Gibt es hierzu Tendenzen? Kann der Airport was gewinnen oder geht es maximal um das Sichern der aktuellen Regelung?
Sprich, kann auch entschieden werden, dass Nachtflüge unbegrenzt möglich sind oder kann der Airport im schlimmsten Fall nur was verlieren, aber nichts gewinnen?
Es geht nur darum, ob die Genehmigung von 1.8.18 bestand hat.
Diese wird auch nur darauf geprüft, ob sie nun hinreichend den Bedarf gegenüber dem Lärmschutz nachvollziehbar abgewogen hat.
Wird diese verneint, gibt wieder ein vollständiges Nachtflugverbot mit Ausnahme der verspäteten Landungen.
Dann kann aber wohl der Flughafen erneut ein ergänzendes Verfahren durchfuhren lasse, und alles geht wieder von vorne los. Ruhe wir in keines Fall sein …
Gewinnen kann der Flughafen nix.
Das ganze formale Zeug (Raumordnung, Vereinbarkeit mit der Betriebsgenehmigungg, rechtswidrige Salamitaktik etc.) wurde schon durchgekaut und nicht vom OVG beanstandet.
Zitat von RudiDO im Beitrag #587 Diese wird auch nur darauf geprüft, ob sie nun hinreichend den Bedarf gegenüber dem Lärmschutz nachvollziehbar abgewogen hat.
Wird diese verneint, gibt wieder ein vollständiges Nachtflugverbot mit Ausnahme der verspäteten Landungen.
Was würde das im schlimmsten Falle für die Betriebszeiten bedeuten? Ich bin da ehrlich gesagt nicht so im Bilde.
Auf der Homepage des Airports wurde Trade Air bei den Airlines entfernt. Flüge nach PRN sind aber weiterhin 2/7 ab 18.12.21 buchbar. SkyExpress ist übrigens noch, trotz keinerlei buchbarer Flüge ab Dortmund, weiter gelistet. Eurowings scheint, ebenfalls laut Homepage, am 23.11., neben dem Standard-BVB-Charter EW1909, noch einen zusätzlichen Umlauf mit der Flugnummer EW5221 mit einem A319 nach LIS durchzuführen.
Die Homepage des Dortmund-Airports wurde in der Kategorie Fluggesellschaften bereits korrigiert und angepasst. Man hat deine Nachricht wohl gelesen ;-)
Die Verhandlung muss aufgrund einer Covid-Infektion eines beteiligten verschoben werden. Das muss diese Salamitaktik sein von der immer gesprochen wird!!1!1 :D
Und vor allem für einen „konkreten, dringendem Corona Verdachtsfall“ (keine plötzliche Erkrankung oder Unfall…), der spätestens um Mittag dank PCR keiner mehr sein dürfte.
Die Zielkarte auf der Homepage des Airports wurde aktualisiert und es passt vorne und hinten nicht, wenn da nicht noch einige Änderungen kommen:
SKG, OPO, ATH und PMI werden als von Wizz Air bedient angezeigt, obwohl derzeit nichts buchbar ist. Als Sommerdestinationen von EW werden AGP und CTA angezeigt, SPU ist, als einzig buchbares Ziel, verschwunden. Gleichzeitig wird weiterhin EasyJet aufgeführt, obwohl nichts ab Dortmund im Programm ist, während bei AGP weiterhin nichts von Ryanair steht, obwohl die Verbindung schon längst freigeschaltet ist.
Im Airline-Profil von SunExpress werden Antalya, Izmir und Istanbul als Ziele angezeigt...
Zitat von PB2.0 im Beitrag #595Die Zielkarte auf der Homepage des Airports wurde aktualisiert und es passt vorne und hinten nicht, wenn da nicht noch einige Änderungen kommen:
SKG, OPO, ATH und PMI werden als von Wizz Air bedient angezeigt, obwohl derzeit nichts buchbar ist. Als Sommerdestinationen von EW werden AGP und CTA angezeigt, SPU ist, als einzig buchbares Ziel, verschwunden. Gleichzeitig wird weiterhin EasyJet aufgeführt, obwohl nichts ab Dortmund im Programm ist, während bei AGP weiterhin nichts von Ryanair steht, obwohl die Verbindung schon längst freigeschaltet ist.
Im Airline-Profil von SunExpress werden Antalya, Izmir und Istanbul als Ziele angezeigt...
Ist jetzt, bis auf Wizz Air bei SPU und SKG, leider alles korrigiert. Scheint also kein Vorbote auf neue Strecken gewesen zu sein.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.