Zitat von rolandditz im Beitrag #87Green "Airlines" ist ja nur ein Tickethändler. Die umgehen daher Haftung und Entschädigungsansprüche nach der EU-Fluggastverordnung.
Es ist halt die verzweifelte Suche des PAD nach Passagieren in dieser Luftfahrt-Krise. Die etablierten Fluggesellschaften haben den Flughafen fast gar nicht mehr auf dem Schirm. Da wird nach jedem Strohhalm gegriffen.
Interessanter ist aber die Frage, wieso ab Groningen der Betrieb zu ähnlichen Zielen mit German Airways regulär läuft und ab PAD und RLG osteuropäische Klipp-Klapp-Airlines fliegen sollen und es nicht tun.
Ab Groningen fliegt German Airways. Die fliegen doch auch den Sylt Umlauf, der seit dem offensichtlich auch läuft. PMI sollte doch auch von German Airways geflogen werden, oder? Für wann ist/war denn hier eigentlich der Start nach PMI geplant und sind auch schon Flüge durchgeführt/abgesagt worden? Wollte nicht German Airways eine von den beiden Embraer 190 in PAD und eine in Groningen stationieren? Ist dies erfolgt?
Alle Urlaubsflüge für Juli sind nun abgesagt. So langsam sollte sich die GF mal fragen, was sie dort für eine Arbeit abliefert!!!!!! So können Sie den Airport in Kürze schließen! Unglaublich, was man hier in den letzten Jahren an Dilettantismus an den Tag gelegt hat und immer noch an den Tag legt. Das gleicht einer Frechheit! Auf der Homepage wird fleißig weiter Werbung gemacht, auch der Flugplan wurde nicht angepasst
Es existiert nun ein aktueller Artikel (aktualisiert, 09. Juli 2021, 14:25 Uhr) bei airliners.de Hier werden offiziell die Absagen der Juli-Flüge dargestellt.
Wie hier schon gesagt, werden die Touristik-Flüge im Juli allesamt gestrichen. Und dazu noch: Just Us Air weiß selbst nichts von geplanten Flügen, sondern sei überrascht gewesen, davon aus den Medien zu erfahren. Mit Green Airlines habe es lediglich Vorgespräche, aber keine Vereinbarungen oder gar Verträge gegeben.
Genau zur wichtigsten Reisezeit ist das aus meiner Sicht ein ziemliches Desaster; aus PR-Sicht einerseits, andererseits entfällt ein guter Teil des eh noch geringen Flugvolumens und dazu bröckelt das Image und die Vertrauenswürdigkeit weiter.
Ein trauriges Desaster für den Heimathafen. Wer soll und will denn diese "Airline" noch buchen? Das Sommergeschäft ist somit im "Arsch", sorry für die Ausdrucksweise, aber so langsam muss doch auch mal das Marketing in PAD mehr als nur hinterfragt werden!!!! Es werden immer wieder Partner an Land gezogen, die dem Flughafen mehr schädigen als nutzen.
Erst letzte Woche, ich glaube Freitag, 02. Juli 2021, war ja der WDR mit der Lokalzeit abends live vor Ort und hat noch "große" Werbung für die bevorstehenden Ferienflüge (Griechenland, Spanien) gemacht. Da kam auch derjenige zu Wort, der wohl demnächst als GF den Flughafen PAD leiten soll / wird. Ob dem so sein wird, hat er aber nicht verraten... Glaubt ihr denn, er kann das besser vorantreiben und dauerhaft positiv beleben am PAD als der jetzige GF?
Schade, Schade. Ohne das genau beurteilen zu können, glaube ich mittlerweile auch, dass wahrscheinlich etwas mehr Engagement und „Herzblut“ der GF nötig wäre. Vielleicht liegt es aber auch an dem selbst auferlegten Schrumpfungskurs, der das Engagement für Wachstum hat verkümmern lassen. SO wird das jedenfalls nichts mehr…..
Ein GF ist nur so gut, wie sein Mitarbeiterstab. Für die Aquise neuer Kunden ist zum Beispiel der Prokurist verantwortlich. Wenn die Gerüchte stimmen, soll der jetzige GF werden...
In meinen Augen ist eine komplette Neuaufstellung der Geschäftsführung vielleicht keine schlechte Idee. Manchmal hilft ein neuer Ansatz von außen, anstelle mit den alten Köpfen weiterzumachen.
Aus sicherer Quelle habe ich soeben erfahren, dass in Kürze die neu gegründete Airline „RED LIGHT“ RED LIGHT AIRLINES in PAD an den Start geht. Die Maschinen sind sogar toll mit barbusigen Weibern bemalt. Die Airline hat 4 A319 und 5 A321. Weitere Maschinen sollen folgen. Ich glaube, das wird ein toller Erfolg und die "Spotter" kommen auch auf ihre Kosten.
Ich kenne nun den Platz seit seinen Anfängen. Viele Airlines kamen und gingen. Nicht immer war ein schlechtes Management dafür verantwortlich. Das Konzept von GREEN AIRLINES war viel zu wackelig und in ECHT stand nicht viel dahinter. Quasi Airlines anmieten usw. , da selbst keine eigenen Maschinen, ist zwar eine Idee, mehr aber auch nicht und mit "GREEN" war da ebenfalls nichts.
Die eingesprungene ALK mit ihrer 737-300 war am Rumpf haufenweise geflickt. Dies hinterliess auch noch einen schlechten Eindruck. Nun gut, so freuen wir uns jetzt auf "RED LIGHT AIRLINES".
MAN SOLLTE DIE DINGE MAL SO SEHEN, WIE SIE WIRKLICH SIND.
Eigentlich sollte dort, wo PAD heute steht, in der Nachkriegszeit solch ein Flughafen nie entstehen, wie dann doch geschehen. Genau an dieser Stelle planten aber die Nazis bereits einen grösseren Flughafen im Zusammenhang der Umgestaltung der Wewelsburg. Ich berichtete ausführlich hierzu bereits vor Jahren im "Flugzeugforum.de". Nach dem Krieg sollte an dieser Stelle ein Militärflughafen gebaut werden. Ende der 50er Jahre gab es bei Gewerbebetrieben im Umkreis bereits Anfragen, wie auch bei unserem Nachbarn Brandt, der eine Polsterei betrieb und darüber berichtete. Da aber bereits die Autobahn A44 ebenfalls in Planungen im 3. Reich sich befand, so entschied man sich später hier für eine Notlande- und Startbahn auf der Autobahn, was dann auch verwirklicht wurde. So war später dann der Weg für einen "REGIONALFLUGHAFEN" frei. Da auch die ostwestfälische Industrie immer mehr wuchs und auch NIXDORF einen Flughafen forderte, so wurde dann bald dieses Projekt auch in Angriff genommen. Mit einer Bahn, einer Zapfsäule und einer Baracke fing alles an. Ich erinnere mich sehr gut daran. Einige Bilder hierzu gibt es von mir unter "Historisches von PAD", hier im Forum.
Zubringer zu den grösseren Flughäfen sollte PAD sein. Die Preise waren damals dafür noch entsprechend und nicht JEDER konnte sich solch einen Zubringerdienst leisten. Die Zeiten änderten sich jedoch recht schnell und der damals neue Airport-Leiter FRITZ HENZE erkannte dies sofort. Die Zukunft lag in bezahlbaren Ferienfliegern bzw. Ferienorte. Es wurden alle Register gezogen, um nach und nach, den Flugplatz PAD darauf hin auszubauen, was dann auch mit den Jahren bestens gelang. Immerhin gelang es bis zu 1,3 Millionen Passagiere jährlich (zu Spitzenzeiten) zu befördern. 1,5 Millionen wären auch noch drin gewesen, wenn nicht dann durch "höhere Gewalt" eingegriffen wurde. Politische Umbrüche in den Zielorten, Irak-Krieg, Wirtschaftskrisen usw. lähmten den Platz gewaltig. Über CORONA, da brauchen wir gar nicht mehr zu reden. All dies überlebten auch viele Fluggesellschaften nicht. In solchen Zeiten, neue Fluglinien zu schaffen, gute Airlines dafür zu bekommen usw. ist fast schon Schwerstarbeit, oder gar nicht möglich. Oft kommt es dann dazu, dass man dann leichtgläubig und auch naiv irgend etwas vorantreiben will, was dann nicht immer glücklich endet.
An Fluggästen fehlt es momentan nicht, dafür an kleineren, aber gut funktionierenden und bestückten (Maschinen) Airlines, die schnell einsatzbereit sind. Die anderen Flugplätze pennen aber auch nicht. Sie brauchen ebenfalls diese Airlines. PAD ist ein moderner und gut ausgestatteter Flugplatz. Seine Zeit wird wieder kommen !
Die eingesprungene ALK mit ihrer 737-300 war am Rumpf haufenweise geflickt. Dies hinterliess auch noch einen schlechten Eindruck.
Ich glaube kaum das der normale Fluggast beurteilen kann, ob ein Flieger an einer Stelle "geflickt" ist oder nicht. Hast Du dir mal die ehemaligen 737-500 der LH angeschaut? oder diverse TUIfly, die sehen nicht besser aus! Und der Gast steigt trortdem ein.
Aus sicherer Quelle kann ich mitteilen das Just Us in Verhandlung mit Greene Airlines stand, es jedoch nicht zum Vertrag gekommen ist und nie kommen wird. Von daher frage ich mich welche kleine Airline als nächstes von Green Airlines "benutzt" wird. Lassen wir uns übeeraschen wer die 6.!! Airline ist.
Es ist schon traurig, wenn man sieht das ein Flughafen wie Lübeck im September PMI und HER mit SDR bekommt und PAD immer auf die verkehrten setzt. Bestände nicht die Möglichkeit eine Avanti Air, die aktuell primär rum steht, aber am PAD gebased ist, für vom Flughafen organisierte Urlaubscharter einzusetzen? Schlimmer als Green Airlines kann es nicht werden.
Zitat von eloka73 im Beitrag #103Aus sicherer Quelle kann ich mitteilen das Just Us in Verhandlung mit Greene Airlines stand, es jedoch nicht zum Vertrag gekommen ist und nie kommen wird.
Das bestätigt die Presseberichte und wenn das alles so stimmt, finde ich das eine krasse Geschichte. Vielsagenderweise hat Green Airlines übrigens inzwischen die Pressemitteilung zum Thema Alk Air und Just Us Air von der eigenen Homepage entfernt...
Kann es außerdem sein, dass bei TUI derzeit keine Reisen mit den von Green Airlines geplanten Flügen mehr buchbar sind, auch nicht ab August ff.? Es werden zwar noch Reisen angezeigt, aber wenn man versucht zu buchen, wird bei mir immer "Nicht verfügbar" angezeigt.
Gab es das in den letzten Jahrzehnten überhaupt schonmal, dass der Flughafen in der Hauptreisezeit ohne klassisches Touristikprogramm von einer hier stationierte Maschine dastand? Meines Erachtens ist das Bild zur Zeit wirklich grauenhaft: LH hat jetzt PAD gefühlt seit Ewigkeiten gar nicht mehr mehr bedient, während anderswo zumindest ein Grundprogramm läuft; SunExpress abgezogen; TUI/Tuifly abgezogen; keine Kanarenflüge; jetzt außer HER von Corendon keine Griechenlandflüge mehr... Es wäre untertrieben zu sagen, dass die Corona-Krise und vielleicht auch das Insolvenzverfahren dem Airport arg zugesetzt haben. Meines Erachtens fingen die Probleme bzw. Alarmzeichen aber lange vor der Corona-Krise an, wie z.B. dass man keine Stabilität in die Touristik bekommen hat oder aber dass man keine 1-2 täglichen FRA-Flüge etablieren konnte etc.
Dann mal etwas positives.......EW stationiert ab 01.08 einen A320 in PAD für PMI......zumindest bis Ende des Sommerflugplans.......so ist es zumindest geplant.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums oder ist sprachlich/stilistisch so schlecht, dass man die Aussage kaum versteht.
Dieser Beitrag enthielt Fotos oder Artikel, an denen der Ersteller nicht die Rechte besitzt.
Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 1 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Foren Spende
Hallo !
Wir hoffen, dass dir unser Forum gefällt und du dich hier genauso wohlfühlst wie wir.
Wenn du uns bei der Erhaltung des Forums unterstützen möchtest, kannst du mit Hilfe einer kleinen Spende dazu beitragen,
den weiteren Betrieb zu finanzieren.