter nicht ans Bein.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.